Gebirge Gebirge und Gebirgsgruppen » Europa » Alpen » Ostalpen » Zentrale Ostalpen » Randgebirge östlich der Mur

Gebirge Karte: Randgebirge östlich der Mur

Gebirge Lage und Zugehörigkeit

Zugehörigkeit: Europa » Alpen » Ostalpen » Zentrale Ostalpen » Randgebirge östlich der Mur
 

Gebirge Informationen zur Gebirgsgruppe: Randgebirge östlich der Mur

Informationen zur Lage und Bezeichnung:


ausführliche Beschreibung:

Das Randgebirge östlich der Mur ist eine Gebirgsgruppe in den Ostalpen.

Es umfasst die östlichen Ausläufer der zentralen Ostalpen und die Vorberge des östlichen und südöstlichen Vorlands.

Umgrenzung und angrenzende Gebirgsgruppen

Die Umgrenzung des Randgebirges östlich der Mur wird gebildet:

  • im Nordosten berührt es den Wienerwald
  • zu den Gutensteiner Alpen entlang dem Steinfeld–Neunkirchen–Ternitz
  • Rax-Schneeberg-Gruppe: die Linie von Ternitz–Gloggnitz–Schottwien über den Semmering-Pass bis Mürzzuschlag im Mürztal
  • von Mürzzuschlag bis Bruck an der Mur grenzen die Mürzsteger Alpen an
  • die Lavanttaler Alpen trennt die Mur bis Spielfeld
  • die Ostgrenze läuft unspezifisch entlang der Ungarischen Tiefebene, des Neusiedler Sees und über Bruck an der Leitha in das Wiener Becken

Gliederung

Die Gebirgsgruppe wird im Allgemeinen in folgende Gebirge untergliedert:

  • Fischbacher Alpen (Stuhleck 1782 m ü. A.)
  • Wechsel (Hochwechsel 1743 m ü. A.)
  • Grazer Bergland (Hochlantsch 1720 m ü. A.)

Daneben umfasst es die östlichen und südöstlichen Vorberge der Alpen:

  • Leithagebirge (Sonnenberg 484 m ü. A.)
  • Rosaliengebirge (Heuberg 748 m ü. A.)
  • Ödenburger Gebirge (Brentenriegel 606 m ü. A.)
  • die Bucklige Welt (Eselberg 974 m ü. A.)
  • das Joglland (Hochwechsel 1743 m ü. A.)
  • Günser Bergland, auch Günsergebirge (Geschriebenstein 884 m ü. A.)

Weblinks

Einzelnachweise



Quelle: Wikipedia
 

Kommentar Meinungen und Kommentare


Die höchsten Gipfel Die höchsten Gipfel

Die höchsten Hütten Die höchsten Hütten

Touren in diesem Gebirge Touren in diesem Gebirge

Bücher und Karten Bücher und Karten

AVE (Alpenvereinseinteilung der Ostalpen): 47

Staaten die sich in dieser Gebirgsgruppe befinden (1):
Österreich Österreich

Ausdehnung / Grenzen (nach WGS 84 dezimal):
nördlichster Punkt: 48.16974908
südlichster Punkt: 46.55791600
westlichster Punkt: 15.27442932
östlichster Punkt: 16.87774658


Das Gebirge hat eine Fläche
von etwa
12240 km²

Die Länge der Grenze
beträgt ca.
499 km
 
Randgebirge östlich der Mur: Große Karte mit den Grenzen und Hütten, Gipfeln sowie Touren der Gebirgsgruppe
Schaue dir die Lage und viele weitere Informationen der Gebirgsgruppe Randgebirge östlich der Mur an. Höchste Gipfel, höchste Hütten und Touren.

Genabi Gesundheit.Nachhaltigkeit.Bio Twitter twitter.com/deinebergede Instagram instagram.com/deineberge.de Facebook facebook.com/DeineBerge Frage Kontakt Fragen, Fehler, Lob, Kritik?
Schreib uns eine Nachricht.