RSS Magazin

Gruppenwanderungen - fünf Tipps für gutes Klima

Gruppenwanderungen erfreuen sich in allen Altersgruppen einer sehr großen Beliebtheit. Bereits Schüler nehmen gern an den Wanderungen teil. Erwachsene treffen sich, um ihrem Hobby gemeinsam nachzugehen. Es entstehen Freundschaften und die Aktivitäten an frischer Luft sind für die Gesundheit und das Wohlbefinden sehr wichtig. Senioren gründen in vielen größeren Städten, aber auch auf dem Land Wandergruppen. Hier geht es um die Aufrechterhaltung der Fitness, um den gegenseitigen Austausch, aber auch gegen die Vorbeugung der Einsamkeit. Ältere Menschen, die Freunde oder den Partner bereits verloren haben, können in einer Wandergruppe neuen Lebensmut fassen. Sie lernen neue Menschen kennen, und manchmal gelingt es, im fortgeschrittenen Alter Freundschaften zu schließen.

Bild von Free-Photos auf Pixabay

Harmonie in der Wandergruppe als Voraussetzung für das gemeinsame Hobby

Für ein gutes Wanderklima ist Harmonie in der Wandergruppe ein wichtiger Aspekt. Neben dem Aufstellen von Regeln kann eine einheitliche Bekleidung das Gefühl der Zusammengehörigkeit stärken. Viele Wandergruppen entscheiden sich, gemeinsam ein Logo zu entwerfen. Dieses wird als Aufnäher auf die Bekleidung aufgebracht. Bei Aufnaeher.de ist die Bestellung von verschiedenen Ausführungen möglich: Sie können die Aufnäher selbst entwerfen und an Ihren individuellen Bedarf anpassen.

Gemeinsam Kleidung und ein Logo entwerfen

Stimmen Sie sich mit Ihren Freunden und Bekannten aus der Wandergruppe ab und entwerfen Sie ein Logo, eine Grafik oder einen Schriftzug, mit dem Sie sich dauerhaft identifizieren können. Bestimmen Sie gemeinsam die Größe und legen Sie fest, wo das Logo zu sehen sein soll. Auf dem Oberarm oder über der Brust ist das Logo einer Wandergruppe sehr gut sichtbar. Das Zusammengehörigkeitsgefühl ist stärker, wenn Sie einheitliche Kleidung mit einem einheitlichen Logo tragen. Darüber hinaus ist es eine gute Werbung. Wenn Sie gemeinsam unterwegs sind, fallen Sie auf und können sich gemeinsam in der Gruppe profilieren. Neben dem Aufnäher sollten Sie sich auch über die einheitliche Kleidung abstimmen. Wählen Sie neutrale Farben, die Herren und Damen gleichermaßen tragen können. Achten Sie darauf, dass die Farben nicht allzu empfindlich sind. Schließlich sind Sie beim Wandern in der freien Natur unterwegs. Dementsprechend unempfindlich und bequem sollte die Kleidung gestaltet sein.

Weitere Tipps für ein gutes Klima in der Wandergruppe

Neben der einheitlichen Kleidung gibt es weitere Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um für ein gutes Klima in der Gruppe zu sorgen. Nichts ist unangenehmer, als eine frostige Atmosphäre oder sogar Streit.

Berücksichtigen Sie diese Dinge, wenn Sie sich Harmonie in der Gruppe wünschen:

* Bei Problemen sollten Sie kurzfristig eine Aussprache herbeiführen
* Achten Sie bei der Aufnahme von neuen Personen in die Wandergruppe darauf, dass diese zu Ihrem Gruppenmotto passen
* Ein Fragebogen bei der Aufnahme ist für das schnelle Kennenlernen hilfreich
* Sollte jemand nicht in die Gruppe passen, können Sie offen über eine Beendigung der Mitgliedschaft nachdenken
* Stellen Sie gemeinsam Gruppenregeln auf, die Sie dann alle befolgen

In der Regel kommt es innerhalb von Wandergruppen selten zu Auseinandersetzungen. Dies liegt nicht zuletzt darin begründet, dass alle Mitglieder die gleichen Interessen verfolgen. Jeder, der sich der Gruppe anschließt, wandert gern und sucht Geselligkeit. Dies sind die besten Voraussetzungen für schöne und unvergessliche gemeinsame Erlebnisse.
 

Kommentar Meinungen und Kommentare


 
Gruppenwanderungen - fünf Tipps für gutes Klima - Berichte und Artikel rund um die Berge und die Natur
Gruppenwanderungen - fünf Tipps für gutes Klima - Berichte und Artikel rund um die Berge und die Natur

Genabi Gesundheit.Nachhaltigkeit.Bio Twitter twitter.com/deinebergede Instagram instagram.com/deineberge.de Facebook facebook.com/DeineBerge Frage Kontakt Fragen, Fehler, Lob, Kritik?
Schreib uns eine Nachricht.