Lnder Länder/Staaten > Europa > Finnland Finnland > Mittelösterbotten Landschaft Mittelösterbotten

Karte Karte: Landschaft Mittelösterbotten

Lage Lage, Gebirge

Gebirge in Mittelösterbotten: 1
Europa » Skanden

Da von den Grenzen der Gebirge und der Regionen nur die äußersten Punkte berücksichtigt werden, und die Berechnung automatisch passiert, kann es an den Rändern zu fehlerhaften Überschneidungen kommen.
Durch einblenden der Gebirge auf der Karte (Klick auf Gebirge oben links in der Karte) kannst du genau sehen, welche Gebirge in der Region liegen und welche nur daran grenzen.

Region Informationen Landschaft: Mittelösterbotten

Informationen:


Mittelösterbotten (finn. Keski-Pohjanmaa [ˈkɛskiˌpɔhjɑnmɑː], schwed. Mellersta Österbotten) ist eine der 19 Landschaften Finnlands. Wie der Name besagt, umfasst sie den sehr kleinen, mittleren Teil der historischen Landschaft Österbotten (Pohjanmaa). Von 1997 bis 2010 gehörte Mittelösterbotten zur Provinz Westfinnland, zuvor war sie Teil der Provinz Vaasa. Die Region ist geprägt durch flache, von Flüssen durchzogene Feldlandschaften. Mit 200 Bio-Bauernhöfen ist Mittelösterbotten ein wichtiger Lieferant für Getreide und Beeren aus biologischem Anbau. Tiefer im Binnenland beginnt die karge Wald- und Sumpflandschaft des Landrückens Suomenselkä. Die Einwohnerzahl der Landschaft liegt bei knapp 70.000.

Der Hauptort ist Kokkola, ehemals mit Hafen, doch inzwischen auf Grund des steigenden Festlandes nicht mehr direkt mit dem Meer verbunden. Der kleine Ort Kaustinen ist international bekannt für sein sommerliches Volksmusik-Festival.

Geschichte

Eine Besiedlung in Mittelösterbotten ist seit der archäologischen Kultur der sogenannten Kammkeramik vor ca. 5.000 Jahren belegt. Im Mittelalter war die Landschaft durch bescheidene Dorfstrukturen entlang der Flussläufe geprägt. Vom 17. bis 19. Jahrhundert spielten die Teerproduktion (aus Holz), der Schiffbau und der Handel eine große wirtschaftliche Rolle und die Landschaft entwickelte sich im 19. Jahrhundert zu einer wohlhabenden Region in Finnland. Mit der Verwaltungsreform Mitte der 1990er Jahre wurden die nördlichen Gemeinden der Region der Landschaft Nordösterbotten angegliedert und die südlichen, schwedischsprachigen Gemeinden der Landschaft Österbotten zugeordnet.

Wappen

Beschreibung: In Blau ein rotbewehrter widersehender silberner Marder über dem balkenweise drei und unter ihm zwei silberne nagelgespitzte Tatzenkreuze sind. Auf dem Schild ruht eine flache Perlenkrone.

Gemeinden

In Mittelösterbotten gibt es acht Gemeinden, von denen zwei den Status einer Stadt haben (fettgedruckt). Die einzige zweisprachige Kommune (mit Finnisch als Mehrheits- und Schwedisch als Minderheitssprache) ist Kokkola (schwed. Karleby). Einwohnerzahlen zum 31. Dezember 2022.

Weblinks

Einzelnachweise

  • Statistische Angaben zu Finnland


Quelle: Wikipedia

 

Kommentar User Meinungen und Kommentare


Die höchsten Gipfel Die höchsten Gipfel

 

Die höchsten Hütten Die höchsten Hütten

 

Touren in dieser Region Touren in dieser Region

 
auch: Central Ostrobothnia

ISO 3166-2:
Bezeichnung der Region: Landschaft

Fläche ca.: 5328.20 km²

Länge der Grenze ca.: km


Ausdehnung / Grenzen (dezimale Koordinaten nach WGS 84):
nördlichster Punkt: 64.168
südlichster Punkt: 63.119
westlichster Punkt: 22.991
östlichster Punkt: 25.029

 
Finnland - Landschaft Mittelösterbotten: Große Karte mit den Grenzen und allen POIs
Landschaft Mittelösterbotten in Finnland. Schaue dir die Lage und viele weitere Informationen an. Hchste Gipfel und hchste Htten.

Genabi Gesundheit.Nachhaltigkeit.Bio Twitter twitter.com/deinebergede Instagram instagram.com/deineberge.de Facebook facebook.com/DeineBerge Frage Kontakt Fragen, Fehler, Lob, Kritik?
Schreib uns eine Nachricht.