die neuesten Fotos
-
Traumpfad Vulkanpfad
Traumpfad Vulkanpfad: Sehr steile Stufen führen uns hinunter über den manchmal rutschigen Untergrund
Diashow hier starten
-
Traumpfad Vulkanpfad
Traumpfad Vulkanpfad: Nun geht es über weichen Boden wieder abwärts zum südlichen Kraterdurchbruch
Diashow hier starten
-
Traumpfad Vulkanpfad
Traumpfad Vulkanpfad: An der Birke heißt es Kopf einziehen aber nicht den Blick von den rutschigen Wurzeln lassen
Diashow hier starten
-
Traumpfad Vulkanpfad
Traumpfad Vulkanpfad: Noch ein kleiner Gegenanstieg ist zu bewältigen
Diashow hier starten
-
Traumpfad Vulkanpfad
Traumpfad Vulkanpfad: Trotz oder gerade wegen der fehlenden Blätter finden sich immer wieder interessante Motive
Diashow hier starten
-
Traumpfad Vulkanpfad
Traumpfad Vulkanpfad: Auf dem teils holprigen Pfad ist festes Schuhwerk nicht von Nachteil
Diashow hier starten
-
Traumpfad Vulkanpfad
Traumpfad Vulkanpfad: Der schmale Pfad führt uns entlang des Kraterrandes wieder abwärts
Diashow hier starten
-
Traumpfad Vulkanpfad
Traumpfad Vulkanpfad: Unter uns befindet sich die riesige Abbaugrube die sich in der Mitte des Vulkans befindet
Diashow hier starten
-
Traumpfad Vulkanpfad
Traumpfad Vulkanpfad: Auf dem höchsten Punkt steht eine der gemütlichen Bänke die aber aufgrund des frischen Windzugs heute nicht zum verweilen einlädt
Diashow hier starten
-
Traumpfad Vulkanpfad
Traumpfad Vulkanpfad: Und schon haben wir den markanten Gipfelaufbau vor uns
Diashow hier starten
-
Traumpfad Vulkanpfad
Traumpfad Vulkanpfad: Zu der tollen Fernsicht wird auch noch einiges an Informationen geliefert
Diashow hier starten
-
Traumpfad Vulkanpfad
Traumpfad Vulkanpfad: Es geht steil und geradewegs den Grasrücken hinauf
Diashow hier starten
-
Traumpfad Vulkanpfad
Traumpfad Vulkanpfad: Noch wenige Meter auf dem Teerweg bis wir fürs erste die Zivilisation verlassen
Diashow hier starten
-
Traumpfad Vulkanpfad
Traumpfad Vulkanpfad: Die großen braunen Hinweisschilder zum Bellerberg sind nicht zu verfehlen
Diashow hier starten
-
Traumpfad Vulkanpfad
Traumpfad Vulkanpfad: Wer noch auf der Suche ist nach einem kleinen Hexenhäuschen samt Grundstück wird hier fündig
Diashow hier starten
-
Traumpfad Vulkanpfad
Traumpfad Vulkanpfad: Am Wegrand die einzigen Blumen des Tages, ein kleiner Büschel Schneeglöckchen die sich im Wind bewegen
Diashow hier starten
-
Traumpfad Vulkanpfad
Traumpfad Vulkanpfad: In einem Garten entdecke ich einen alten Hebebock aus dem Jahr 1900
Diashow hier starten
-
Traumpfad Vulkanpfad
Traumpfad Vulkanpfad: Ein Stück entlang der Kottenheimer Straße sehen wir im Hintergrund schon das erste Ziel den Ettringer Bellberg
Diashow hier starten
-
Traumpfad Vulkanpfad
Traumpfad Vulkanpfad: Auf der üblichen großen Infotafel der Traumpfade sieht man die komplette Route auf einen Blick
Diashow hier starten
-
Traumpfad Vulkanpfad
Traumpfad Vulkanpfad: Startpunkt ist an der hochmodernen Hochsimmerhalle in Ettringen
Diashow hier starten
-
Traumpfad Vulkanpfad
Traumpfad Vulkanpfad: Wie man sieht ist es um diese Jahreszeit noch nicht besonders voll trotz des tollen Wetters
Diashow hier starten
-
Traumpfad Vulkanpfad
Traumpfad Vulkanpfad: Sowas haben wir uns vor 20 Jahren gewünscht und heute steht es auf einem Parkplatz mitten in der Eifel: Eine Ramp
Diashow hier starten
-
Grawandhütte 1636 m
Grawandhütte 1636 m
Diashow hier starten
-
Grawandhütte 1636 m
Grawandhütte 1636 m
Diashow hier starten
-
Grawandhütte 1636 m
Grawandhütte 1636 m
Diashow hier starten
-
Grawandhütte 1636 m
Grawandhütte 1636 m
Diashow hier starten
-
Gruberalm-Mayerlehen
Gruberalm-Mayerlehenhütte: Mayerlehenhütte Die Gruberalm, Weberhäusl Musik
Diashow hier starten
-
Wildspitze
Wildspitze: Wir erreichen die Talstation in Vent und nach einer Übernachtung geht es wieder nach Hause
Diashow hier starten
-
Vent 1895 m
Vent 1895 m
Diashow hier starten
-
Vent 1895 m
Vent 1895 m
Diashow hier starten
-
Vent 1895 m
Vent 1895 m: Am Ortseingang steht die Kirche von Vent
Diashow hier starten
-
Wildspitze
Wildspitze: Auch die Schuhe haben in den letzten Tagen gelitten und sich eine Pause verdient
Diashow hier starten
-
Wildspitze
Wildspitze: Neben uns verläuft der Fußweg hinauf zur Stablein-Alm druch die Lawinenschutzgitter
Diashow hier starten
-
Vent 1895 m
Vent 1895 m: Der obere Teil von Vent aus dem Stablein-Lift
Diashow hier starten
-
Vent 1895 m
Vent 1895 m: Der untere eil von Vent aus dem Stablein-Lift
Diashow hier starten
-
Wildspitze
Wildspitze: Auf der gegenüberliegenden hangseite kann man sehr schön die Zickzack-Serpentinen zum Hörnle sehen
Diashow hier starten
-
Wildspitze
Wildspitze: Es geht zügig abwärts Richtung Talstation in Vent
Diashow hier starten
-
Wildspitze
Wildspitze: Wir steigen in den Lift und nähern uns dem Ende des Urlaubs
Diashow hier starten
-
Wildspitze
Wildspitze: Die Sicht aus dem Lift kann sich sehen lassen mit Spiegelkogel und Hinterer Schwärze
Diashow hier starten
-
Wildspitze
Wildspitze: Im Süden sehen wir nochmal die Hintere Schwärze und die breite Mutmalspitze
Diashow hier starten
-
Wildspitze
Wildspitze: Links über der Stablein-Alm die Hintere Schwaärze und Mutmalspitze, rechts darüber die Talleitspitze
Diashow hier starten
-
Wildspitze
Wildspitze: Gleich treffen wir auf die breite Fahrstraße nach Vent
Diashow hier starten
-
Wildspitze
Wildspitze: Und da liegt auch schon die Stablein-Alm neben der uns der Lift erwartet
Diashow hier starten
-
Wildspitze
Wildspitze: Links neben der Stablein-Alm steht die Bergstation des Lifts
Diashow hier starten
-
Wildspitze
Wildspitze: Drüben zwischen Ramolkogel und Spiegelkogel im Ramoljoch standen wir vor einigen Tagen
Diashow hier starten
-
Wildspitze
Wildspitze: Als wir die ersten Liftpfeiler sehen geht es wieder steiler bergab
Diashow hier starten
-
Wildspitze
Wildspitze: Auf 2500m wächst auch wieder Gras um uns herum
Diashow hier starten
-
Wildspitze
Wildspitze: Oben auf der Kuppe steht die Breslauer Hütte schon deutlich zurück
Diashow hier starten
-
Wildspitze
Wildspitze: Direkt unter uns stürzt der Bach ins Tal, um sich mit der Rofenache zu vereinigen
Diashow hier starten
-
Wildspitze
Wildspitze: Nach der Brücke geht es eine ganze Weile recht flach dahin
Diashow hier starten
-
Wildspitze
Wildspitze: Viel mehr Wasser darf der Bach nicht führen, sonst ist die Brücke überfordert
Diashow hier starten
-
Wildspitze
Wildspitze: Kurz oberhalb des Baches im Rofenkar zweigt der Weg zu den Rofenhöfen ab
Diashow hier starten
-
Wildspitze
Wildspitze: Der Abstieg ins Rofenkar erfolgt in breiten Serpentinen
Diashow hier starten
-
Wildspitze
Wildspitze: In angenehmer Steigung zieht sich der Weg am Hang entlang
Diashow hier starten
-
Wildspitze
Wildspitze: Unter dem Wilden Mannle wachsen die Bäche des Rofenkars im Laufe des Tages
Diashow hier starten
-
Wildspitze
Wildspitze: Links die ausgetretene Spur zur Stablein Alm, rechts die seltener begangene Route zu den Rofenhöfen
Diashow hier starten
-
Wildspitze
Wildspitze: Auch die schönste Tour muss einmal zu Ende gehen und so machen wir uns langsam an den Abstieg
Diashow hier starten
-
Breslauer Hütte 2844
Breslauer Hütte 2844 m: Über einem Fenster hängt das Hüttenschild vom Grändungsbau aus dem Jahr 1882
Diashow hier starten
-
Wildspitze
Wildspitze: Im Südosten von links nach rechts Firmisanschneid, Schalfkogel und Hinterer Diemkogel
Diashow hier starten
-
Wildspitze
Wildspitze: Im Zoom wirkt die Talleitspitze noch beeindruckender
Diashow hier starten
-
Wildspitze
Wildspitze: Im Südosten ragt der große Ramolkogel in den Himmel
Diashow hier starten
-
Wildspitze
Wildspitze: Im Süden liegen von links nach rechts Kreuzspitze, Sennkogel, Fineilspitze, Fineilköpfe und Schwarze Wand
Diashow hier starten
-
Wildspitze
Wildspitze: Im Südwesten ist endlich wieder die Weißkugel zu sehen
Diashow hier starten
-
Wildspitze
Wildspitze: Unterhalb der Hütte schauen wir uns schonmal den späteren Abstieg an
Diashow hier starten
-
Wildspitze
Wildspitze: Auf der Breslauer Hütte gönne ich mir erstmal 2 Stück super leckeren selbstgemachten Kuchen
Diashow hier starten
-
Breslauer Hütte 2844
Breslauer Hütte 2844 m
Diashow hier starten
weiter ...
Deine Berge - Hütten, Touren, Gipfel
Portal für alle die gerne in den Bergen sind und Spaß an der Natur haben. Hier könnt ihr euch über Hütten, Gipfel, Touren und vieles mehr informieren, und auch eure eigenen Erfahrungen mitteilen.