Du kannst hier POIs, Pflanzen, Freunde oder sonstige Sachen auf dem Foto markieren.
Der Auswahlrahmen kann verschoben und auch in der Größe angepasst werden.
Ausserdem kannst du die Markierung jederzeit bearbeiten.
Förstersteig Traumpfad: Anders als vorgegeben starten wir am Ortsrand von Mayen-Kürrenberg wo wir auf einem Feldweg auf den Traumpfad treffen
Diashow hier starten
Förstersteig Traumpfad: Offenes Feldgelände prägen das Bild rund um den Scheidkopf
Diashow hier starten
Förstersteig Traumpfad: Doch schon bald marschieren wir Richtung Wald auf einem grünen Weg
Diashow hier starten
Förstersteig Traumpfad: Auf einem schmalen Weg steigen wir in den dunklen Wald ab
Diashow hier starten
Förstersteig Traumpfad: Ein sehr steiler und rutschiger Abschnitt bringt uns zum eigentlichen Startpunkt des Förstersteigs
Diashow hier starten
Förstersteig Traumpfad: Am Startpunkt steht wie immer die große Traumpfade Infotafel mit einer Übersicht des Tagesverlaufs
Diashow hier starten
Förstersteig Traumpfad: Rechts der Zuweg vom Wanderparkplatz, links unser Weiterweg hinab in Ruppental
Diashow hier starten
Förstersteig Traumpfad: Über matschige Forstwege wandern wir durchs Ruppental
Diashow hier starten
Förstersteig Traumpfad: Der Regen der letzten Tage hat hier die Wege teils zu glitschigen Rutschbahnen werden lassen
Diashow hier starten
Förstersteig Traumpfad: Der giftige rote Fingerhut steht gerade voll in der Blüte
Diashow hier starten
Förstersteig Traumpfad: Auch ein paar lila pfirsichblättrige Glockenblumen blühen am Wegesrand
Diashow hier starten
Förstersteig Traumpfad: An einem umgefallen Baum hat sich ein interessantes Gebilde aus Moos und Baumpilt entwickelt
Diashow hier starten
Förstersteig Traumpfad: Am Eiterbachweiher steht die Eiterbachweiherhütte, und im Weiher schwimmen unzählige kleine Fische
Diashow hier starten
Förstersteig Traumpfad: Auf einem breiten Wiesenweg verlassen wir das Eiterbachtal
Diashow hier starten
Förstersteig Traumpfad: Auf dem warmen Boden sonnt sich eine kleine Eidechse
Diashow hier starten
Förstersteig Traumpfad: Ab hier geht es nun langsam aber stetig bergauf
Diashow hier starten
Förstersteig Traumpfad: Nach einiger Zeit wird der breite Forstweg plötzlich zu einem schmalen Pfad
Diashow hier starten
Förstersteig Traumpfad: Der schmale Pfad windet sich durch die sonnendurchfluteten Bäume
Diashow hier starten
Förstersteig Traumpfad: Dieser Baum bietet ein prima Versteck für Mäuse an
Diashow hier starten
Förstersteig Traumpfad: Der schmale Pfad bringt uns weiter bergauf
Diashow hier starten
Förstersteig Traumpfad: Zwischen den Bäumen tut sich eine Lücke mit Blick auf Mayen auf
Diashow hier starten
Förstersteig Traumpfad: Am Ende des Weges erkennt man schon den Aussichtspunkt am Luisenplatz
Diashow hier starten
Förstersteig Traumpfad: Eine herrliche Rastmöglichkeit mit noch tollerer Fernsicht bietet sich am Luisenplatz
Diashow hier starten
Förstersteig Traumpfad: Um die Luisenplatzhütte gibt es zusätzlich zahlreiche Sitzgelegenheiten im Freien
Diashow hier starten
Förstersteig Traumpfad: Die Raupe eines Ringelspinners hat sich während unserer Rast auf ein Bein fallen lassen
Diashow hier starten
Förstersteig Traumpfad: Ein kleiner Abstecher führt uns zum Altener Tempelchen
Diashow hier starten
Förstersteig Traumpfad: Eine kleine offene Hütte ist das Altener Tempelchen
Diashow hier starten
Förstersteig Traumpfad: Unter uns liegt Mayen und seine Sportplätze
Diashow hier starten
Förstersteig Traumpfad: Gegenüber liegen die Basaltbrüche
Diashow hier starten
Förstersteig Traumpfad: Parallel zum Hinweg führt ein schmaler Pfad zurück zum Hauptweg
Diashow hier starten
Förstersteig Traumpfad: Nach kurzer Zeit trifft der schmale Pfad wieder auf den breiten Schotterweg
Diashow hier starten
Förstersteig Traumpfad: Immer wieder gehen wir an abgebrochenen Felsstücken vorbei
Diashow hier starten
Förstersteig Traumpfad: Der Stinkende Storchschnabel braucht nicht viel zum Leben
Diashow hier starten
Förstersteig Traumpfad: So nahe an der Kante zu wohnen würde bei mir ein flaues Gefühl verursachen
Diashow hier starten
Förstersteig Traumpfad: Unser Weg zweigt vom breiten auf den schmalen Pfad ab
Diashow hier starten
Förstersteig Traumpfad: Es geht ordentlich bergauf über den schmalen Steig
Diashow hier starten
Förstersteig Traumpfad: Viele der Wege, die im Schatten liegen sind völlig aufgeweicht
Diashow hier starten
Förstersteig Traumpfad: Aber auch sonnige Abschnitte gibt es auf dieser Rundtour
Diashow hier starten
Förstersteig Traumpfad: Erneut führt uns ein schmaler Pfad ab vom Hauptweg weiter bergauf
Diashow hier starten
Förstersteig Traumpfad: Auf den schmalen einsamen Abschnitten fühlen wir uns besonders wohl
Diashow hier starten
Förstersteig Traumpfad: Noch ein letztes Stück geht es schmal bergauf ehe wir Am Fünfkantstein sind
Diashow hier starten
Förstersteig Traumpfad: Dieser Platz führte einst fünf Gemeindegrenzen zusammen und daher steht hier der Fünfkantenstein
Diashow hier starten
Förstersteig Traumpfad: Auch hier steht eine Hütte, die allerdings nicht so einladend wirkt
Diashow hier starten
Förstersteig Traumpfad: Ein Hohlweg bringt uns wieder fort vom Fünfkantenstein
Diashow hier starten
Förstersteig Traumpfad: Ein unscheinbarer Weg bringt uns weiter in den Mayener Vorwald
Diashow hier starten
Förstersteig Traumpfad: Ein paar Stufen bringen uns wieder zurück auf den Hauptweg
Diashow hier starten
Förstersteig Traumpfad: Ab hier geht es nun beständig bergab
Diashow hier starten
Förstersteig Traumpfad: Auf diesem Stück geht es recht stark bergab und man muss aufpassen nicht auszurutschen
Diashow hier starten
Förstersteig Traumpfad: Teilweise haben sich riesige Pfützen gebildet die es zu umschiffen gilt
Diashow hier starten
Förstersteig Traumpfad: Wir erreichen eine nagelneu errichtetet Schutzhütte mit Blick auf Schloss Bürresheim
Diashow hier starten
Förstersteig Traumpfad: Von hier hat man einen tollen Blick auf das schöne Schloss Bürresheim und den kleinen Park
Diashow hier starten
Förstersteig Traumpfad: In engen steilen Kurven geht es bergab ins Nettetal
Diashow hier starten
Förstersteig Traumpfad: Eine rote Nacktschnecke versucht uns zu überholen
Diashow hier starten
Förstersteig Traumpfad: Diverse Male öffnet sich der Wald mit Blick auf Schloss Bürresheim
Diashow hier starten
Förstersteig Traumpfad: Im Tal überqueren wir die Nette und vor uns liegt das tolle Gasthaus Hammesmühle
Diashow hier starten
Förstersteig Traumpfad: Entlang der L83 gehen wir an der Hammesmühle vorbei
Diashow hier starten
Förstersteig Traumpfad: Wieder im wald treffen wir auf diesen wild bewachsenen Findling
Diashow hier starten
Förstersteig Traumpfad: Noch einmal öffnet sich der Blick auf Schloss Bürresheim
Diashow hier starten
Förstersteig Traumpfad: Zur Abwechlung mal eine schwarze Nacktschnecke
Diashow hier starten
Förstersteig Traumpfad: An diesem verwachsenen Pfad wären wir beinahe vorbeigelaufen
Diashow hier starten
Förstersteig Traumpfad: Eine schmale Holztreppe bringt uns wieder auf einen breiteren Weg
Diashow hier starten
Förstersteig Traumpfad: Der Weg führt uns nun durchs Nitztal
Diashow hier starten
Förstersteig Traumpfad: Auf dem schmalen dicht bewachsenen Pfad freuen wir uns über die letzten flachen Meter
Diashow hier starten
Förstersteig Traumpfad: Jetzt wirds steil und schnell haben wir den Schweiß auf der Stirn stehen
Diashow hier starten
Förstersteig Traumpfad: Wildes und steiles Gelände, da freut man sich über festes Schuhwerk
Diashow hier starten
Förstersteig Traumpfad: Die letzten Meter geht es wirklich extrem steil bergauf
Diashow hier starten
Förstersteig Traumpfad: Auf dem fogenden flacheren Abschnitt kann man sich etwas erholen
Diashow hier starten
Förstersteig Traumpfad: Immer wieder gilt es kleine schmale Anstiege zu bewältigen
Diashow hier starten
Förstersteig Traumpfad: Auf dem weichen Waldboden wandern wir durch das Rodheck
Diashow hier starten
Förstersteig Traumpfad: Die schmalen Abschnitte sorgen für genügend Abwechslung
Diashow hier starten
Förstersteig Traumpfad: Wir gehen vorbei an kleinen verwachsenen Laubbäumen
Diashow hier starten
Förstersteig Traumpfad: Nach gut drei Stunden haben wir uns eine zweite Rast redlich verdient
Diashow hier starten
Förstersteig Traumpfad: Der Blick von unserem Rastplatz hinunter ins Nitztal
Diashow hier starten
Förstersteig Traumpfad: Nach der Pause umrunden wir den Schälkopf
Diashow hier starten
Förstersteig Traumpfad: Trotz des Strommastes ein toller Rastplatz
Diashow hier starten
Förstersteig Traumpfad: Und schon wieder ein herrlicher Platz für eine Rast
Diashow hier starten
Förstersteig Traumpfad: Von hier hat man einen schönen Blick auf das kleine Örtchen Nitztal
Diashow hier starten
Förstersteig Traumpfad: Weinbergschnecken in trauter Zweisamkeit
Diashow hier starten
Förstersteig Traumpfad: Kleine Serpentinen bringen uns höher in den Wald
Diashow hier starten
Förstersteig Traumpfad: Am Wegrand sind einige Mini-Steinmänner aufgebaut
Diashow hier starten
Förstersteig Traumpfad: Unsere letzten Meter durch den Wald bevor wir zum Ende der Tour offenes Gelände betreten
Diashow hier starten
Förstersteig Traumpfad: Wir haben den Waldrand erreicht und vor uns liegt auch Kürrenberg
Diashow hier starten
Förstersteig Traumpfad: Ganz schön lange Haare hat die Raupe des Braune Bären
Diashow hier starten
Förstersteig Traumpfad: Wir bewegen uns noch ein kleines Stück am Waldrand entlang
Diashow hier starten
Förstersteig Traumpfad: Über Wiesen führt uns der Weg nun hinauf auf den Scheidkopf
Diashow hier starten
Förstersteig Traumpfad: Zig kleine Käfer haben sich auf den Blüten Des Wiesen-Kerbel versammelt
Diashow hier starten
Förstersteig Traumpfad: Eine neue Bank mit Eifelpanorama
Diashow hier starten
Förstersteig Traumpfad: Auf dem Scheidkopf steht auch ein Sendemast
Diashow hier starten
Förstersteig Traumpfad: Wunderschöne lila Wicken am Wegrand
Diashow hier starten
Förstersteig Traumpfad: Fantastische Weitsicht vom Scheidkopf
Diashow hier starten
Förstersteig Traumpfad: Was auch immer hier auf dem Scheidkopf eingezäunt wurde wird nicht oft besucht
Diashow hier starten
Förstersteig Traumpfad: Nach gut 4 Stunden sind wir wieder zurück an unserem kleinen Privatparkplatz
Diashow hier starten
Förstersteig Traumpfad - Foto
Foto von der Tour Förstersteig Traumpfad : Immer wieder gilt es kleine schmale Anstiege zu bewältigen
Gesundheit.Nachhaltigkeit.Biotwitter.com/deinebergedeinstagram.com/deineberge.defacebook.com/DeineBerge Kontakt
Fragen, Fehler, Lob, Kritik?
Schreib uns eine Nachricht.