Foto
Details zur Mehrtagestour
Beschreibung:
Zusatzinformationen / persönliche Anmerkungen:
4-Tagestour von Limburg nach Niederlahnstein, was den letzten 4 Etappen 16 bis 19 des Lahnwanderwegs entspricht. Ideal für ein langes Wochenende.
Typ:
Strecke
Typische Vertreter einer Mehrtagestour in Streckenform sind Gebirgsdurchquerungen in Ost-West oder Nord-Süd-Richtung.
Hier befinden sich Start und Ziel meist weit auseinander und es sind teilweise lange Zug- oder Busfahrten notwendig, um wieder zum Ausgangspunkt zu gelangen.
4
Etappen
Tour Zeitraum:
05.05.2016 - 08.05.2016
Der Zeitraum der Mehrtagestour ergibt sich automatisch aus den Daten der einzelnen Tagestouren.
2797
Hm Aufstieg
2851
Hm Abstieg
21:00
Stunden Gehzeit gesamt
70.33
Die Streckenlängen werden automatisch aus der Route errechnet.
Daher kann dieser Wert ungenau sein.
Je genauer die Route bestimmt wird, desto genauer wird auch die Streckenlänge.
km Streckenlänge
- erstellt von Tom Hofer am 09.02.2016 12:28
- letzte Änderung am 04.07.2017 09:46
Höhenprofil:
aktuelle Höhe:
m |
aktuelle Streckenposition:
0 km |
Höhe min.
65 m
Beschreibung der Tour:
Vom Bahnhof nach Westen aus der Stadt raus, vorbei am Krankenhaus und durch den Schafsberg Forst. Nun über Wiesen und Felder bis zum Hain Forst. Hier rauf zur Teufelskanzel und über einen Teil des Trimm-Dich-Pfads nach Diez. Durch Diez vorbei an der Stiftskirche und über den Marktplatz. Ein Stück entlang der Landstraße bis zum Friedhof von Fachingen. Von dort über Wiesen und einen Pfad hinab zum Bahnhof von Fachingen. Ab hier über eine Straße und ab der Eisenbahnbrücke über einen Schotterweg bis zum Aufstieg zum Grillplatz Kuheiche.
Jetzt meist über einen Pfad oberhalb der Lahn bis zum Franzosenlay.
Zum Schluss kurz durch den Wald und dann über Fels nach Hausen oberhalb von Balduinstein.
Eine abwechslungsreiche und angenehme erste Etappe, die Vorfreude auf die kommenden Tage macht.
Zusatzinformationen / persönliche Anmerkungen:
Unsere Unterkunft:
- Lenaus Zum Sonnenblick http://www.lenau.de FeWo 55-65€ 3P +10-15€ Reinigung, 75€ 4P + 20€ Rinigung, mit Restaurant vegan
Hausen 7 65558 Balduinstein, Tel: 06432/83165
Mögliche weitere Unterkünfte:
- Gasthaus Hergenhahn, http://www.gasthaus-hergenhahn.de (hier stehen keine preise)
- Landhotel zum Bären, sehr teuer 200€ ÜN DZ
- Hotel Lahnblick, 55-70€ ÜN DZ, http://www.lahnblick.de
Wandern
T1
T1: Wandern
Klicke für mehr Informationen
Strecke
Bei einer Streckenwanderung liegen Start und Ziel der Tour etwa maximal weit auseinander.
Die Streckenwanderung findet man meist bei Mehrtagestouren, wo man am Ziel übernachtet, um am nächsten Tag weiterzugehen.
Es ist natürlich auch möglich mit dem Bus oder Zug wieder zurück zum Start zu gelangen.
437
Die Höhenmeter wurden automatisch aus der Route errechnet, und können daher von den tatsächlichen Werten abweichen.
Hm Aufstieg
354
Die Höhenmeter wurden automatisch aus der Route errechnet, und können daher von den tatsächlichen Werten abweichen.
Hm Abstieg
03:30
03:30 Stunden. Manuell eingetragen.
Gehzeit Aufstieg
automatisch: 02:25 Stunden
Gehzeit Abstieg
automatisch: 02:00 Stunden
Gehzeit manuell: Die Gehzeit wurde vom Benutzer manuell eingetragen.
Gehzeit automatisch: Die Gehzeit wurde vom System anhand der Route und den anfallenden Höhenmetern und Kilometern errechnet und kann daher von den tatsächlichen Werten abweichen.
Stunden Gehzeit gesamt
13.36
Die Streckenlänge wird automatisch aus der Route errechnet.
Daher kann dieser Wert ungenau sein.
Je genauer die Route bestimmt wird, desto genauer wird auch die Streckenlänge.
km Streckenlänge
05
Tour gegangen
am 05.05.2016 Donnerstag
Beschreibung der Tour:
Zunächst steiler Abstieg auf einem Pfad nach Balduinstein und danach direkt wieder Aufstieg über einen Pfad hinauf zur Nepomuk Statue. Von hier flach über einen Pfad weiter bis zum Aussichtspunkt Saukopp.
Jetzt entlang des Waldes und dann über Wiesen und Felder auf breiten Wegen vorbei am Aussichtspunkt Gabelstein und weiter bis Steinsberg.
Am Ort vorbei und dann auf schmalem Pfad hinab ins Tal. Oberhalb der Lahn nun bis nach Laurenberg. Am Bahnhof überqueren wir die Lahn und auf der anderen Seite wieder hinauf. Weiter über Forst und Wiesenwege bis zu den Aussichtspunkten Marienhöhe und Wolfsley.
Auf schmalem Pfad nun zum Pfingstlay und am Waldrand bis zum Liebeslay. Von hier meist auf breiten Wegen bis zum Goethepunkt.
Nun anspruchsvoller teils alpiner Steig mit Leitern und Versicherungen hinab nach Obernhof.
Vor allem zum Schluss spektakuläre Wanderung in fast alpiner Manier vom Goethepunkt nach Obernhof. Aber auch viele andere Abschnitte sind sehenswert und abwechslungsreich.
Zusatzinformationen / persönliche Anmerkungen:
Unsere Unterkunft:
Hotel am Goetheberg, http://www.haus-goetheberg.de, DZ ÜF 37-47€ pP
Hauptstr. 18, 56379 Obernhof an der Lahn, 02604/9446646
Weitere mögliche Unterkünfte:
Weimer Hotel, http://www.hotel-weimer.de DZ ÜNFS 35€ pP, HP+12€, kein EC
Landhotel Weinhaus Treis VOLL, http://landhotel-treis.de DZ 40€ ÜN pP, Zusatzbett: 26€, HP +16€
Wandern
T2
T2: Bergwandern
Klicke für mehr Informationen
Strecke
Bei einer Streckenwanderung liegen Start und Ziel der Tour etwa maximal weit auseinander.
Die Streckenwanderung findet man meist bei Mehrtagestouren, wo man am Ziel übernachtet, um am nächsten Tag weiterzugehen.
Es ist natürlich auch möglich mit dem Bus oder Zug wieder zurück zum Start zu gelangen.
818
Die Höhenmeter wurden automatisch aus der Route errechnet, und können daher von den tatsächlichen Werten abweichen.
Hm Aufstieg
932
Die Höhenmeter wurden automatisch aus der Route errechnet, und können daher von den tatsächlichen Werten abweichen.
Hm Abstieg
06:00
06:00 Stunden. Manuell eingetragen.
Gehzeit Aufstieg
automatisch: 03:50 Stunden
Gehzeit Abstieg
automatisch: 03:35 Stunden
Gehzeit manuell: Die Gehzeit wurde vom Benutzer manuell eingetragen.
Gehzeit automatisch: Die Gehzeit wurde vom System anhand der Route und den anfallenden Höhenmetern und Kilometern errechnet und kann daher von den tatsächlichen Werten abweichen.
Stunden Gehzeit gesamt
19.28
Die Streckenlänge wird automatisch aus der Route errechnet.
Daher kann dieser Wert ungenau sein.
Je genauer die Route bestimmt wird, desto genauer wird auch die Streckenlänge.
km Streckenlänge
06
Tour gegangen
am 06.05.2016 Freitag
Beschreibung der Tour:
Lange aber abwechslungsreiche Tour.
Ein Stück an der Lahn entlang und dann einen Pfad hinauf zum Langenaublick. Weiter auf dem Pfad vorbei an ein paar alten Trimm-Dich-Elementen und dann hinab nach Weinähr. Kurz durch den Ort und im Wald wieder hinauf oberhalb der Lahn zu unserem persönlichen Highlight: Der Aussichtspunkt Hohe Lay. Mit ein wenig Kletterei und Mut kann man hier den Felsen erklimmen.
Von hier auf schmalem Pfad immer mit Blick auf die Lahn bis nach Nassau. Mitten durch den Ort und über die Lahn. Dann hinauf zum Stein Denkmal über Nassau und nun weiter über breite Wege durch Wald und Wiesen vorbei am Aussichtspunkt Kuxlay und hinunter bis nach Dausenau.
Hier wieder über die Lahn und auf der anderen hinauf und bis zum Concordiaturm mit Sicht auf Bad Ems. Nun auf schmalem Pfad vorbei an zahlreichen Aussichtspunkten hinunter nach Bad Ems.
Zusatzinformationen / persönliche Anmerkungen:
Unsere Unterkunft:
Parkhotel Bad Ems, 79€ DZ, FS +7€
Malbergstraße 7, 56130 Bad Ems, +49 2603 50400
weitere mögliche Unterkünfte:
Aktiv Hotel Alter Kaiser 85€ DZ ÜFS
Hotel Adria Kroatien, 83€ DZ ÜFS
Wandern
T1
T1: Wandern
Klicke für mehr Informationen
Strecke
Bei einer Streckenwanderung liegen Start und Ziel der Tour etwa maximal weit auseinander.
Die Streckenwanderung findet man meist bei Mehrtagestouren, wo man am Ziel übernachtet, um am nächsten Tag weiterzugehen.
Es ist natürlich auch möglich mit dem Bus oder Zug wieder zurück zum Start zu gelangen.
976
Die Höhenmeter wurden automatisch aus der Route errechnet, und können daher von den tatsächlichen Werten abweichen.
Hm Aufstieg
972
Die Höhenmeter wurden automatisch aus der Route errechnet, und können daher von den tatsächlichen Werten abweichen.
Hm Abstieg
07:00
07:00 Stunden. Manuell eingetragen.
Gehzeit Aufstieg
automatisch: 04:35 Stunden
Gehzeit Abstieg
automatisch: 03:25 Stunden
Gehzeit manuell: Die Gehzeit wurde vom Benutzer manuell eingetragen.
Gehzeit automatisch: Die Gehzeit wurde vom System anhand der Route und den anfallenden Höhenmetern und Kilometern errechnet und kann daher von den tatsächlichen Werten abweichen.
Stunden Gehzeit gesamt
20.58
Die Streckenlänge wird automatisch aus der Route errechnet.
Daher kann dieser Wert ungenau sein.
Je genauer die Route bestimmt wird, desto genauer wird auch die Streckenlänge.
km Streckenlänge
07
Tour gegangen
am 07.05.2016 Samstag
Beschreibung der Tour:
Eine schöne Abschlussetappe.
Anfangs lange Zeit durch das schöne Bad Ems und vorbei an zahlreichen Gebäuden. Dann hinauf in den Wald und über breite Forstwege bis zum Mehrsberg und weiter bis zum Einstieg in die Ruppertsklamm.
Diese ist das absolute Highlight der Etappe! Über einen schmalen teils felsigen Weg mit Stahlseilen und Stufen geht es recht anspruchsvoll durch die schmale Schlucht bis zum Parkplatz.
Danach entlang der Lahn bis zur Mündung in den Rhein und diesem folgend bis zum Abzweig zurück zum Bahnhof.
Zusatzinformationen / persönliche Anmerkungen:
Man kann am Friedhof auch geradeaus gehen und somit den letzten Teil entlang Lahn und Rhein abkürzen.
Der tolle Abstieg durch die Ruppertsklamm entschädigt für den bis dahin eher langweiligen Weg.
Due Ruppertsklamm ist durchaus auch als Tagesausflug zu empfehlen.
Festes und evtl. wasserdichtes Schuhwerk sei jedoch empfohlen!
Wandern
T1
T1: Wandern
Klicke für mehr Informationen
Strecke
Bei einer Streckenwanderung liegen Start und Ziel der Tour etwa maximal weit auseinander.
Die Streckenwanderung findet man meist bei Mehrtagestouren, wo man am Ziel übernachtet, um am nächsten Tag weiterzugehen.
Es ist natürlich auch möglich mit dem Bus oder Zug wieder zurück zum Start zu gelangen.
567
Die Höhenmeter wurden automatisch aus der Route errechnet, und können daher von den tatsächlichen Werten abweichen.
Hm Aufstieg
593
Die Höhenmeter wurden automatisch aus der Route errechnet, und können daher von den tatsächlichen Werten abweichen.
Hm Abstieg
04:30
04:30 Stunden. Manuell eingetragen.
Gehzeit Aufstieg
automatisch: 03:00 Stunden
Gehzeit Abstieg
automatisch: 02:50 Stunden
Gehzeit manuell: Die Gehzeit wurde vom Benutzer manuell eingetragen.
Gehzeit automatisch: Die Gehzeit wurde vom System anhand der Route und den anfallenden Höhenmetern und Kilometern errechnet und kann daher von den tatsächlichen Werten abweichen.
Stunden Gehzeit gesamt
17.11
Die Streckenlänge wird automatisch aus der Route errechnet.
Daher kann dieser Wert ungenau sein.
Je genauer die Route bestimmt wird, desto genauer wird auch die Streckenlänge.
km Streckenlänge
08
Tour gegangen
am 08.05.2016 Sonntag
Lage der Mehrtagestour
Meinungen und Kommentare
Downloads und Optionen
Bücher und Karten
Weitere Mehrtagestouren