|
Albergo Selva |
1448 m |
Hütte, Alm |
Schweiz |
Graubünden |
Bernina-Alpen |
|
 |
|
|
Albergo Vetta |
1601 m |
Hütte, Alm |
Schweiz |
Tessin |
Vareser Voralpen |
Hotel, Bergstation, Generoso Vetta |
 |
|
|
Albert-Heim-Hütte |
2543 m |
Hütte, Alm |
Schweiz |
Uri |
Urner Alpen |
südöstlich des Winterstock |
 |
|
|
Albignahütte |
2332 m |
Hütte, Alm |
Schweiz |
Graubünden |
Bernina-Alpen |
Nordwestlich der Punta da l'Albigna und östlich oberhalb des Lägh da l'Albigna (dt.: Albignasee 2162 m |
 |
|
|
Almagelleralp |
2194 m |
Hütte, Alm |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
|
 |
|
|
Almagellerhütte |
2894 m |
Hütte, Alm |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
Südlich des Weissmies |
 |
|
|
Alp Brunni |
1648 m |
Hütte, Alm |
Schweiz |
Bern |
Berner Alpen |
|
 |
|
|
Alp da Schlans |
1725 m |
Hütte, Alm |
Schweiz |
Graubünden |
Glarner Alpen |
|
 |
|
|
Alp di Fora |
1844 m |
Hütte, Alm |
Schweiz |
Graubünden |
Adula-Alpen |
Selbstversorgung, südwestlich des Piz della Molera |
 |
|
|
Alp Funtauna |
2192 m |
Hütte, Alm |
Schweiz |
Graubünden |
Albula-Alpen |
|
 |
|
|
Alp Oberfeld |
1826 m |
Hütte, Alm |
Schweiz |
Nidwalden |
Urner Alpen |
Alpwirtschaft über dem Bannalpsee, auch Übernachtungsmöglichkeit auf dem Walenpfad. |
 |
|
|
Alp Sardasca |
1648 m |
Hütte, Alm |
Schweiz |
Graubünden |
Silvretta |
|
 |
|
|
Alp Tschingla |
1530 m |
Hütte, Alm |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Alp Weid |
1290 m |
Hütte, Alm |
Schweiz |
Uri |
Urner Alpen |
Alpwirtschaft neben der Bergstation der Luftseilbahn von Brunni bei Seelisberg.Übernachtungsmöglichkeit im Mas |
 |
|
|
Alpe Bardughè |
1626 m |
Hütte, Alm |
Schweiz |
Tessin |
Tessiner Alpen |
|
 |
|
|
Alpe Beplan |
2116 m |
Hütte, Alm |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
|
 |
|
|
Alpe di Lei |
1139 m |
Hütte, Alm |
Schweiz |
Tessin |
Tessiner Alpen |
|
 |
|
|
Alpe spluga |
1838 m |
Hütte, Alm |
Schweiz |
Tessin |
Tessiner Alpen |
|
 |
|
|
Altenalp |
1595 m |
Hütte, Alm |
Schweiz |
Appenzell Innerrhoden |
Appenzeller Alpen |
Alp mit Übernachtungsmöglichkeit.> Kugelpanorama © Fredy Zirn |
 |
|
|
Alterhaupt |
1961 m |
Hütte, Alm |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
Bergrestaurant & Pension ob Zermatt. |
 |
|
|
Ammertenhütte |
1830 m |
Hütte, Alm |
Schweiz |
Bern |
Berner Alpen |
unbewirtschaftet, nördlich des Ammertenhorn |
 |
|
|
Anenhütte |
2355 m |
Hütte, Alm |
Schweiz |
Wallis |
Berner Alpen |
nordwestlich des Beichgrat |
 |
|
|
Arbenbiwak |
3224 m |
Hütte, Alm |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
unbewirtschaftet, am Ober Gabelhorn |
 |
|
|
Badushütte |
2502 m |
Hütte, Alm |
Schweiz |
Graubünden |
Gotthard-Gruppe |
Östlich des Rossbodenstocks & nördlich des Badus. |
 |
|
|
Balmhornhütte |
1956 m |
Hütte, Alm |
Schweiz |
Bern |
Berner Alpen |
nördlich des Balmhorn |
 |
|
|
Baltschiederklause |
2783 m |
Hütte, Alm |
Schweiz |
Wallis |
Berner Alpen |
südlich des Lötschentaler Breithorn |
 |
|
|
Berggasthaus Trift |
2337 m |
Hütte, Alm |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
östlich des Unter Gabelhorn |
 |
|
|
Berghaus Alpenrösli |
1776 m |
Hütte, Alm |
Schweiz |
Graubünden |
Rätikon |
Gleich vor dem Gasthaus befindet die Busendhaltestelle "St. Antönien, Partnun Alpenrösli". |
 |
|
|
Berghaus Bäregg |
1775 m |
Hütte, Alm |
Schweiz |
Bern |
Berner Alpen |
Bergrestaurant mit Übernachtungsmöglichkeit. |
 |
|
|
Berghaus Chäserstatt |
1777 m |
Hütte, Alm |
Schweiz |
Wallis |
Leone-Gruppe |
|
 |
|
|
Berghaus Vereina |
1943 m |
Hütte, Alm |
Schweiz |
Graubünden |
Silvretta |
südwestlich des Roggenhorn |
 |
|
|
Berghotel Engstligenalp |
1952 m |
Hütte, Alm |
Schweiz |
Bern |
Berner Alpen |
|
 |
|
|
Berghotel Schwarenbach |
2060 m |
Hütte, Alm |
Schweiz |
Wallis |
Berner Alpen |
nordwestlich des Rinderhorn |
 |
|
|
Berglihütte |
3299 m |
Hütte, Alm |
Schweiz |
Bern |
Berner Alpen |
Selbstversorgung, nordöstlich des Mönch |
 |
|
|
Bergseehütte |
2370 m |
Hütte, Alm |
Schweiz |
Uri |
Urner Alpen |
südöstlich des Hoch Horefellistock |
 |
|
|
Biel (Kinzig) |
1634 m |
Hütte, Alm |
Schweiz |
Uri |
Schwyzer Alpen |
Berggasthaus auf der Nord- / Sonnen-Seite des Schächentales mit Seilbahn (2. Sektion) erreichbar.Hier findet man au |
 |
|
|
Bietschhornhütte |
2565 m |
Hütte, Alm |
Schweiz |
Wallis |
Berner Alpen |
westlich des Bietschhorn |
 |
|
|
Bifertenhütte |
2482 m |
Hütte, Alm |
Schweiz |
Graubünden |
Glarner Alpen |
südöstlich des Kistenstöckli |
 |
|
|
Binntalhütte |
2265 m |
Hütte, Alm |
Schweiz |
Wallis |
Leone-Gruppe |
Südwestlich des Ofenhorn am Albrunpass |
 |
|
|
Bivacco Anghileri e Rusconi |
2293 m |
Hütte, Alm |
Schweiz Italien |
Graubünden Lombardei |
Bernina-Alpen |
unbewirtschaftet, südlich des Piz Varuna |
 |
|
|
Bivacco Biagio Musso |
3664 m |
Hütte, Alm |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
unbewirtschaftet, südwestlich am Grand Combin |
 |
|
|
Bivacco Colombo CAI |
3186 m |
Hütte, Alm |
Schweiz Italien |
Graubünden Lombardei |
Bernina-Alpen |
Selbstversorgung, nordöstlich des Piz Tremoggia. |
 |
|
|
Bivacco Tita Ronconi |
3168 m |
Hütte, Alm |
Schweiz Italien |
Graubünden Lombardei |
Bernina-Alpen |
Unterstand;
westlich vom Cima della Bondasca |
 |
|
|
Bivouac au Col de la Dent Blanche |
3540 m |
Hütte, Alm |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
Selbstversorgung, nördlich des Dent Blanche |
 |
|
|
Bivouac de l Aiguillette a la Singla |
3179 m |
Hütte, Alm |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
Unterstand;
südwestlich des La Singla |
 |
|
|
Bivouac de l Envers des Dorees |
2983 m |
Hütte, Alm |
Schweiz |
Wallis |
Mont-Blanc-Gruppe |
südwestlich des La Portalet |
 |
|
|
Bivouac du Dolent La Maye |
2667 m |
Hütte, Alm |
Schweiz |
Wallis |
Mont-Blanc-Gruppe |
östlich des Mont Dolent |
 |
|
|
Biwak am Grassen |
2647 m |
Hütte, Alm |
Schweiz |
Bern Obwalden |
Urner Alpen |
Selbstversorgung, südöstlich des Titlis auf dem Tierberg |
 |
|
|
Biwaldalp |
1696 m |
Hütte, Alm |
Schweiz |
Uri |
Urner Alpen |
Übernachtungsmöglichkeit im Massenlager mit HP. |
 |
|
|
Blackenalp |
1775 m |
Hütte, Alm |
Schweiz |
Uri |
Urner Alpen |
Alpwirtschaft im hinteren Tal der Engelberger Aa, westlich des Surenenpasses, jedoch noch zu Uri gehörig. |
 |
|