| |
Klinger Alm, n. bew. |
1528 m |
Unterstand |
Österreich |
Salzburg |
Berchtesgadener Alpen |
|
 |
|
| |
Kneifelspitze |
1189 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Bayern |
Berchtesgadener Alpen |
|
 |
|
| |
Knittelhorn |
2015 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Bayern |
Berchtesgadener Alpen |
|
 |
|
| |
Kogel (Ramsau bei Berchtesgaden) |
856 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Bayern |
Berchtesgadener Alpen |
|
 |
|
| |
Kolowratshöhle |
1513 m |
Sonstiges |
Österreich |
Salzburg |
Berchtesgadener Alpen |
|
 |
|
| |
Kopf des Hunds |
2012 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Bayern |
Berchtesgadener Alpen |
|
 |
|
| |
Koppalm |
1324 m |
Hütte |
Österreich |
Salzburg |
Berchtesgadener Alpen |
|
 |
|
| |
Kopphütte |
1324 m |
Hütte |
Österreich |
Salzburg |
Berchtesgadener Alpen |
|
 |
|
| |
Kranvogllehen |
848 m |
Hotel, Pension |
Deutschland |
Bayern |
Berchtesgadener Alpen |
Bergbauernhof mit toller Aussicht. |
 |
|
| |
Kugelmühle |
510 m |
See, Gewässer |
Deutschland |
Bayern |
Berchtesgadener Alpen |
Markierung zeigt die Brücke über den Almbach; in der Nähe befinden sich:Rettungspunkt BGL-2032,Parkpl&aum |
 |
|
| |
Kummerstein |
2307 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Salzburg |
Berchtesgadener Alpen |
|
 |
|
| |
Kummetstein (Hoher Kopf) |
2875 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Salzburg |
Berchtesgadener Alpen |
|
 |
|
| |
Kühkranz |
1811 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Salzburg |
Berchtesgadener Alpen |
|
 |
|
| |
Kühleitenschneid |
2041 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Bayern |
Berchtesgadener Alpen |
|
 |
|
| |
Kühleitenschneid |
2035 m |
Pass, Übergang |
Deutschland |
Bayern |
Berchtesgadener Alpen |
|
 |
|
| |
Kühloch |
1003 m |
Sonstiges |
Österreich |
Salzburg |
Berchtesgadener Alpen |
|
 |
|
| |
Kühroint |
1420 m |
Hütte |
Deutschland |
Bayern |
Berchtesgadener Alpen |
Alm unterhalb des Watzmanns mit Kapelle und Hütte für Verpflegung und Unterkunft.Von der nicht weit entfernten |
 |
|
| |
Kühstein |
1430 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Salzburg |
Berchtesgadener Alpen |
|
 |
|
| |
Künstlerweg |
451 m |
Weg, Themenweg |
Österreich |
Salzburg |
Berchtesgadener Alpen |
|
 |
|
| |
Kärlingerhaus |
1638 m |
Hütte |
Deutschland |
Bayern |
Berchtesgadener Alpen |
Das Kärlingerhaus am Funtensee ist ein wunderschön in einer Senke im Steinernen Meer gelegenes Unterkunftshaus |
 |
|
| |
Käsehütte |
1444 m |
Gaststätte, Alm |
Österreich |
Salzburg |
Berchtesgadener Alpen |
|
 |
|
| |
Königsbachalm |
1190 m |
Gaststätte, Alm |
Deutschland |
Bayern |
Berchtesgadener Alpen |
BayernAtlas / WikipediaDer Almwirt Martin Springl aus Berchtesgaden freut sich auf Ihren Besuch auf der Königs |
 |
|
| |
Königsberg (Schönau am Königssee) |
1656 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Bayern |
Berchtesgadener Alpen |
|
 |
|
| |
Königsjodler Klettersteig |
2387 m |
Klettersteig |
Österreich |
Salzburg |
Berchtesgadener Alpen |
|
 |
|
| |
Königssee |
603 m |
See, Gewässer |
Deutschland |
Bayern |
Berchtesgadener Alpen |
Position zeigte die tiefste Stelle des See (413 m ü.NHN, also 190 m unter der Oberfläche), die sich vor der Ec |
 |
|
| |
Königssee Seelände |
608 m |
Sonstiges |
Deutschland |
Bayern |
Berchtesgadener Alpen |
Schiffsanlegestelle am Nordende des Königssees. |
 |
|
| |
Lablkopf |
2015 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Bayern |
Berchtesgadener Alpen |
|
 |
|
| |
Lafeldkopf |
2074 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Bayern |
Berchtesgadener Alpen |
|
 |
|
| |
Lamkopf |
2846 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Salzburg |
Berchtesgadener Alpen |
|
 |
|
| |
Landtalsteig |
1146 m |
Steig, versichert |
Deutschland |
Bayern |
Berchtesgadener Alpen |
|
 |
|
| |
Lattenberg |
909 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Bayern |
Berchtesgadener Alpen |
|
 |
|
| |
Laubwand |
2312 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Bayern |
Berchtesgadener Alpen |
|
 |
|
| |
Lauskopf |
2190 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Salzburg |
Berchtesgadener Alpen |
|
 |
|
| |
Laxersteig (C) |
1548 m |
Klettersteig |
Deutschland |
Bayern |
Berchtesgadener Alpen |
|
 |
|
| |
Ledererkopf |
2050 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Bayern |
Berchtesgadener Alpen |
|
 |
|
| |
Lehlingkopf |
1767 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Bayern |
Berchtesgadener Alpen |
|
 |
|
| |
Leiterkopf |
2369 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Bayern |
Berchtesgadener Alpen |
|
 |
|
| |
Litzlkogel |
1625 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Salzburg |
Berchtesgadener Alpen |
|
 |
|
| |
Lockstein |
664 m |
Sonstiges |
Deutschland |
Bayern |
Berchtesgadener Alpen |
|
 |
|
| |
Loskopf |
1865 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Bayern |
Berchtesgadener Alpen |
|
 |
|
| |
Lugscharte |
2450 m |
Pass, Übergang |
Österreich |
Salzburg |
Berchtesgadener Alpen |
|
 |
|
| |
Malerwinkel |
618 m |
Sonstiges |
Deutschland |
Bayern |
Berchtesgadener Alpen |
Aussichtspunkt auf den See. |
 |
|
| |
Mannl Köpfe West |
2456 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Salzburg |
Berchtesgadener Alpen |
|
 |
|
| |
Mannlkopf |
1949 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Bayern |
Berchtesgadener Alpen |
|
 |
|
| |
Mannlköpfe |
2481 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Salzburg |
Berchtesgadener Alpen |
|
 |
|
| |
Mannlköpfe Mitte |
2482 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Salzburg |
Berchtesgadener Alpen |
|
 |
|
| |
Mannlsteig |
2139 m |
Steig, versichert |
Deutschland |
Bayern |
Berchtesgadener Alpen |
|
 |
|
| |
Maria Alm |
802 m |
Ort, Stadt |
Österreich |
Salzburg |
Berchtesgadener Alpen |
|
 |
|
| |
Maria Gern |
718 m |
Ort, Stadt |
Deutschland |
Bayern |
Berchtesgadener Alpen |
Markierung zeigt die Stelle, wo der Rupertiweg den Gerner Bach quert; in der Nähe befinden sich:Wallfahrtskirc |
 |
|
| |
Marktrestaurant Jenner |
1778 m |
Gaststätte, Alm |
Deutschland |
Bayern |
Berchtesgadener Alpen |
Gaststätte bei der Bergstation der Jennerbahn.360°-Blick (innen). Auf der Terrasse. |
 |
|