Hallands län ist eine Provinz (län) in Schweden.
Hallands län entspricht weitgehend der historischen Provinz (landskap) Halland, mit Ausnahme kleinerer Gebiete um Östra Karup bei Båstad (heute Skåne län) und Lindome (heute Västra Götalands län). Außerdem gehören zu Hallands län der äußerste westliche Teil des historischen Småland um Hyltebruk sowie der äußerste Süden von Västergötland um Älvsered und Kungsäter (nordöstlich von Varberg).
Das Territorium von Hallands län macht ungefähr 1,3 % der Fläche des schwedischen Staatsgebietes aus.
Der Anteil an der Gesamtbevölkerung Schwedens beträgt 3,1 %.
Beschreibung: In Blau ein rotbewehrter silberner Löwe
Symbol: Es existieren mehrere Theorien über die Herkunft des Löwen. Nach der einen Theorie geht er auf Herzog Bengt Algotsson im 14. Jahrhundert zurück, nach der anderen auf das Königswappen Karls X. Gustav, des Eroberers der Provinz.
Hallands län besteht aus sechs Gemeinden (schwedisch: kommuner).
(Stand: 31. Dezember 2024)
(Einwohner Stand 31. Dezember 2010)