L�nder Länder/Staaten > Europa > Slowenien Slowenien > Hrastnik Region Hrastnik

Karte Karte: Region Hrastnik

Lage Lage, Gebirge


Da von den Grenzen der Gebirge und der Regionen nur die äußersten Punkte berücksichtigt werden, und die Berechnung automatisch passiert, kann es an den Rändern zu fehlerhaften Überschneidungen kommen.
Durch einblenden der Gebirge auf der Karte (Klick auf Gebirge oben links in der Karte) kannst du genau sehen, welche Gebirge in der Region liegen und welche nur daran grenzen.

Region Informationen Region: Hrastnik

Informationen:


Die Stadt Hrastnik (deutsch: Hrastnigg) ist Hauptort und Verwaltungszentrum der Gemeinde Hrastnik in der Landschaft Zasavje in der Mitte Sloweniens. Der Industrieort ist geprägt von der Glas- und Chemieindustrie sowie vom ehemaligen Bergbau in der Region.

Lage

Das Stadtzentrum von Hrastnik liegt im Tal des Flüsschens Boben, eines linken Nebenflusses der Save etwa 15 Kilometer südwestlich von Celje. Die Stadt Hrastnik ist historisch zweigeteilt in den nördlichen Teil Rudnik (dt. Mine), in dem auch das Stadtzentrum liegt, und den südlichen Teil Steklarna (dt. Glashütte) an der Save. Diese sind benannt nach der dort gelegenen Glasfabrik und dem jetzt stillgelegten Bergwerk.

Geschichte

Hrastnik entstand 1822 als Wohnplatz für die Bergleute des 1824 in der Region begonnenen Kohlebergbaus. Weitere Industrieunternehmen ließen sich in der Region nieder, nachdem der Ort im Jahr 1849 an die Österreichische Südbahn angeschlossen worden war. Die erste Schule wurde 1860 für die Bergmannskinder in der Bergmannsgaststätte eröffnet. 1879 wurde ein separates Schulgebäude gebaut. 1907 wurde eine deutschsprachige Schule gegründet und bis zum Ende des Ersten Weltkrieges betrieben. 1860 wurde die Glasfabrik Hrastnig gegründet und 1858 die Chemiefabrik vom Triester Unternehmer Gossleth.

Kurz nach der deutschen Besetzung Jugoslawiens im Jahr 1941 entwickelten sich in Hrastnik intensive Widerstandsaktivitäten durch die Slowenische Befreiungsfront. In der gesamten Region kam es zu zahlreichen Sabotageaktionen.

Nach Kriegsende kam es auf dem Gebiet der heutigen Gemeinde Hrastnik zu Massentötungen von gefangenen Soldaten und Zivilisten. Bis heute (Stand Januar 2024) wurden insgesamt neun Massengräber gefunden. Das Massengrab von Stari Hrastnik erstreckt sich vermutlich über die gesamte Hochebene nordwestlich der Siedlung. Es enthält die Überreste von im Mai 1945 ermordeten Serben und von im Juni 1945 ermordeten slowenischen Zivilisten und Soldaten der Heimwehr. Ihre Leichen wurden in Schächten und Gruben in der verlassenen Mine auf dem Plateau abgelegt.

Sehenswürdigkeiten

  • Museum Hrastnik, gegründet 1977 in der ehemaligen deutschen Grundschule, ist eine Abteilung des Zasavje Museums in Trbovlje. Es veranschaulicht die Glasindustrie sowie den Kohlebergbau und die chemische Industrie in der Region.
  • In der Ortschaft Dol findet sich die zwischen 1908 und 1909 von Hans Pascher geplante Pfarrkirche St. Jakob.

Wirtschaft

Die bedeutendsten Industriebetriebe in Hrastnik sind

  • die Glasfabrik Steklarna Hrastnik, gegründet 1860, mit einer 2005 neu gebauten Produktionsstätte.;
  • Das Chemieunternehmen TKI Hrastnik, gegründet 1858.

Das Kohlebergwerk, welches maßgeblich zur Gründung Hrastniks beitrug, wurde 2007 stillgelegt.

Persönlichkeiten

  • Stane Dolanc (1925–1999), Politiker
  • Sonja Draksler (1927–2016), Opernsängerin
  • Peter Kauzer (* 1983), Kanuslalom-Fahrer
  • Darko Jorgić (* 1998), Tischtennisspieler

Weblinks

  • Homepage der Gemeinde Hrastnik
  • Tourismus Informationszentrum Hrastnik auf visithrastnik.si
  • Gemeinde Hrastnik auf geopedia.world
  • Stadt Hrastnik auf Google Maps

Einzelnachweise



Quelle: Wikipedia

 

Kommentar User Meinungen und Kommentare


Die höchsten Gipfel Die höchsten Gipfel

 

Die höchsten Hütten Die höchsten Hütten

 

Touren in dieser Region Touren in dieser Region

 
auch:

ISO 3166-2:
Bezeichnung der Region: Opcine

Fläche ca.: 58.00 km²

Länge der Grenze ca.: km


Ausdehnung / Grenzen (dezimale Koordinaten nach WGS 84):
nördlichster Punkt: 46.183
südlichster Punkt: 46.086
westlichster Punkt: 15.065
östlichster Punkt: 15.188

 
Slowenien - Region Hrastnik: Große Karte mit den Grenzen und allen POIs
Region Hrastnik in Slowenien. Schaue dir die Lage und viele weitere Informationen an. H�chste Gipfel und h�chste H�tten.

Genabi Gesundheit.Nachhaltigkeit.Bio Twitter twitter.com/deinebergede Instagram instagram.com/deineberge.de Facebook facebook.com/DeineBerge Frage Kontakt Fragen, Fehler, Lob, Kritik?
Schreib uns eine Nachricht.