Gebirge und Gebirgsgruppen » Europa » Alpen » Ostalpen » Südliche Ostalpen » Vizentiner Alpen
Lage und Zugehörigkeit
Informationen zur Gebirgsgruppe: Vizentiner AlpenDie Vizentiner Alpen (auch Vicentiner Alpen oder Vizentiner Voralpen oder Lessinische Alpen, italienisch Prealpi Vicentine) sind eine Gebirgsgruppe der Ostalpen im Trentino und in den venetischen Provinzen Verona und Vicenza. Sie wurden nach der am Ostrand liegenden Stadt Vicenza benannt. Die höchste Erhebung der Gruppe ist die Cima Dodici (2337 m s.l.m.) am Nordrand des Gebirgszuges.
Die Alpenvereinseinteilung der Ostalpen (AVE) umgrenzt die Vizentiner Alpen folgendermaßen: Im Westen begrenzt die Etsch von Verona bis Trient die Gruppe. Weiter in östlicher Richtung bildet das Fersental die Grenze, gefolgt vom Val Sugana (Brenta) bis Bassano del Grappa und die oberitalienische Tiefebene, von wo aus wieder Verona erreicht wird.
Umgebende Gebirgsgruppen sind im Westen die Gardaseeberge, im Norden die Fleimstaler Alpen und im Osten die Dolomiten.
Meinungen und Kommentare
Die höchsten Gipfel
Die höchsten Hütten
Touren in diesem Gebirge
Italien
Gesundheit.Nachhaltigkeit.Bio
twitter.com/deinebergede
instagram.com/deineberge.de
facebook.com/DeineBerge
Kontakt
Fragen, Fehler, Lob, Kritik?
Karte: Vizentiner Alpen
Liste aller POIs dieser Gebirgsgruppe ansehen