Gebirge Gebirge und Gebirgsgruppen » Europa » Skanden » Kebnekaise

Gebirge Karte: Kebnekaise

Gebirge Lage und Zugehörigkeit

Zugehörigkeit: Europa » Skanden » Kebnekaise
 

Gebirge Informationen zur Gebirgsgruppe: Kebnekaise

Informationen zur Lage und Bezeichnung:


ausführliche Beschreibung:

Der Kebnekaise (samisch Giebnegáisi oder Giebmegáisi, auf deutsch etwa „Kessel-Kamm“) ist mit 2097 Metern (Nordgipfel, bestehend aus Fels) der höchste Berg Schwedens. Früher war der vergletscherte Südgipfel höher als der Nordgipfel; (er wird seit 1880 vermessen); 2018 ist er, bedingt durch die globale Erwärmung und die dadurch bedingte Gletscherschmelze, erstmals niedriger als der Nordgipfel.

Der Kebnekaise ist Zentrum und höchster Punkt des Kebnekaise-Massivs im nördlichen Teil des Skandinavischen Gebirges und liegt in Lappland, ungefähr 150 Kilometer nördlich des Polarkreises und ca. 70 km westlich von Kiruna. Im August 2018 war der vergletscherte Südgipfel durch Abschmelzung erstmals seit Beginn der Messungen niedriger als der Nordgipfel. Damit wurde letzterer zum höchsten Punkt Schwedens.

Vom Ausgangspunkt in Nikkaluokta sind es etwa 19 zumeist leicht zu gehende Kilometer bis zur Kebnekaise fjällstation, wobei 6 km am See Ladtjojaure mit einem Boot zurückgelegt werden können. 13 km hinter der Kebnekaise fjällstation trifft der Weg bei Singi auf den beliebten Wanderweg Kungsleden.

Etwa zwei Kilometer hinter der Fjällstation auf dem Weg nach Singi gibt es zwei Wege, um den Gipfel zu erreichen:

Västra Leden – Kebnekaise
Der westliche (Normal-)Weg führt ausschließlich über steinige Hänge und über den Vorgipfel Vieranvarri zur vergletscherten Gipfelpyramide. Auf dieser Strecke muss man einen kräftigen und kraftraubenden Höhenverlust hinter dem Vieranvarri in Kauf nehmen. Die einfache Strecke ist etwa zehn Kilometer lang, für die fünf bis sieben Stunden (je nach Kondition und Wetterlage) einkalkuliert werden müssen.
Östra Leden – Kebnekaise
Diese Route führt über Gletscher und felsige Passagen (I. bis II. Schwierigkeitsgrad nach UIAA) und beinhaltet fest montierte, klettersteigartige Eisendrähte und -sicherungen in luftiger Höhe. Dieser Weg ist unerfahrenen Bergsteigern grundsätzlich nur mit einem Bergführer zu empfehlen – dieser ist an der Kebnekaise fjällstation zu buchen. Die einfache Strecke ist ungefähr sieben Kilometer lang, man benötigt vier bis sechs Stunden bis zum Gipfel.

Ein dritter Weg, genannt Durlings led, geht vom Kungsleden zwischen den Hütten Singi und Sälka aus. Dieser Weg verlangt keine Kletterei und vermeidet den Umweg über den Vierranvarri.

Dem Kebnekaise vorgelagert ist der Berg Tuolpagorni (1662 m). An der Ostflanke des Berges befindet sich im Tal von Tarfala eine glaziologische Forschungsstation, wo man in einer in der Saison bewirtschafteten Hütte auch übernachten kann.

Nördlich des Breitengrades, auf dem der Kebnekaise liegt, gibt es in ganz Eurasien keine höheren Berge mehr. Aufgrund der besonderen Lage kann man bei klarem Wetter vom Gipfel ca. 10 % des gesamten schwedischen Staatsgebietes überblicken, was mehr als die gesamte Landesfläche der Schweiz ausmacht.

Bekannt ist der Name auch im Zusammenhang mit dem Roman Die wunderbare Reise des kleinen Nils Holgersson mit den Wildgänsen von Selma Lagerlöf und der hierauf basierenden Zeichentrickserie. Die Leitgans trägt dort den Namen „Akka von Kebnekaise“.

Am 15. März 2012 kam es am Kebnekaise zum Unfall eines Transportflugzeuges. Die Maschine vom Typ Lockheed C-130 Hercules der Norwegischen Streitkräfte kollidierte mit der Westseite des Berges wenig unterhalb des Grates zwischen Nord- und Südgipfel; die fünf Insassen kamen dabei ums Leben. Das Flugzeug nahm an einem Militärmanöver teil und war bei schlechten Wetterverhältnissen auf dem Weg vom Flughafen Harstad/Narvik in Evenes nach Kiruna.

Weblinks

  • Välkommen till Kebnekaise auf kebnekaise.nu (schwedisch)
  • Kebnekaise auf summitpost.org (englisch)
  • Kebnekaise taut und schrumpft auf spiegel.de (deutsch)

Einzelnachweise



Quelle: Wikipedia
 

Kommentar Meinungen und Kommentare


Gast Gast 09.06.2012 21:34
Toll, hat mir super geholfen
0
  hilfreicher Kommentar |
0
  kein hilfreicher Kommentar
antworten

Die höchsten Gipfel Die höchsten Gipfel

Die höchsten Hütten Die höchsten Hütten

Touren in diesem Gebirge Touren in diesem Gebirge

Bücher und Karten Bücher und Karten


Staaten die sich in dieser Gebirgsgruppe befinden (1):
Schweden Schweden

Ausdehnung / Grenzen (nach WGS 84 dezimal):
nördlichster Punkt: 68.12043543
südlichster Punkt: 67.69381345
westlichster Punkt: 18.25241088
östlichster Punkt: 19.10385131


Das Gebirge hat eine Fläche
von etwa
1062 km²

Die Länge der Grenze
beträgt ca.
135 km
 
Kebnekaise: Große Karte mit den Grenzen und Hütten, Gipfeln sowie Touren der Gebirgsgruppe
Schaue dir die Lage und viele weitere Informationen der Gebirgsgruppe Kebnekaise an. Höchste Gipfel, höchste Hütten und Touren.

deine-berge
Verhaltenskodex Datenschutz Impressum © 2009-2021 deine-berge.de by Tom Hofer
Twitter twitter.com/deinebergede Instagram instagram.com/deineberge.de Facebook facebook.com/DeineBerge Frage Kontakt Fragen, Fehler, Lob, Kritik?
Schreib uns eine Nachricht.