Du kannst hier POIs, Pflanzen, Freunde oder sonstige Sachen auf dem Foto markieren.
Der Auswahlrahmen kann verschoben und auch in der Größe angepasst werden.
Ausserdem kannst du die Markierung jederzeit bearbeiten.
Calmont-Klettersteig und Höhenweg: Direkt an der Hauptstraße sind zahlreiche Parkplätze vorhanden, und der Klettersteig ist auch ausgeschildert
Diashow hier starten
Calmont-Klettersteig und Höhenweg: Entlang dieses Hanges verläuft der Klettersteig von Bremm bis Eller
Diashow hier starten
Calmont-Klettersteig und Höhenweg: Ein Brunnen in Bremm allerdings ohne Trinkwasser
Diashow hier starten
Calmont-Klettersteig und Höhenweg: Ein Schotterweg bringt uns zum Anfang des Klettersteigs
Diashow hier starten
Calmont-Klettersteig und Höhenweg: An dieser Treppe beginnt der Calmont-Klettersteig in Bremm
Diashow hier starten
Calmont-Klettersteig und Höhenweg: Auf schmalen Steigen mitten durch die Weinberge
Diashow hier starten
Calmont-Klettersteig und Höhenweg: Eine toll beblumte Bank lädt zur Rast ein
Diashow hier starten
Calmont-Klettersteig und Höhenweg: Trockenmauern und Weinreben grenzen den Weg ein
Diashow hier starten
Calmont-Klettersteig und Höhenweg: Schöner Weitblick auf Mosel, Klosterruine Stuben und Eller
Diashow hier starten
Calmont-Klettersteig und Höhenweg: Wild verläuft der Steig durch die Hänge oberhalb der Moselschleife
Diashow hier starten
Calmont-Klettersteig und Höhenweg: Die riesigen Apollofalter umschwirren uns auf diesem Streckenabschnitt
Diashow hier starten
Calmont-Klettersteig und Höhenweg: Vorbei an einigen Felsen kommen wir dem eigentlichen Klettersteig näher
Diashow hier starten
Calmont-Klettersteig und Höhenweg: Solche Kraxelei bleibt uns hier dennoch meist erspart
Diashow hier starten
Calmont-Klettersteig und Höhenweg: Nur selten erleichtern Stufen den Aufstieg
Diashow hier starten
Calmont-Klettersteig und Höhenweg: Auf halber Strecke blickt man hinab auf Mosel, Klosterruine Stuben und Bremm
Diashow hier starten
Calmont-Klettersteig und Höhenweg: Zum ersten Mal hilft ein Stahlseil über den felsigen Weg
Diashow hier starten
Calmont-Klettersteig und Höhenweg: Beim Queren dieser Felspassage muss man nicht unbedingt das Seil zur Hilfe nehmen
1 Markierung auf diesem Bild
Diashow hier starten
Calmont-Klettersteig und Höhenweg: Auch einige Stahlsprossen sind in die Felsen eingelassen
Diashow hier starten
Calmont-Klettersteig und Höhenweg: Und wenn es garnicht anders geht muss auch mal eine Leiter helfen
Diashow hier starten
Calmont-Klettersteig und Höhenweg: Das letzte Stück des kleinen Klettersteigs führt die Felskante hinauf
Diashow hier starten
Calmont-Klettersteig und Höhenweg: Eine Karthäuser-Nelke am Wegrand
Diashow hier starten
Calmont-Klettersteig und Höhenweg: Die Trockenmauern sind nahezu alle über eingelassene Stufen erreichbar
Diashow hier starten
Calmont-Klettersteig und Höhenweg: Nur selten kann man eine schattige Stelle wie diese zum verschnaufen nutzen
Diashow hier starten
Calmont-Klettersteig und Höhenweg: Einige Trockenmauern sind auch zusammengefallen
Diashow hier starten
Calmont-Klettersteig und Höhenweg: Kurz nach der Bremmer Todangst gibt es noch einen kleinen Felsabstieg
1 Markierung auf diesem Bild
Diashow hier starten
Calmont-Klettersteig und Höhenweg: Abschnitte wie dieser muten schon fast alpin an
Diashow hier starten
Calmont-Klettersteig und Höhenweg: Sehr interessanter Pflanzenschutz aus Tetra-Packs
Diashow hier starten
Calmont-Klettersteig und Höhenweg: In steilen Kehren geht es durch die Gluthitze
Diashow hier starten
Calmont-Klettersteig und Höhenweg: Einer von zahlreichen Rastmöglichkeiten auf der Strecke
Diashow hier starten
Calmont-Klettersteig und Höhenweg: Und am Wegrand wachsen unzählige wilde Erdbeeren die tatsächlich geniessbar sind
Diashow hier starten
Calmont-Klettersteig und Höhenweg: Vom roten Fingerhur sollte man dieselben besser weg lassen
Diashow hier starten
Calmont-Klettersteig und Höhenweg: Dieser Weinhang ist erst vor kurzem wieder neu aufgebaut worden
Diashow hier starten
Calmont-Klettersteig und Höhenweg: Rückblick auf den Hang durch den der Steig führt
Diashow hier starten
Calmont-Klettersteig und Höhenweg: Eine weitere schmale rutschige Stelle ist zu meistern
Diashow hier starten
Calmont-Klettersteig und Höhenweg: Der stinkende Storchschnabel wächst gerne auf Felsen und Mauern
Diashow hier starten
Calmont-Klettersteig und Höhenweg: An dieser Stelle zweigt der Pfad zum Höhenweg ab
Diashow hier starten
Calmont-Klettersteig und Höhenweg: Der Abstieg nach Eller beginnt hier
Diashow hier starten
Calmont-Klettersteig und Höhenweg: Durch anfangs noch lichten Wald steigen wir weiter auf
Diashow hier starten
Calmont-Klettersteig und Höhenweg: Ziemlich steil geht es durch den Wald hoch
Diashow hier starten
Calmont-Klettersteig und Höhenweg: Beim kurzen Tritt aus dem Wald hat man immer die Mosel und Umgebung im Blick
Diashow hier starten
Calmont-Klettersteig und Höhenweg: Die Eller Todesangst stellt den Wendepunkt unserer Wanderung dar
Diashow hier starten
Calmont-Klettersteig und Höhenweg: Und weiter geht es steil bergan durch felsiges Gelände
Diashow hier starten
Calmont-Klettersteig und Höhenweg: Auf einer Anhöhe erreichen wir den Abzweig auf den Calmont-Höhenweg
Diashow hier starten
Calmont-Klettersteig und Höhenweg: Wir verlassen die Felsen, steil bleibt es dennoch
Diashow hier starten
Calmont-Klettersteig und Höhenweg: Der zweite Teil der Tour verläuft größtenteils durch den schattigen Wald
Diashow hier starten
Calmont-Klettersteig und Höhenweg: Auch auf dem Höhenweg befinden sich einige Aussichtspunkte und Rastorte
Diashow hier starten
Calmont-Klettersteig und Höhenweg: Der breite Weg durch den Wald bietet ein Kontrast zum schmalen Klettersteig
Diashow hier starten
Calmont-Klettersteig und Höhenweg: Warum der Aussichtspunkt "Vier-Seen-Blick" heisst hat sich mir bisher nicht erschlossen
Diashow hier starten
Calmont-Klettersteig und Höhenweg: Vier-Seen-Blick nach Bremm
Diashow hier starten
Calmont-Klettersteig und Höhenweg: Vier-Seen-Blick nach Neef
Diashow hier starten
Calmont-Klettersteig und Höhenweg: Vier-Seen-Blick nach Eller
Diashow hier starten
Calmont-Klettersteig und Höhenweg: Das römische Bergheiligtum liegt mitten im Wald direkt auf dem Gipfel des Calmont
Diashow hier starten
Calmont-Klettersteig und Höhenweg: Unterhalb des Bergheiligtums liegt der Brunnen
Diashow hier starten
Calmont-Klettersteig und Höhenweg: Wir beginnen den Abstieg durch den Wald
Diashow hier starten
Calmont-Klettersteig und Höhenweg: Diese steile Rinne soll uns wieder zum Klettersteig führen
Diashow hier starten
Calmont-Klettersteig und Höhenweg: Noch tief unter uns liegt die Mosel
Diashow hier starten
Calmont-Klettersteig und Höhenweg: In steilen und schmalen Serpentinen geht es abwärts
Diashow hier starten
Calmont-Klettersteig und Höhenweg: Ein Treppe bringt uns zurück auf normale Wege
Diashow hier starten
Calmont-Klettersteig und Höhenweg: Dieser breite Abschnitt lässt sich prima als Abkürzung nutzen
Diashow hier starten
Calmont-Klettersteig und Höhenweg: Ein Rosenstock im malerischen Bremm
Diashow hier starten
Calmont-Klettersteig und Höhenweg: Durch die schmalen verwinkelten Gassen gehts zurück zum Parkplatz
Diashow hier starten
Calmont-Klettersteig und Höhenweg: Mit ein wenig Glück kann man den Wagen sogar im Schatten parken
Diashow hier starten
Calmont-Klettersteig und Höhenweg - Foto
Foto von der Tour Calmont-Klettersteig und Höhenweg : Der Abstieg nach Eller beginnt hier
Gesundheit.Nachhaltigkeit.Biotwitter.com/deinebergedeinstagram.com/deineberge.defacebook.com/DeineBerge Kontakt
Fragen, Fehler, Lob, Kritik?
Schreib uns eine Nachricht.