Länder Länder/Staaten > Südamerika > Venezuela Venezuela > Nueva Esparta Region Nueva Esparta

Karte Karte: Region Nueva Esparta

Lage Lage, Gebirge


Da von den Grenzen der Gebirge und der Regionen nur die äußersten Punkte berücksichtigt werden, und die Berechnung automatisch passiert, kann es an den Rändern zu fehlerhaften Überschneidungen kommen.
Durch einblenden der Gebirge auf der Karte (Klick auf Gebirge oben links in der Karte) kannst du genau sehen, welche Gebirge in der Region liegen und welche nur daran grenzen.

Region Informationen Region: Nueva Esparta

Informationen:


Nueva Esparta ist ein 1909 gegründeter Bundesstaat Venezuelas. Er besteht aus den Inseln Isla Margarita, Coche und Cubagua. Die Inseln des Bundesstaates zählen zu den Kleinen Antillen und gehören zu den Inseln unter dem Winde.

Der Name Nueva Esparta, spanisch für ‚Neu-Sparta‘, erinnert an die Stadt Sparta auf der griechischen Halbinsel Peloponnes. Mit der Benennung soll der Heldenmut der Inselbewohner während der Unabhängigkeitskriege gewürdigt werden.

Topographische Aspekte

Die Hauptinsel Margarita wird in einem eigenen Artikel behandelt.

Die beiden Inseln Coche und Cubagua ragen nur wenig über den Meeresspiegel. Die Inseloberflächen sind teilweise, durch Regenfälle und den daraus resultierenden Abfluss des Regenwassers in Bächen, stark zerklüftet. Die Küstenlinie ist zumeist steil. Die sie umgebenden Gewässer, die die kontinentale Landmasse bedecken, sind flach.

Die karge Vegetation Coches und Cubaguas (und auch der zu Margarita gehörenden Halbinsel Macanao) besteht weitestgehend aus Kakteen und niedrigen Büschen. Sie ist die logische Konsequenz des Fehlens natürlicher Wasserreservoirs und geringer und unregelmäßiger Niederschläge.

Geschichte

Aus geschichtlicher Sicht spielt neben Margarita nur Cubagua eine Rolle. Seit den 1950er Jahren finden hier Ausgrabungen der 1528 von Cristóbal Guerra gegründeten Festung La Villa de la Nueva Cádiz statt. Cristóbal Guerra avancierte später zum Synonym der Unterdrückung der Indigenen Bevölkerung Südamerikas durch die spanischen Conquistadores. Der frühere Perlenreichtum der Gewässer um Nueva Esparta führte zum Beinamen Margaritas La perla del Caribe und zum Tode vieler Ureinwohner, die unter dem Zwang der Conquistadores nach Perlen tauchen mussten.

Ökonomie und Bevölkerung

Cubagua ist bis auf einige Fischerhütten, die zumeist nicht durchgängig benutzt werden, unbewohnt. Coche hat einige kleinere Siedlungen und Hotels und ist ein Geheimtipp unter Kite-Surfern. Die Gesamtbevölkerung der beiden Inseln umfasst mehr als 8000 Menschen.

Wichtige Gebäude

  • Gefängnis von San Antonio

Verwaltungsgliederung

Nueva Esparta setzt sich aus elf Bezirken (Municipios) zusammen, von denen einer auf der im Westen befindlichen Halbinsel Macanao und ein weiterer (Villalba) auf Coche liegt. Die spärlich bevölkerte Insel Cubagua gehört zum Bezirk Tubores.

Bildergalerie

Weblinks

  • Nueva Esparta - venezuelatuya.com
  • El Sol de Margarita - regionale Zeitung
  • Universidad de Nueva Esparta
  • Guaiquerí.net

Einzelnachweise



Quelle: Wikipedia

 

Kommentar User Meinungen und Kommentare


Die höchsten Gipfel Die höchsten Gipfel

 

Die höchsten Hütten Die höchsten Hütten

 

Touren in dieser Region Touren in dieser Region

 
auch:

ISO 3166-2:
Bezeichnung der Region: Estado

Fläche ca.: 1107.30 km²

Länge der Grenze ca.: km


Ausdehnung / Grenzen (dezimale Koordinaten nach WGS 84):
nördlichster Punkt: 11.179
südlichster Punkt: 10.734
westlichster Punkt: -64.408
östlichster Punkt: -63.788

 
Venezuela - Region Nueva Esparta: Große Karte mit den Grenzen und allen POIs
Region Nueva Esparta in Venezuela. Schaue dir die Lage und viele weitere Informationen an. Höchste Gipfel und höchste Hütten.

Genabi Gesundheit.Nachhaltigkeit.Bio Twitter twitter.com/deinebergede Instagram instagram.com/deineberge.de Facebook facebook.com/DeineBerge Frage Kontakt Fragen, Fehler, Lob, Kritik?
Schreib uns eine Nachricht.