Die erste Liste der höchsten Gipfel der 7 Kontinente stammt von Dick Bass.
Die höchsten Gipfel Afrikas (Kibo), der Antarktis (Mount Vinson), Asiens (Mount Everest), Nordamerikas (Mount McKinley) und Südamerikas (Aconcagua) sind unumstritten.
Doch in Australien, wenn man es z.B. als Ozeanien versteht befindet sich mit der Carstensz-Pyramide ein deutlich schwierigerer und höherer Gipfel als der von Bass gewählte Mount Kosciuszko.
Und auch in Europa gibt es Umstimmigkeiten, je nachdem wo man die Grenze zu Asien zieht. Zählt man den Kaukasus noch zu Europa, so wie es Bass tat, ist der Elbrus der höchste Gipfel Europas. Tut man das nicht so ist es der Mont Blanc in Frankreich.
Da der Mont Blanc im Verhältnis zu den anderen Gipfel relativ leicht zu erreichen ist, wird dieser in der Regel auch bestiegen.
Bild |
Name |
Höhe |
Gebirge |
Region(en) |
Staat(en) |
gewesen |
|
Mount Everest |
8849 m |
Himalaya
|
Tibet Nr. 1
|
 Nepal  China |
|
|
Denali |
6190 m |
Alaskakette
|
Alaska
|
 USA |
|
|
Kibo |
5895 m |
Kilimandscharo
|
Kilimandscharo
|
 Tansania |
|
|
Mount Vinson |
4892 m |
West-Antarktis
|
Antarktis
|
 Antarktis |
|
|
Cerro Aconcagua |
6960 m |
Anden
|
Mendoza
|
 Argentinien |
|
|
Mount Kosciuszko |
2228 m |
Great Dividing Range
|
New South Wales
|
 Australien |
|
|
Elbrus |
5642 m |
Kaukasus
|
Kabardino-Balkarien
|
 Russland |
|