Informationen Informationen > POI-Liste POI-Sammlung > Höchste Gipfel der Gebirge in den Ostalpen

POI-Sammlung POI-Sammlung: Höchste Gipfel der Gebirge in den Ostalpen erstellt von Tom Hofer

0.00 % ( 0/75 )
Die höchsten Berge der Gebirgsgruppen laut AVE (Alpenvereinseinteilung).
Bild Name Höhe Gebirge Region(en) Staat(en) gewesen
  Großvenediger 3662 m Venedigergruppe
Tirol
Salzburg
Österreich Österreich
 
  Zuckerhütl 3507 m Stubaier Alpen
Tirol
Österreich Österreich
 
  Piz Bernina 4049 m Bernina-Alpen
Graubünden
Schweiz Schweiz
 
  Ortler 3905 m Ortlergruppe
Trentino-Südtirol
Italien Italien
 
  Großglockner 3798 m Glocknergruppe
Tirol
Kärnten
Österreich Österreich
 
  Piz Linard 3410 m Silvretta
Graubünden
Schweiz Schweiz
 
  Schesaplana 2965 m Rätikon
Vorarlberg
Graubünden
Österreich Österreich
Schweiz Schweiz
 
  Cima Presanella 3556 m Adamello-Presanella-Alpen
Trentino-Südtirol
Italien Italien
 
  Piz Kesch 3417 m Albula-Alpen
Graubünden
Schweiz Schweiz
 
  Großer Krottenkopf 2656 m Allgäuer Alpen
Tirol
Österreich Österreich
 
  Daniel 2340 m Ammergauer Alpen
Tirol
Österreich Österreich
 
  Hochalmspitze 3360 m Ankogelgruppe
Kärnten
Österreich Österreich
 
  Krottenkopf 2085 m Bayerische Voralpen
Bayern
Deutschland Deutschland
 
  Hochkönig 2941 m Berchtesgadener Alpen
Salzburg
Österreich Österreich
 
  Pizzo di Coca 3050 m Bergamasker Alpen
Lombardei
Italien Italien
 
  Glatthorn 2134 m Bregenzerwaldgebirge
Vorarlberg
Österreich Österreich
 
  Cima Tosa 3136 m Brentagruppe
Trentino-Südtirol
Italien Italien
 
  Sonntagshorn 1961 m Chiemgauer Alpen
Alpenvorland
Salzburg
Bayern
Österreich Österreich
Deutschland Deutschland
 
  Hoher Dachstein 2995 m Dachsteingebirge
Oberösterreich
Steiermark
Österreich Österreich
 
  Marmolata 3343 m Dolomiten
Marmolatagruppe
Venetien
Trentino-Südtirol
Italien Italien
 
  Hochtor [St] 2369 m Ennstaler Alpen
Steiermark
Österreich Österreich
 
  Cima d Asta 2847 m Fleimstaler Alpen
Trentino-Südtirol
Italien Italien
 
  Große Sandspitze 2770 m Gailtaler Alpen
Tirol
Österreich Österreich
 
  Monte Cadria 2254 m Gardaseeberge
Trentino-Südtirol
Italien Italien
 
  Hocharn 3254 m Goldberggruppe
Kärnten
Salzburg
Österreich Österreich
 
  Muntanitz 3232 m Granatspitzgruppe
Tirol
Österreich Österreich
 
  Reisalpe 1399 m Gutensteiner Alpen
Niederösterreich
Österreich Österreich
 
  Hochschwab 2277 m Hochschwabgruppe
Steiermark
Österreich Österreich
 
  Triglav 2868 m Julische Alpen
Radovljica
Tolmin
Jesenice
Slowenien Slowenien
 
  Ellmauer Halt 2344 m Kaisergebirge
Tirol
Österreich Österreich
 
  Hochstuhl 2237 m Karawanken Bachergebirge
Kärnten
Jesenice
Österreich Österreich
Slowenien Slowenien
 
  Hohe Warte 2780 m Karnischer Hauptkamm
Kärnten
Friaul-Julisch Venetien
Österreich Österreich
Italien Italien
 
  Birkkarspitze 2749 m Karwendel
Tirol
Österreich Österreich
 
  Hochfeiler 3510 m Zillertaler Alpen
Tirol
Trentino-Südtirol
Österreich Österreich
Italien Italien
 
  Wildspitze 3768 m Ötztaler Alpen
Tirol
Österreich Österreich
 
  Zugspitze 2962 m Wetterstein- & Mieminger Gebirge
Bayern
Deutschland Deutschland
 
  Muttler 3293 m Samnaungruppe
Graubünden
Schweiz Schweiz
 
  Parseier Spitze 3036 m Lechtaler Alpen
Tirol
Österreich Österreich
 
  Untere Wildgrubenspitze 2753 m Lechquellengebirge
Vorarlberg
Österreich Österreich
 
  Petzeck 3283 m Schobergruppe
Kärnten
Österreich Österreich
 
  Hochiss 2299 m Brandenberger Alpen
Tirol
Österreich Österreich
 
  Hundstein 2117 m Salzburger Schieferalpen
Salzburg
Österreich Österreich
 
  Raucheck 2430 m Tennengebirge
Salzburg
Österreich Österreich
 
  Großer Priel 2515 m Totes Gebirge
Oberösterreich
Österreich Österreich
 
  Gamsfeld 2027 m Salzkammergut-Berge
Salzburg
Österreich Österreich
 
  Hoher Nock 1963 m Oberösterreichische Voralpen
Oberösterreich
Österreich Österreich
 
  Hohe Veitsch 1981 m Mürzsteger Alpen
Steiermark
Österreich Österreich
 
  Schneeberg: Klosterwappen 2076 m Rax-Schneeberg-Gruppe
Niederösterreich
Österreich Österreich
 
  Hochstadl 1919 m Ybbstaler Alpen
Steiermark
Österreich Österreich
 
  Großer Sulzberg 1400 m Türnitzer Alpen
Niederösterreich
Österreich Österreich
 
  Schöpfl 893 m Wienerwald
Niederösterreich
Österreich Österreich
 
  Hoher Riffler (Verw.) 3168 m Verwall
Tirol
Österreich Österreich
 
  Piz Sesvenna 3204 m Sesvennagruppe
Graubünden
Schweiz Schweiz
 
  Hirzer 2781 m Sarntaler Alpen
Trentino-Südtirol
Italien Italien
 
  Lizumer Reckner 2886 m Tuxer Alpen
Tirol
Österreich Österreich
 
  Kreuzjoch (Gerlos) 2558 m Kitzbüheler Alpen
Tirol
Österreich Österreich
 
  Hochgall 3436 m Rieserfernergruppe
Trentino-Südtirol
Italien Italien
 
  Weiße Spitze 2962 m Villgratner Berge
Tirol
Österreich Österreich
 
  Polinik 2784 m Kreuzeckgruppe
Kärnten
Österreich Österreich
 
  Weißeck 2711 m Radstädter Tauern
Salzburg
Österreich Österreich
 
  Hochgolling 2862 m Schladminger Tauern
Salzburg
Steiermark
Österreich Österreich
 
  Rettlkirchspitze 2475 m Rottenmanner und Wölzer Tauern
Steiermark
Österreich Österreich
 
  Geierhaupt 2417 m Seckauer Tauern
Steiermark
Österreich Österreich
 
  Eisenhut 2441 m Gurktaler Alpen, Nockberge
Steiermark
Österreich Österreich
 
  Zirbitzkogel 2396 m Lavanttaler Alpen
Steiermark
Österreich Österreich
 
  Stuhleck 1782 m Randgebirge östlich der Mur
Steiermark
Österreich Österreich
 
  Monte Sobretta 3296 m Sobretta-Gavia-Gruppe
Lombardei
Italien Italien
 
  Große Laugenspitze 2434 m Nonsberggruppe
Trentino-Südtirol
Italien Italien
 
  Cima Dodici 2337 m Vizentiner Alpen
Trentino-Südtirol
Italien Italien
 
  Cima dei Preti 2703 m Südliche Karnische Alpen
Venetien
Friaul-Julisch Venetien
Italien Italien
 
  Grintovec 2558 m Steiner Alpen
Preddvor
Slowenien Slowenien
 
  Aroser Rothorn 2980 m Plessur-Alpen
Graubünden
Schweiz Schweiz
 
  Piz Platta 3392 m Plattagruppe
Graubünden
Schweiz Schweiz
 
  Cima de Piazzi 3439 m Livigno-Alpen
Lombardei
Italien Italien
 
  Birnhorn 2634 m Loferer und Leoganger Steinberge
Salzburg
Österreich Österreich
 

Karte Karte

Kommentar Meinungen und Kommentare


POI-Sammlung neue POI-Sammlung erstellen

Du kannst nach deiner Anmeldung beliebig viele POI-Sammlungen erstellen und diesen beliebig viele POIs hinzufügen.
Diese kannst du dann nach und nach mit deinen gesammelten POIs füllen und vervollständigen.
In deiner persönlichen Übersicht kannst du den Fortschritt deiner Sammlungen sehen.
Du kannst auch fertige POI-Sammlungen anderer Benutzer nutzen.

 
POI-Liste: Höchste Gipfel der Gebirge in den Ostalpen
Hier findest Details zur POI-Liste, Gipfelsammlung Höchste Gipfel der Gebirge in den Ostalpen

Genabi Gesundheit.Nachhaltigkeit.Bio Twitter twitter.com/deinebergede Instagram instagram.com/deineberge.de Facebook facebook.com/DeineBerge Frage Kontakt Fragen, Fehler, Lob, Kritik?
Schreib uns eine Nachricht.