Fotos (1 von 0)
File:Panoramica dal Monte Paterno.jpg
Das Copyright der Fotos liegt bei ihren Besitzern!
Diahshow hier starten
Voriges Bild anzeigen
Nächstes Bild anzeigen
Klettersteig
C
C: schwierig - K3
Klicke für mehr Informationen
Strecke
Bei einer Streckenwanderung liegen Start und Ziel der Tour etwa maximal weit auseinander.
Die Streckenwanderung findet man meist bei Mehrtagestouren, wo man am Ziel übernachtet, um am nächsten Tag weiterzugehen.
Es ist natürlich auch möglich mit dem Bus oder Zug wieder zurück zum Start zu gelangen.
931
Hm Aufstieg
1007
Hm Abstieg
07:30
07:30 Stunden. Manuell eingetragen.
Gehzeit Aufstieg
automatisch: 03:30 Stunden
Gehzeit Abstieg
automatisch: 02:25 Stunden
Gehzeit manuell: Die Gehzeit wurde vom Benutzer manuell eingetragen.
Gehzeit automatisch: Die Gehzeit wurde vom System anhand der Route und den anfallenden Höhenmetern und Kilometern errechnet und kann daher von den tatsächlichen Werten abweichen.
Stunden Gehzeit gesamt
6.35
Dies ist die manuell eingegebene Streckenlänge.
Diese kann durchaus von der automatischen abweichen.
km Streckenlänge
09
Tour gegangen
am 09.09.2018 Sonntag
- erstellt von Tschaley am 21.10.2018 23:32
- letzte Änderung am 22.10.2018 12:45 von Tschaley
Details zur Tour
Beschreibung der Tour:
Via Ferrata Croda Dei Toni: Der sehr neue Klettersteig von Beppe Monte beginnt an der Refugio Carducci, von dort geht es sehr zügig in südlicher Richtung, vorbei am Lago di Nero, zum Einstieg. Selten schwierige Stellen, aber sehr ausgesetzte Bänder und ein paar Holzbrücken. Eine eindrucksvolle Kriechstelle mit sehr feuchtem Fels. Nach den ersten kurzweiligen Kletterstunden eine zarte Almwiese mit einem steilen Aufstieg zur Edelweißwiese. Von dort nochmals kurze Kletterpassagen mit einer Umleitung, die einem Bergsturz zu verdanken ist und mit normalen Seilen gesichert wurde. Wirkt nicht sehr vertrauenswürdig, hat aber gehalten. Viel Schutt, könnte vermutlich auch umgangen werden, mit genügend Schutterfahrung (Einschätzung der Schuttauflage bzgl Selbstauslösung, sowie Aufmerksamkeit auf den offiziellen Weg, der etwas oberhalb führt). Dann ein steiles Schuttkar hinauf und Biwak sowie Forcella de l‘Agnel (2567m) ist erreicht und man hat ersten Blick auf die Drei Zinnen. Von dort Schuttquerung unterhalb des Zwölferkofel (3094m) zur Zwölferscharte (2524m). Kurze Altschneequerung, dann wieder ein unsinniger Steilaufschwung, der durch das Geröll leicht oberhalb umgangen werden kann. Nach ein paar Gehmetern ist man an der Zwölferscharte (2524m) angelangt und kann von dort durch ein Geröllfeld bis zum Fuß der Hütte abfahren, dann nochmal ein paar Meter auf einem breiten Wanderweg zur Hütte
Zusatzinformationen / persönliche Anmerkungen:
Der Steinschlag am Altschneefeld nur kurz nach unserer Querung!! Edelweißwiese. Die Umleitung ist Stand 2018. Auslagerung von Schnarchern (ich habe gegen meinen Mitschnarcher gewonnen, er stand mitten in der Nacht da und hat auf italienisch geschimpft, so dass ich aufgewacht bin) Guter Zirbe, schlechter Brennesselschnaps, feines Essen. Preise moderat
Höhenprofil:
aktuelle Höhe:
m |
aktuelle Streckenposition:
6.35km |
Höhe min.
2186m |
max.
2565m
POIs in der Route
Lage
Fotos (0) :
Carduccihütte - Zsigmondy-Hütte
-

noch keine Fotos vorhanden
Meinungen und Kommentare
Wer war mit?
Downloads und Optionen
Bücher und Karten
Wetter aktuell
Klicke, um das Wetter zu aktualisieren
-
Sonntag 22.11.2020
Mäßig bewölkt
Temperatur Tag: -2.4 bis 3.1 °C
Wind: 20.6 km/h aus SSO
Luftfeuchtigkeit: 86 %
UV Index: 0.97
-
Montag 23.11.2020
Leichter Regen
Temperatur Tag: -0.3 bis 4.3 °C
Wind: 4.5 km/h aus SSO
Luftfeuchtigkeit: 83 %
UV Index: 0.98
-
Dienstag 24.11.2020
Ein paar Wolken
Temperatur Tag: 0.7 bis 5.9 °C
Wind: 2.6 km/h aus NO
Luftfeuchtigkeit: 78 %
UV Index: 0.91
-
Mittwoch 25.11.2020
Ein paar Wolken
Temperatur Tag: -0.9 bis 4.6 °C
Wind: 21.6 km/h aus SSO
Luftfeuchtigkeit: 87 %
UV Index: 0.91
-
Donnerstag 26.11.2020
Überwiegend bewölkt
Temperatur Tag: -1.9 bis 2.1 °C
Wind: 2.2 km/h aus NNW
Luftfeuchtigkeit: 93 %
UV Index: 0.87
-
Freitag 27.11.2020
Überwiegend bewölkt
Temperatur Tag: -1.9 bis 4.7 °C
Wind: 2.1 km/h aus WSW
Luftfeuchtigkeit: 87 %
UV Index: 0.84
-
Samstag 28.11.2020
Bedeckt
Temperatur Tag: 1.5 bis 3.6 °C
Wind: 1.8 km/h aus OSO
Luftfeuchtigkeit: 91 %
UV Index: 0.83
-
Sonntag 29.11.2020
Leichter Regen
Temperatur Tag: 1.1 bis 2.9 °C
Wind: 16 km/h aus OSO
Luftfeuchtigkeit: 92 %
UV Index: 0.78
Touren in der Nähe
POIs in der Nähe
-
Forcella dell Agnello Biwak
2566 m, Biwak | 0 km, 314° NW
Tour von oder nach Forcella dell Agnello Biwak planen
-
Forcella dell'Agnello
2567 m, Pass, Übergang | 0.1 km, 302° NW
Tour von oder nach Forcella dell'Agnello planen
-
Zwölferkofel
3094 m, Berg, Gipfel | 1.4 km, 352° N
Tour von oder nach Zw?lferkofel planen
-
Zwölferscharte
2502 m, Pass, Übergang | 1.7 km, 337° NW
Tour von oder nach Zw?lferscharte planen
-
Sandbüheljoch
2584 m, Pass, Übergang | 2.2 km, 329° NW
Tour von oder nach Sandb?heljoch planen
-
Inneres Loch
2500 m, Sonstiges | 2.5 km, 31° NO
Tour von oder nach Inneres Loch planen
-
Lago di Cengia
2334 m, See, Gewässer | 2.7 km, 318° NW
Tour von oder nach Lago di Cengia planen
-
Äußeres Loch, Alpinisteig
2380 m, Klettersteig | 2.8 km, 20° N
Tour von oder nach ?u?eres Loch, Alpinisteig planen
-
Oberbachernjoch
2519 m, Pass, Übergang | 2.9 km, 329° NW
Tour von oder nach Oberbachernjoch planen
-
Hochbrunner Schneid
3046 m, Berg, Gipfel | 3.1 km, 42° NO
Tour von oder nach Hochbrunner Schneid planen
-
Büllelejochhütte
2528 m, Hütte, Alm | 3.2 km, 330° NW
Tour von oder nach B?llelejochh?tte planen
-
Elferkofel
3092 m, Berg, Gipfel | 3.5 km, 20° N
Tour von oder nach Elferkofel planen
-
Giralba
934 m, Ort, Stadt | 3.6 km, 152° SO
Tour von oder nach Giralba planen
-
Oberbachernspitze
2675 m, Berg, Gipfel | 3.7 km, 335° NW
Tour von oder nach Oberbachernspitze planen
-
Östl. Oberbachernspitze
2677 m, Berg, Gipfel | 3.7 km, 340° N
Tour von oder nach ?stl. Oberbachernspitze planen
-
Einserkofel
2698 m, Berg, Gipfel | 3.8 km, 343° N
Tour von oder nach Einserkofel planen
-
Laghi di Lavaredo
2395 m, See, Gewässer | 3.9 km, 293° NW
Tour von oder nach Laghi di Lavaredo planen
-
Rifugio Lavaredo
2344 m, Hütte, Alm | 4.1 km, 288° W
Tour von oder nach Rifugio Lavaredo planen
-
Sentinellascharte
2717 m, Pass, Übergang | 4.1 km, 18° N
Tour von oder nach Sentinellascharte planen
-
Elferscharte
2595 m, Pass, Übergang | 4.1 km, 7° N
Tour von oder nach Elferscharte planen
Carduccihütte - Zsigmondy-Hütte - Klettersteig
Carduccihütte - Zsigmondy-Hütte - Klettersteig -