Lnder Länder/Staaten > Asien > Iran Iran > Süd-Chorasan Provinz Süd-Chorasan

Karte Karte: Provinz Süd-Chorasan

Lage Lage, Gebirge


Da von den Grenzen der Gebirge und der Regionen nur die äußersten Punkte berücksichtigt werden, und die Berechnung automatisch passiert, kann es an den Rändern zu fehlerhaften Überschneidungen kommen.
Durch einblenden der Gebirge auf der Karte (Klick auf Gebirge oben links in der Karte) kannst du genau sehen, welche Gebirge in der Region liegen und welche nur daran grenzen.

Region Informationen Provinz: Süd-Chorasan

Informationen:


Süd-Chorasan (persisch خراسان جنوبی, DMG Ḫorāsān-i Ǧonūbī), ehemals Ghahestan/Kuhestan („Bergland“)/Birdschand ist eine iranische Provinz in der Region Chorasan. Die Hauptstadt ist Birdschand.

In der Provinz leben 768.898 Menschen (Volkszählung 2016). Die Fläche der Provinz erstreckt sich auf 151.913 Quadratkilometer. Die Bevölkerungsdichte beträgt 5 Einwohner pro Quadratkilometer.

Geographie

Die Provinz liegt im Osten des Landes an der Grenze zu Afghanistan, wo auch die frühere Hauptstadt Herat zu finden ist. Wichtige Städte der Provinz sind Sarayan, Chusf, Asdihe, Ajsak, Sse Ghal'eh, Sarbischeh, Khur, Nahbandan, Schussf und Gha'en.

Der aus dieser Region stammende und bekannt gewordene Obstbaum ist der Anaab. Der empfindliche Baum wächst bislang – mit einigen seltenen Ausnahmen – nur dort. Die Früchte sehen wie kleine Äpfel aus, die sowohl getrocknet wie auch frisch sehr schmackhaft sind.

Verwaltungsgliederung

Süd-Chorasan gliedert sich in elf Landkreise:

  • Birdschand
  • Boshruyeh
  • Darmian
  • Ferdows
  • Khusf
  • Nehbandan
  • Qaen
  • Sarayan
  • Sarbisheh
  • Tabas
  • Zirkuh

Geschichte

Bis 2004 gehörte die Provinz Süd-Chorasan zeitweilig zu der ehemaligen Provinz Chorasan.

Bevölkerung

Der ursprüngliche, mit den Parthern verbündete und in der Provinz wohnhafte iranische Stamm sind die Sagartier.

Die Bevölkerung setzt sich aus Persern, Chorasan-Türken, Mongolen, Arabern und Kurden zusammen. Daneben gibt es noch viele Afghanen. Die Afghanen leben schon seit Jahrzehnten dort. Sie sind meistens ethnisch persisch und gehören dem schiitischen Islam an. Sie haben sich mit der einheimischen Bevölkerung arrangiert. Viele Afghanen sind auch iranische Staatsbürger.

Süd-Chorasan ist aufgrund seiner wechselvollen und spannenden Geschichte heute eine multi-ethnische und multi-konfessionelle Region. Die Unterscheidung der verschiedenen Volksgruppen ist bis auf sehr wenige Ausnahmen linguistischer Natur, da Unterscheidungen nach ethnischen Kriterien kaum möglich sind.

Die größte Bevölkerungsgruppe in Süd-Chorasan bilden die Sprecher iranischer Sprachen hauptsächlich Persisch und Paschtu, wobei Persisch sowohl zahlenmäßig als auch historisch und kulturell die dominierende Sprache ist. Eine bedeutende Minderheit bilden die Sprecher zentralasiatischer Mongolen- bzw. Turksprachen, von denen Usbekisch sicherlich die wichtigsten sind. Daneben findet man auch kleinere Gemeinden von Arabern und Kurden.

Sehenswürdigkeiten

Die Iranische Kulturerbe-Organisation (ICHO) verzeichnet in den drei Provinzen von Chorasan 1.179 Orte von historischer und kultureller Bedeutung. In Süd-Chorasan zählen unter anderem folgende Orte dazu:

  • Ferdows-Therme
  • Zitadelle Nehbandan
  • Zitadelle Furg
  • Villa Kolah Farangi in Birdschand
  • Chahr-Derakht-Moschee
  • Amir-Abad-Garten
  • Behgard-Garten
  • Akbariyeh-Garten
  • Höhlen von Chenshat
  • Die Freitagsmoschee in Birdschand
  • Zitadelle Ghal'eh Paeen-Schahr
  • Imamzadeh Mosa
  • Alam-Palast
  • Höhlen von Deragon in Sarayan
  • Burg Ghaleh Ghala in Sarayan

Hochschulen

  • University of Birjand
  • Birjand University of Medical Sciences
  • Islamic Azad University of Birjand
  • Islamic Azad University of Ferdows

Weblinks

Einzelnachweise



Quelle: Wikipedia

 

Kommentar User Meinungen und Kommentare


Die höchsten Gipfel Die höchsten Gipfel

 

Die höchsten Hütten Die höchsten Hütten

 

Touren in dieser Region Touren in dieser Region

 
auch: Khorasan-e Janubi; South Khorasan, South Khorasan, Khorasan-e Janubi

ISO 3166-2:
Bezeichnung der Region: Provinz

Fläche ca.: 83082.70 km²

Länge der Grenze ca.: km


Ausdehnung / Grenzen (dezimale Koordinaten nach WGS 84):
nördlichster Punkt: 34.278
südlichster Punkt: 30.392
westlichster Punkt: 57.835
östlichster Punkt: 61.143

 
Iran - Provinz Süd-Chorasan: Große Karte mit den Grenzen und allen POIs
Provinz Süd-Chorasan in Iran. Schaue dir die Lage und viele weitere Informationen an. Hchste Gipfel und hchste Htten.

Genabi Gesundheit.Nachhaltigkeit.Bio Twitter twitter.com/deinebergede Instagram instagram.com/deineberge.de Facebook facebook.com/DeineBerge Frage Kontakt Fragen, Fehler, Lob, Kritik?
Schreib uns eine Nachricht.