Länder Länder/Staaten > Europa > Ungarn Ungarn > Tolna Region Tolna

Karte Karte: Region Tolna

Lage Lage, Gebirge

Gebirge in Tolna: 1
Europa » Karpaten

Da von den Grenzen der Gebirge und der Regionen nur die äußersten Punkte berücksichtigt werden, und die Berechnung automatisch passiert, kann es an den Rändern zu fehlerhaften Überschneidungen kommen.
Durch einblenden der Gebirge auf der Karte (Klick auf Gebirge oben links in der Karte) kannst du genau sehen, welche Gebirge in der Region liegen und welche nur daran grenzen.

Region Informationen Region: Tolna

Informationen:


Tolna [ˈtolnɒ] ist eine ungarische Stadt im gleichnamigen Kreis im gleichnamigen Komitat. Zur Stadt gehört der Ortsteil Mözs, der bis 1989 eine eigenständige Gemeinde war.

Geografische Lage

Tolna liegt gut 120 Kilometer südwestlich der Hauptstadt Budapest und 10 Kilometer nordöstlich des Komitatssitzes Szekszárd, an einem toten Flussarm der Donau. Nachbargemeinden sind Fadd, Bogyiszló, Szedres und Fácánkert.

Geschichte

Das Gebiet um Tolna war bereits zu Zeiten der Römer besiedelt, die hier wahrscheinlich ein von der Donau in nachantiker Zeit abgetragenes Grenzkastell namens Alta Ripa errichteten. Während der Regentschaft des Königshauses der Ãrpáden in Ungarn wurde die Ortschaft Thelena genannt und später in Tolna umbenannt.

Im Jahr 1913 gab es in der damaligen Großgemeinde 1522 Häuser und 8851 Einwohner auf einer Fläche von 9423 Katastraljochen. Sie gehörte zu dieser Zeit zum Bezirk Központ im Komitat Tolna.

Städtepartnerschaften

Es bestehen folgende Städtepartnerschaften:

  • Rumänien Ozun, Rumänien
  • Serbien Palić (Палић), Serbien
  • Deutschland Stutensee, Baden-Württemberg, seit 1990/91

Persönlichkeiten

Söhne und Töchter der Stadt

  • Géza II. (1130–1162), König von Ungarn
  • János Fusz (1777–1819), Komponist und Kapellmeister
  • Adolf Müller senior (1801–1886), Schauspieler und Komponist
  • Marie Festetics (1839–1923), Hofdame der Kaiserin Elisabeth

Sehenswürdigkeiten

  • Blaufärberwerkstatt und Museum (KékfestÅ‘ Műhely és Múzeum)
  • Freizeitpark (Alta Ripa SzabadidÅ‘park)
  • József-Martinek-Gedenkhaus
  • Römisch-katholische Kirche Nagyboldogasszony, erbaut 1773
  • Römisch-katholische Kapelle Hétfájdalmú Szent Szűz, erbaut 1739–1748
  • Sammlung der Seidenindustrie (Selyemipari Gyűjtemény)
  • Szentháromság-Säule

Verkehr

Durch die Stadt verläuft die Landstraße Nr. 5112, von der die Landstraße Nr. 5116 in südöstliche Richtung nach Bogyiszló abzweigt. Die Stadt ist angebunden an die Eisenbahnstrecke von Sárbogárd nach Baja.

Einzelnachweise

Weblinks

  • Tolna város. Wappen von Tolna. In: Nemzeti Jelképek. Abgerufen am 24. März 2024 (ungarisch). 
  • Nagyboldogasszony-templom. In: miserend.hu. Abgerufen am 24. März 2024 (ungarisch). 
  • Hétfájdalmú Szent Szűz-kápolna. In: miserend.hu. Abgerufen am 24. März 2024 (ungarisch). 


Quelle: Wikipedia

 

Kommentar User Meinungen und Kommentare


Die höchsten Gipfel Die höchsten Gipfel

 

Die höchsten Hütten Die höchsten Hütten

 

Touren in dieser Region Touren in dieser Region

 
auch:

ISO 3166-2:
Bezeichnung der Region: Megye

Fläche ca.: 3641.50 km²

Länge der Grenze ca.: km


Ausdehnung / Grenzen (dezimale Koordinaten nach WGS 84):
nördlichster Punkt: 46.848
südlichster Punkt: 46.1
westlichster Punkt: 18.038
östlichster Punkt: 19.002

 
Ungarn - Region Tolna: Große Karte mit den Grenzen und allen POIs
Region Tolna in Ungarn. Schaue dir die Lage und viele weitere Informationen an. Höchste Gipfel und höchste Hütten.

Genabi Gesundheit.Nachhaltigkeit.Bio Twitter twitter.com/deinebergede Instagram instagram.com/deineberge.de Facebook facebook.com/DeineBerge Frage Kontakt Fragen, Fehler, Lob, Kritik?
Schreib uns eine Nachricht.