RSS Magazin

Wandertour als Muttertaggeschenk: Was ist zu beachten?

Viele Menschen sind längst fort von Pralinen und Blumen gezogen und schenken ihrer Mutter zum Muttertag das wohl Wichtigste, was man heute schenken kann: gemeinsame Zeit. Eine Wandertour zum Muttertag bietet sich somit wunderbar an, sofern Mütter Wanderungen mögen. Sollte diese weniger am Wandern interessiert sein, sondern am Radfahren, so kann dieser Artikel natürlich auch auf die Radtour umgemünzt werden.

Abbildung 1: Der Muttertag soll die Mütter dieser Welt ehren - warum nicht mit einer schönen Wandertour? Bildquelle: @ Micheile.com / Unsplash.com
 

Muttertag: Was bedeutet das genau?

Der Tag steht fest. Jeden zweiten Sonntag im Mai wird ein Tag zu Ehren der Mutter gefeiert. Muttertag ist tatsächlich ein weltweites Ereignis, wobei zwar nicht alle Länder mitmachen, viele hingegen schon. Unterschiede gibt es rund um die Feierlichkeiten. Aber was steckt hinter dem Muttertag?
  • Herkunft - der Mothering Day stammt schon aus dem 13. Jahrhundert. König Heinrich III. führte den Tag ein, wobei die Mutter nicht im Mittelpunkt stand. Genau genommen wurde der Tag zu Ehren der Kirche, die als Mutter aller galt, ins Leben gerufen. Dieser Aspekt ging mit der Zeit glücklicherweise verloren, denn viele Menschen nutzten den Muttertag nun, um sich mit der Familie zu treffen und einen gemeinsamen Tag zu verbringen, wobei die Mutter jeweils im Mittelpunkt stand.
  • Heute - es liegt an der amerikanischen Frauenbewegung, dass der heutige Muttertag so gefeiert wird, wie wir es kennen. Anna Marie Jarvis veranstaltete im Jahr 1907 einen Gedenktag für ihre zuvor verstorbene Mutter. Ein Jahr darauf fand ein Gottesdienst statt, der als Grundlage des heutigen Muttertags gilt. Mit einer landesweiten Aktion gelang es Jarvis in den kommenden Jahren, Muttertag im ganzen Land bekannt zu machen. Geschäftsleute und Händler halfen kräftig mit - was daraus wurde, lässt sich heute spielend leicht in den Geschäften erkennen.
  • Sitten - in den meisten Familien ist der Muttertag ein Familientag. In den Niederlanden bringen Kinder der Mutter das Frühstück ans Bett. Blumen, Schokolade und kleinen Geschenke sind stets mit dabei. Ein wenig aus der Reihe tanzt Frankreich, denn dort findet der Muttertag immer am letzten Sonntag im Mai statt.
Je nach Land wird Muttertag im Privaten gefeiert oder aber, es wird groß in ein Restaurant gegangen oder draußen gefeiert. In Mexiko finden beispielsweise besondere Veranstaltungen statt und schon am Vorabend des Muttertags wird familiär die Mutter geehrt.
Fakt ist, dass sich rund um den Muttertag – auch auf Jarvis’ Zutun hin – eine riesige Marketing- und Werbemaschinerie entwickelt hat. Diese steht nicht nur jährlich in der Kritik, auch die Formen der angebotenen Präsente und Muttertagsideen wird stets kritisiert. Denn rund um Muttertag gibt es fast überwiegend Pralinen – und Haushalts- und Küchengeräte. Indirekt wird der Muttertag somit wieder dazu genutzt, der Mutter ihren Platz zu offenbaren. Funfact: Rund um den Vatertag gibt es Werkzeug, Alkohol, Kleidung und Männerspielzeuge.


Was ist bei einer solchen Tour zu bedenken?

Nicht jede Mutter ist gleich. Eine Wanderung zum Muttertag kann mitunter schon die Fahrt zu einem nahe gelegenen Park bedeuten. Die Mutter steht im Mittelpunkt und somit auch ihre körperliche Verfassung. Daher gilt:
  • Planung – was könnte die Mutter mögen? Grundsätzlich ist zu bedenken, dass die gemeinsame Zeit wichtig ist, somit sind sehr überlaufene Ziele teilweise ausgeschlossen. Eine Ausnahme gilt für Familien, die sich ohnehin fast täglich sehen.
  • Ausrüstung – im höheren Alter bietet es sich an, der Mutter Walking-Stöcke zu geben. Viele ältere Menschen schätzen die Stöcke als Helfer, zumal das Terrain nicht immer eben ist.
  • Streckenpunkte – sie hängen von der gewählten Strecke und ihrer Länge ab. Doch auch bei Wanderungen, die eher einem Spaziergang gleichen, lassen sich schöne Punkte einbauen. Wie wäre es mit einem Restaurantbesuch oder einer anderen Attraktion, die die Mutter immer mal sehen wollte?
  • Alternative – ist eine echte Wanderung nicht möglich, kann sie natürlich durch eine Radtour oder einen anderweitigen Ausflug ersetzt werden.

Wandertour mit einem Kurzurlaub verbinden?

Diese Idee bietet sich insbesondere für ältere Mütter an, die nicht mehr so gut zu Fuß sind, als dass eine echte Wanderung unternommen werden könnte. Zudem sind Kurzurlaube ideal, um wirklich einmal gemeinsame Zeit zu verbringen. Aber was ist möglich?
  • Kombination – auch am Urlaubsort lässt sich wandern. Wollte die Mutter nicht schon immer einmal die Kreidefelsen auf Rügen besuchen oder ein anderes Naturziel bestaunen? Dann wäre der Muttertag ideal. Zurück im Hotel oder in der Pension wartet die Entspannung.
  • Lange Wanderungen – ist die Mama fit und gesund, kann natürlich eine Mehrtageswanderung geplant werden, die wiederum mit einem Kurzurlaub verbunden wird.
  • Wellness – auch ein gemeinsamer Wellnessaufenthalt für zwei Tage bietet sich als Muttertagsgeschenk an. Die gemeinsame Zeit ist garantiert und Mama darf sich einmal nach allen Künsten verwöhnen lassen.
  • Kultur – wie wäre es mit einem Kurzurlaub mit angebundenem Besuch eines Theaters oder eines Musicals? Mag die Mama solche Ereignisse, sind sie sicher ein schönes Geschenk.
Letztendlich gibt es rund um die Wanderung, einen Ausflug oder den Kurzurlaub nur einen einzigen Fehler: Etwas nach seiner Fasson auszusuchen, dabei aber die Mutter zu vergessen. Mitunter ist eine Wandertour mit angeschlossenem Kurzurlaub gerade für ältere Mütter, die schlecht auf den Beinen sind, ideal. Die Wanderung kann sich nun auch auf das kurze Erkunden der fremden Stadt beschränken, die gemeinsame Zeit bleibt dennoch bestehen.


Abbildung 2: Die Wanderung zum Muttertag gut vorbereiten und anpassen. Bildquelle: @ Toomas Tartes / Unsplash.com


Fazit – Mutter ist die Heldin

Eine Wandertour zum Muttertag ist sicher ein Geschenk, mit dem Mütter nicht unbedingt rechnen. Die gemeinsame Zeit ist dabei garantiert, auch Restaurantbesuche oder der Besuch eines örtlichen Highlights lässt sich mit der Wanderung verbinden. Wer es ein wenig ausgefallener mag, der wählt die Variante mit dem Kurzurlaub. Inwieweit eine echte Wanderung oder Radtour stattfinden kann, entscheidet jedoch die Heldin des Tages: die Mutter. Die Planung muss sich immer an ihr orientieren und Kinder, die gerade zwanzig Jahre alt sind, können meist wesentlich anders vorgehen als Kinder, die ihre achtzigjährige Mutter beschenken wollen.

 

Kommentar Meinungen und Kommentare


 
Wandertour als Muttertaggeschenk: Was ist zu beachten? - Berichte und Artikel rund um die Berge und die Natur
Wandertour als Muttertaggeschenk: Was ist zu beachten? - Berichte und Artikel rund um die Berge und die Natur

Genabi Gesundheit.Nachhaltigkeit.Bio Twitter twitter.com/deinebergede Instagram instagram.com/deineberge.de Facebook facebook.com/DeineBerge Frage Kontakt Fragen, Fehler, Lob, Kritik?
Schreib uns eine Nachricht.