RSS Magazin

Die erste Wandertour – mit der richtigen Ausrüstung

Die Berge rufen und du hast Lust, die Natur hautnah zu erleben? Wandern ist eine wundervolle Abwechslung zum üblichen Alltag – raus aus der Stadt und ab in die endlosen Weiten des Gebirges! Viel frische Luft, jede Menge Bewegung und überwältigende Panoramen erwarten dich. Wie du dich am besten dazu einkleidest und was du unbedingt dabeihaben solltest, erfährst du hier.

Die Essentials der Wanderausrüstung

Bei einer längeren Wandertour über den ganzen oder sogar mehrere Tage hinweg stehen deine Bekleidung und die Verpflegung an oberster Stelle. Schließlich möchtest du unterwegs weder frieren oder einen Sonnenbrand bekommen noch hungrig oder durstig sein. Mit unserer Checkliste prüfst du, ob du an die wichtigste Ausrüstung fürs Wandern gedacht hast.
Kleidung:
  • bequeme, robuste Wanderschuhe
  • bequeme, robuste Wanderhose
  • atmungsaktives Funktionsshirt
  • leichte, warme Jacke oder Pullover
  • Wandersocken
  • Regenjacke
  • Wanderrucksack und ggf. Regenhülle
  • wetterabhängig: Winterjacke, Handschuhe, Schal, Mütze, Sonnenbrille
Orientierung:
  • Wanderkarte
  • Kompass
  • aufgeladenes Handy (ggf. Powerbank, Ladekabel mit Adapter)
  • GPS-fähiges Gerät
  • Stirn- und/oder Taschenlampe
  • Fernglas
Verpflegung und anderes:
  • Trinkflasche mit mindestens 1,5 l
  • genügend energiereiches, leichtes Essen
  • Erste-Hilfe-Set
  • Sonnencreme
  • ggf. Allergiemittel
  • Ausweis, Krankenversicherungskarte, Bargeld
  • Taschenmesser
  • Feuerzeug
  • ggf. Wanderstock
Damit du bei deiner Wanderung alles dabeihast, bist du mit diesen Taschen perfekt gerüstet.



Warum spezielle Wanderkleidung?

Wenn du eine simple mehrstündige Tour veranstaltest und vielleicht gerade zum ersten Mal Wanderluft schnupperst, um dir einen Eindruck davon zu verschaffen, musst du nicht direkt All-In gehen und viel Geld für teure Wanderausrüstung ausgeben. Bequeme Turnschuhe, eine lange Hose, die dir Bewegungsfreiraum schenkt, ein einfaches Baumwollshirt und eine weiche Fleecejacke sind für deine anfänglichen, kürzeren Touren völlig ausreichend.
Aber spätestens, wenn du den ganzen Tag unterwegs bist oder eine Trekkingtour mit Übernachtungsstopps unternimmst, wirst du den Unterschied zu richtiger Wanderfunktionsbekleidung merken. Vor allem das Wetter und die örtlichen Begebenheiten spielen eine große Rolle bei der Wahl deiner Wanderausrüstung. Ist es kalt oder heiß? Wanderst du durch Wald, über trockenes Geröll oder sumpfige Wege? Können Sonne, Wind, Regen oder Eis ein Problem darstellen?


Aufrüsten bitte – die wichtigsten Punkte für Wanderkleidung:

Wobei du keinesfalls sparen solltest: dem Rucksack. Denn er begleitet dich die ganze Zeit auf deinem Rücken, muss einiges aushalten und ist ständig nah bei dir. Daher ist es extrem wichtig, dass er gut sitzt und nirgendwo drückt, nicht zu groß und nicht zu klein ist. Richtige Wanderrucksäcke sind robuste Leichtgewichte mit ergonomischen Schnitten.
Ein zweiter Punkt, den Wanderer schnell aufrüsten: die Schuhe. Du bist stundenlang am Stück auf den Füßen – ein hochwertiger, wetterfester Schuh, der gut sitzt und dir in jedem Gelände ausreichend Halt gibt, macht den entscheidenden Unterschied zwischen Spaß und Quälerei. Nicht nur deine Füße können durch falsches Schuhwerk wehtun, auch dein Rücken leidet darunter.
Last, but not least: Echte Wanderbekleidung wiegt aufgrund ihres Materials meist weniger und bietet noch mehr Schutz, Wärme und Atmungsaktivität als beispielsweise Baumwollsachen. Das ist ein Grund, warum du dich nach und nach damit eindecken solltest, wenn du das Wandern leidenschaftlich verfolgen möchtest!


Unsere 5 Tipps für deine ersten Wandertouren

  1. So viel wie nötig, so wenig wie möglich. Stell sicher, dass du mit allem versorgt bist, was du brauchst, und dass du es auch stundenlang problemlos tragen kannst.
  2. Verschaff dir einen Überblick über deine Wanderausrüstung. Am besten fertigst du vorher eine Liste an, die du abarbeitest.
  3. Merinowolle ist eine großartige Wahl für Jacken und Socken!
  4. Greif zu einer festsitzenden Sportsonnenbrille anstatt deiner stylishen Designerbrille. Sie bietet mehr Schutz und rutscht dir nicht so schnell von der Nase.
  5. Respektier die Natur. Lass keinen Müll zurück, verhalt dich ruhig – und falls du Tieren begegnest, genieß still ihren Anblick!
 

Kommentar Meinungen und Kommentare


 
Die erste Wandertour – mit der richtigen Ausrüstung - Berichte und Artikel rund um die Berge und die Natur
Die erste Wandertour – mit der richtigen Ausrüstung - Berichte und Artikel rund um die Berge und die Natur

Genabi Gesundheit.Nachhaltigkeit.Bio Twitter twitter.com/deinebergede Instagram instagram.com/deineberge.de Facebook facebook.com/DeineBerge Frage Kontakt Fragen, Fehler, Lob, Kritik?
Schreib uns eine Nachricht.