Länder Länder/Staaten > Asien > Taiwan Taiwan > Hualien Region Hualien

Karte Karte: Region Hualien

Lage Lage, Gebirge


Da von den Grenzen der Gebirge und der Regionen nur die äußersten Punkte berücksichtigt werden, und die Berechnung automatisch passiert, kann es an den Rändern zu fehlerhaften Überschneidungen kommen.
Durch einblenden der Gebirge auf der Karte (Klick auf Gebirge oben links in der Karte) kannst du genau sehen, welche Gebirge in der Region liegen und welche nur daran grenzen.

Region Informationen Region: Hualien

Informationen:


Hualien (chinesisch 花蓮市, Pinyin HuÄlián Shì, W.-G. Hua-lien shih, Zhuyin ã„ㄨㄚ ㄌㄧㄢˊ ã„•Ë‹, PeÌh-Åe-jÄ« Hoa-liân-chhÄ«) ist die Hauptstadt des Landkreises Hualien, Republik China auf Taiwan. Sie liegt an der Küste des Pazifischen Ozeans. Die Stadt hat etwa 98.500 Einwohner (September 2024).

Name und Geschichte

Die Region war ursprünglich vom indigen-taiwanischen Volk der Sakizaya besiedelt. Erst ab der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts kam es zur dauerhaften Ansiedlung von Han-Chinesen. Gemäß der lokalen Chronik zur Geschichte des Kreises HuÄlián xiànzhì (花蓮縣志) hieß der Ort ursprünglich Kilai (奇èŠ, QÄ«lái, Chi-lai, PeÌh-Åe-jÄ« Kî-lâi). Als die Insel Taiwan 1895 unter japanische Herrschaft kam, änderten die Japaner den Ortsnamen in KarenkÅ (jap. 花蓮港 ‚Karen-Hafen‘), da der Name Kilai homophon zum Japanischen kirai (jap. 嫌ㄠ‚Abscheu; Hass; Ekel‘) ist. Nachdem Taiwan nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs an die Republik China fiel, behielt diese die Schriftzeichen bis auf das dritte Zeichen mit der Bedeutung für „Hafen“ bzw. „Hafenstadt“ (jap. 港 kÅ, minato) bei, die aber nun auf Chinesisch als Hualien ausgesprochen wurden.

In der Vergangenheit waren Hualien und seine Umgebung wiederholt von Erdbeben betroffen. Die schwerwiegendsten Ereignisse in neuerer Zeit waren die Beben zwischen Oktober und Dezember 1951, das Beben vom 6. Februar 2018 und das Beben vom 3. April 2024.

Lage

Hualien liegt entlanggestreckt an der Pazifikküste. Die dem Stadtgebiet angrenzenden Gemeinden sind Xincheng im Norden, Xiulin im Westen und Ji’an im Südwesten und Süden. Hualien liegt in einer relativ schmalen Küstenebene. Im Stadtgebiet mündet der kleine Fluss Meilun (美崙溪 ‚Meilun-Bach‘) in den Pazifik. Im Hinterland erstrecken sich die Ausläufer des Taiwanischen Zentralgebirges.

Einwohner

Mit etwa 98.500 Einwohnern War Hualien im September 2024 die einzige Großstadt und die Hauptstadt des gleichnamigen Landkreises. Etwa ein Drittel der Einwohner des Landkreises Hualien lebt hier. Die Einwohnerzahl ist seit einigen Jahren langsam rückläufig. Im Jahr 2015 gehörten nach offizieller Statistik 12.125 Personen (etwa 11 %) der Stadtbevölkerung den indigenen Völkern Taiwans an. Nach dem Zensus von 2010 wurden in Hualien folgende Sprachen zu Hause gesprochen (Personen über 6 Jahre): Hochchinesisch 92,5 %, Taiwanisch 74,6 %, Hakka 6,8 %, Formosa-Sprachen 5,4 %, andere Sprachen 1,4 %. Ein Großteil der Bewohner sprach mehr als eine Sprache.

Verkehr und Infrastruktur

Hualien ist an das Eisenbahnnetz angebunden, der dortige Bahnhof bildet die Grenze zwischen der sogenannten Nordverbindungslinie Richtung Norden nach Su’ao im Landkreis Yilan und der Taitung-Linie Richtung Süden nach Taitung. Die Bahnfahrt nach Taipeh dauert etwa 3 Stunden und die nach Kaohsiung etwa 5 ½ Stunden. Über die Provinz-Schnellstraßen 8 (nach Taichung), 9 (nach Su’ao) und 11 (nach Taitung) ist Hualien an das überregionale Straßennetz Taiwans angebunden. Der Flughafen Hualien liegt nicht in der Stadt, sondern direkt angrenzend in der nördlichen Nachbargemeinde Xincheng. Von dort aus bestehen Verbindungen nach Taipeh, Kaohsiung und Taichung sowie zu einigen wenigen ausländischen Zielen. Vom Hafen von Hualien gibt es Schiffsverbindungen zu verschiedenen internationalen Häfen.

Klima

In Hualien herrscht ein subtropisches Monsunklima. Die Regenzeit dauert von Mai bis November und die Durchschnittstemperatur beträgt 23,5 °C.

Verwaltungsgliederung

Hualien ist in 46 Stadtteile – 里, li – untergliedert. Die Namen der Stadtteile beginnen alle entweder mit der Silbe 國, Guó – „Land“, der Silbe 民, Mín – „Volk“ oder der Silbe 主, Zhǔ – „Herr, Haupt...“.

Quelle: Hualien City Office – 花蓮市公所

Sehenswürdigkeiten

Da Hualien eine relativ junge Stadt ist, stammen die älteren Gebäude meist aus dem 20. Jahrhundert. Es existieren einzelne sehenswerte Häuser aus der Zeit der japanischen Herrschaft sowie Garten- und Parkanlagen.

Partnerstädte

Zu Hualins Partnerstädte gehören:

Persönlichkeiten (Auswahl)

  • Chuu-Lian Terng (* 1949), Mathematikerin
  • Wei Chun-heng (* 1994), Bogenschütze

Weblinks

  • Offizielle Website (chinesisch, englisch)

Einzelnachweise



Quelle: Wikipedia

 

Kommentar User Meinungen und Kommentare


Die höchsten Gipfel Die höchsten Gipfel

 

Die höchsten Hütten Die höchsten Hütten

 

Touren in dieser Region Touren in dieser Region

 
auch: Hualia

ISO 3166-2:
Bezeichnung der Region: District, Hsien

Fläche ca.: 4501.90 km²

Länge der Grenze ca.: km


Ausdehnung / Grenzen (dezimale Koordinaten nach WGS 84):
nördlichster Punkt: 24.373
südlichster Punkt: 23.106
westlichster Punkt: 120.989
östlichster Punkt: 121.773

 
Taiwan - Region Hualien: Große Karte mit den Grenzen und allen POIs
Region Hualien in Taiwan. Schaue dir die Lage und viele weitere Informationen an. Höchste Gipfel und höchste Hütten.

Genabi Gesundheit.Nachhaltigkeit.Bio Twitter twitter.com/deinebergede Instagram instagram.com/deineberge.de Facebook facebook.com/DeineBerge Frage Kontakt Fragen, Fehler, Lob, Kritik?
Schreib uns eine Nachricht.