Länder Länder/Staaten > Nordamerika > Mexiko Mexiko > Baja California Sur Bundesstaat Baja California Sur

Karte Karte: Bundesstaat Baja California Sur

Lage Lage, Gebirge


Da von den Grenzen der Gebirge und der Regionen nur die äußersten Punkte berücksichtigt werden, und die Berechnung automatisch passiert, kann es an den Rändern zu fehlerhaften Überschneidungen kommen.
Durch einblenden der Gebirge auf der Karte (Klick auf Gebirge oben links in der Karte) kannst du genau sehen, welche Gebirge in der Region liegen und welche nur daran grenzen.

Region Informationen Bundesstaat: Baja California Sur

Informationen:


Baja California Sur (BCS; [ˈbaxa kaliˈfoɾnja suɾ] , spanisch für „Südniederkalifornien“), offiziell Freier und Souveräner Staat Baja California Sur (spanisch Estado Libre y Soberano de Baja California Sur) ist ein mexikanischer Bundesstaat (seit 8. Oktober 1974). Er bildet den Südteil der Halbinsel Niederkalifornien (span.: Baja California) und umfasst 73.475 km² mit ca. 798.000 Einwohnern. Hauptstadt ist La Paz. Im Norden grenzt er an den Bundesstaat Baja California (BC).

Mit einem Wert von 0,799 erreicht Baja California Sur 2018 den zweiten Platz unter den 31 Bundesstaaten Mexikos im Index der menschlichen Entwicklung.

Geographie

Baja California Sur ist eine der niederschlagsärmsten Regionen der Welt mit ausgeprägten Wüstenlandschaften. Die Halbinsel wurde durchgehend von vielen Ureinwohnern besiedelt.

Von besonderer Bedeutung ist die Laguna ojo de liebre (ojo de liebre, spanisch für „Auge des Hasen“), ein Teil des Biosphärenreservats El Vizcaíno. Die Bucht des Pazifischen Ozeans und die Lagunen sind nicht nur Lebensraum für vier Arten Meeresschildkröten, sondern vor allem einer der wichtigsten Wanderungsorte der Grauwale. Zum Winter ziehen 300–400 Wale von ihren Sommerquartieren im Nord-Pazifik in diese und andere Lagunen, um dort vor Räubern und Wetter geschützt ihre Jungen zu gebären.

Eine Sehenswürdigkeit von Baja California Sur sind die Höhlenmalereien in der Gegend um Mulegé. Auch die bizarr anmutenden felsigen Gebirgszüge südlich von Loreto sind einmalig. Diese sind auf den vulkanischen Ursprung der Halbinsel zurückzuführen, wie an der Caldera Aguajito zu sehen ist.

Jedes Jahr ziehen die Rallyes Baja 500 und Baja 1000 zahlreiche Interessenten aus der ganzen Welt an. Die Baja 1000 dürfte nach der Dakar das berühmteste Wüstenrennen der Welt sein.

Bevölkerung

Geschichte

Im Mexikanisch-Amerikanischen Krieg wurde der Nordteil Kaliforniens 1846 von den USA besetzt und dann 1848 mit dem Vertrag von Guadalupe Hidalgo den USA überlassen; bis 1857 gab es Annexionsabsichten für den Südteil. Nach der Trennung entwickelten sich das US-amerikanische Oberkalifornien (Kalifornien) und das mexikanische Niederkalifornien (Baja California) unabhängig voneinander. Die südliche Hälfte der Halbinsel Niederkalifornien wurde 1974 abgetrennt und in den Bundesstaat Baja California Sur umgewandelt.

Politik

Gouverneur

Die Regierung des Bundesstaates wird von einem direkt vom Volk gewählten Gouverneur (span.: Gobernador) geleitet.

Die Zentralregierung wirkt stark in die Bundesstaaten hinein. Dies liegt in den vielfältigen Abhängigkeiten der Staaten von der Bundesregierung begründet, da diese den Staaten und Gemeinden einen Teil der Steuereinnahmen zuweist. Daneben haben die Ministerien Vertretungen (Delegaciones) in den Bundesstaaten, Regierungsbezirken und Gemeinden. Über diese werden Bundesmittel insbesondere für Sozialfürsorge und Entwicklungsprogramme vergeben.

Verwaltungsgliederung

Der Bundesstaat Baja California Sur gliedert sich in fünf Verwaltungsbezirke (Municipios):

Die fünf Verwaltungsbezirke werden aus 5044 Ortschaften (span. Localidades) (darunter 18 urbanen = städtisch) gebildet, zu denen neben ländlichen Gemeinden (Pueblos) auch Farmen (Ranchos, Haziendas) und andere alleinstehende Gebäude (Mühlen, Poststationen, Tankstellen usw.) zählen. Als mittlere Stufe existieren noch 27 Delegaciones, die wiederum in Subdelegaciones gegliedert sind (2005).

Größte Städte sind La Paz (215.178 Einwohner), San José del Cabo (69.788), Cabo San Lucas (68.463), Colonia del Sol (48.032), Ciudad Constitución (40.935), Loreto (14.724), Guerrero Negro (13.054), Santa Rosalía (11.765), Las Palmas (11.562), Las Veredas (10.478).

Weitere acht (städtische) Ortschaften haben mehr als 2500 Einwohner.

Weblinks

  • Offizielle Website von Baja California Sur (spanisch)

Einzelnachweise



Quelle: Wikipedia

 

Kommentar User Meinungen und Kommentare


Die höchsten Gipfel Die höchsten Gipfel

 

Die höchsten Hütten Die höchsten Hütten

 

Touren in dieser Region Touren in dieser Region

 
auch:

ISO 3166-2:
Bezeichnung der Region: Bundesstaat

Fläche ca.: 71903.80 km²

Länge der Grenze ca.: km


Ausdehnung / Grenzen (dezimale Koordinaten nach WGS 84):
nördlichster Punkt: 28.001
südlichster Punkt: 22.869
westlichster Punkt: -115.754
östlichster Punkt: -109.407

 
Mexiko - Bundesstaat Baja California Sur: Große Karte mit den Grenzen und allen POIs
Bundesstaat Baja California Sur in Mexiko. Schaue dir die Lage und viele weitere Informationen an. Höchste Gipfel und höchste Hütten.

Genabi Gesundheit.Nachhaltigkeit.Bio Twitter twitter.com/deinebergede Instagram instagram.com/deineberge.de Facebook facebook.com/DeineBerge Frage Kontakt Fragen, Fehler, Lob, Kritik?
Schreib uns eine Nachricht.