Länder Länder/Staaten > Asien > Taiwan Taiwan > Pingtung Region Pingtung

Karte Karte: Region Pingtung

Lage Lage, Gebirge


Da von den Grenzen der Gebirge und der Regionen nur die äußersten Punkte berücksichtigt werden, und die Berechnung automatisch passiert, kann es an den Rändern zu fehlerhaften Überschneidungen kommen.
Durch einblenden der Gebirge auf der Karte (Klick auf Gebirge oben links in der Karte) kannst du genau sehen, welche Gebirge in der Region liegen und welche nur daran grenzen.

Region Informationen Region: Pingtung

Informationen:


Pingtung (chinesischÂ å±æ±å¸‚, Pinyin PíngdÅng Shì, Tongyong Pinyin Píngdong Shì, W.-G. P'ing-tung Shih, Zhuyin ㄆㄧㄥˊ ㄉㄨㄥ ã„•Ë‹, PeÌh-Åe-jÄ« Pîn-tong-chhÄ«) ist eine Stadt mit etwa 193.000 Einwohnern (September 2024) im Süden Taiwans. Sie ist Hauptstadt des Landkreises Pingtung.

Lage

Pingtung liegt am östlichen linken Ufer des Gaoping-Flusses, der die Grenze zwischen der Stadt Kaohsiung und Pingtung bildet und etwa 20 km südlich ins Südchinesische Meer mündet. Um Pingtung herum erstreckt sich die Pingtung-Ebene, die im Osten von den Südausläufern des Taiwanischen Zentralgebirges begrenzt wird.

Die Stadt gehört zum Einzugsgebiet der knapp 20 km westlich gelegenen Millionenstadt Kaohsiung. Sie verfügt über einen Bahnhof am südlichen Abschnitt der um die Insel Taiwan führenden Eisenbahn-Ringstrecke und eine Anschlussstelle an der Autobahn Nationalstraße 3, die eine Verbindung zu den Metropolen Westtaiwans und nach Taipeh im Norden herstellt. Eine Anbindung Pingtungs an das U-Bahn-Netz von Kaohsiung ist geplant. Zwischen 1994 und 2011 gab es auch einen zivilen Flughafen in Pingtung, der jedoch wegen zu geringen Passagieraufkommens geschlossen wurde.

Geschichte

Pingtung entstand im 18. Jahrhundert, nachdem Einwanderer aus Fujian die umliegende Ebene kultiviert hatten. Um 1836 wurden Stadtmauer und Stadttore in allen vier Himmelsrichtungen errichtet. Während der japanischen Herrschaft über Taiwan trug die Stadt den Namen HeitŠund wurde 1933 zur Großstadt (市, Shì) heraufgestuft. Sie war Teil der Präfektur Takao (Kaohsiung). In der Republik China war Pingtung von 1945 bis 1951 kreisfreie Stadt und wurde erst nachträglich in den 1950 gegründeten Landkreis Pingtung eingegliedert.

Kultur

Das Kunstmuseum Pingtung

Das Kunstmuseum Pingtung (chinesisch 屿±ç¾Žè¡“館 Pingdong meishuguan) wurde nach dem Zweiten Weltkrieg errichtet und beherbergte von 1953 bis 2005 die Stadtverwaltung. Danach wurde das Gebäude von der Verwaltung des Landkreises Pingtung genutzt, bis es nach etwa zweijährigen Renovierungs- und Umbauarbeiten am 1. Januar 2010 als Kunstmuseum eröffnet wurde. Neben längerfristigen Ausstellungen zu lokalen Themen veranstaltet das Haus auch Ausstellungen mit Leihgaben anderer Museen aus dem In- und Ausland.

Das Haus der Musik der Volksgruppen

Das Haus der Musik der Volksgruppen (chinesisch: 屿±æ—群音樂館 Pingdong zuqun yinyueguan) gehört zu den wenigen bis heute erhaltenen Gebäuden aus der japanischen Kolonialzeit. Im Jahr 1937 als Kaserne erbaut, wurde es zunächst von der japanischen Armee, später von der Luftwaffe der Republik China genutzt. Zu den prominentesten Bewohnern des Hauses gehörte Sun Li-jen, ein renommierter General des Zweiten Japanisch-Chinesischen Krieges sowie des Chinesischen Bürgerkriegs. Im Jahr 1997 wurde das Gebäude zum historischen Denkmal erklärt und 2005 unter dem Namen Haus der Musik der Volksgruppen der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

Im Haus werden viele Instrumente der Volksgruppen Taiwans, vor allem der Ureinwohner, ausgestellt. Oft werden hier Konzerte verschiedener Musikrichtungen veranstaltet.

Söhne und Töchter der Stadt

  • Lin Ho-ming (* 1928), Sportschütze
  • Cheng Sung-gun (* 1929), Sportschütze
  • Wu Jin-yun (1938–2022), Leichtathletin
  • Hong Tai-kwai (* 1946), Turnerin
  • Huang Shih-Chun (* 1975), Gewichtheberin
  • Pan Wu-hsiung (* 1981), Baseballspieler
  • Kevin Huang (* 1982), Baseballspieler
  • Pan Wei-lun (* 1982), Baseballspieler
  • Ma Chih-hung (* 1985), Rennrodler
  • Chen Shih-chieh (* 1989), Gewichtheber
  • Tan Chi-chung (* 1990), Gewichtheber

Weblinks

  • Amtliche Webseite

Einzelnachweise



Quelle: Wikipedia

 

Kommentar User Meinungen und Kommentare


Die höchsten Gipfel Die höchsten Gipfel

 

Die höchsten Hütten Die höchsten Hütten

 

Touren in dieser Region Touren in dieser Region

 
auch: Pingdong

ISO 3166-2:
Bezeichnung der Region: District, Hsien

Fläche ca.: 2846.10 km²

Länge der Grenze ca.: km


Ausdehnung / Grenzen (dezimale Koordinaten nach WGS 84):
nördlichster Punkt: 22.888
südlichster Punkt: 21.905
westlichster Punkt: 120.412
östlichster Punkt: 120.911

 
Taiwan - Region Pingtung: Große Karte mit den Grenzen und allen POIs
Region Pingtung in Taiwan. Schaue dir die Lage und viele weitere Informationen an. Höchste Gipfel und höchste Hütten.

Genabi Gesundheit.Nachhaltigkeit.Bio Twitter twitter.com/deinebergede Instagram instagram.com/deineberge.de Facebook facebook.com/DeineBerge Frage Kontakt Fragen, Fehler, Lob, Kritik?
Schreib uns eine Nachricht.