Foto |
Name |
Höhe |
Kategorie |
Staat(en) |
Region(en) |
Gebirgsgruppe |
Informationen |
Karte |
gewesen |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Albert-Heim-Hütte | 2543 m | Hütte | ![]() |
Uri | Urner Alpen | Südöstlich des Winterstocks. | |||
Alp Weid | 1290 m | Hütte | Schweiz | Uri | Urner Alpen | Alpwirtschaft neben der Bergstation der Luftseilbahn von Brunni bei Seelisberg.Übernachtungsmöglichkeit im Mas | |||
Alplen | 1380 m | Sonstiges | Schweiz | Uri | Schwyzer Alpen | Wanderwegverzweigung an der Alp Alplen; etwas südwestlich liegt der Alpler See und südlich die Alp Äbnet | |||
Alpstubli | 1745 m | Gaststätte, Alm | Schweiz | Uri | Schwyzer Alpen | Bergrestaurant "Alpstubli Selez" am Hauptwanderweg. | |||
Altdorf [UR] | 458 m | Ort, Stadt | Schweiz | Uri | Schwyzer Alpen | Hauptort des Kantons Uri.Position zeigt das Tell-Denkmal auf dem Rathausplatz, wo auch die Via Alpina (1) vorbeif&u | |||
Amsteg | 520 m | Ort, Stadt | Schweiz | Uri | Glarner Alpen | Zu Silenen gehörender Ortsteil im Reusstal; Markierung zeigt einen kleinen Brunnen südlich der Kirche, wo die | |||
Andermatt | 1436 m | Bahnhof | Schweiz | Uri | Gotthard-GruppeUrner Alpen | ||||
Andermatt | 1444 m | Ort, Stadt | Schweiz | Uri | Gotthard-Gruppe | ||||
Angistock | 2060 m | Pass, Übergang | Schweiz | Uri | Urner Alpen | ||||
Arni | 1302 m | Seil-, Bergbahn | Schweiz | Uri | Urner Alpen | Bergstation der Luftseilbahn von Amsteg. | |||
Arnisee | 1368 m | See, Gewässer | Schweiz | Uri | Urner Alpen | Um den See herum gibt es drei Gasthäuser:Gasthaus Arnisee (etwas nördlich),Sennhütte (an der Westseite),B | |||
Arnisee | 1372 m | Seil-, Bergbahn | Schweiz | Uri | Urner Alpen | ||||
Attinghausen | 493 m | Ort, Stadt | Schweiz | Uri | Urner Alpen | Position zeigt die Talstation der Luftseilbahn zum Kohlplatz (1. Sektion) und weiter nach Brüsti (2. Sektion). Dire | |||
Badus | 2928 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Uri Graubünden | Gotthard-Gruppe | ||||
Balmenegg | 1350 m | Hotel, Pension | Schweiz | Uri | Glarner Alpen | Markierung zeigt das Hotel Maderanertal in Balmenegg (Zugang zu Fuß oder mit dem Taxi). | |||
Balmers Grätli | 2218 m | Pass, Übergang | Schweiz | Uri | Schwyzer Alpen | ||||
Bauen | 440 m | Ort, Stadt | Schweiz | Uri | Urner Alpen | Dorf (der Gemeinde Seedorf) am Urnersee sowie dem Weg der Schweiz. Position zeigt die Kirche; Gasthäuser, Schiffsan | |||
Berggasthaus Alp Catrina | 1587 m | Hütte | Schweiz | Uri | Urner Alpen | Berggasthaus mit Übernachtungsmöglichkeit.Höchstwahrscheinlich jetzt "Alp Catrina". | |||
Bergseehütte | 2370 m | Hütte | Schweiz | Uri | Urner Alpen | südöstlich des Hoch Horefellistock | |||
Bergseeschijen | 2816 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Uri | Urner Alpen | ||||
Bergstation Luftseilbahn Witerschwanden Eggenbergli | 1356 m | Seil-, Bergbahn | Schweiz | Uri | Glarner Alpen | ||||
Bi den Seelenen | 1967 m | Sonstiges | Schweiz | Uri | Urner Alpen | Alm am Südhang des Schwalmis und Wegverzweigung, kleine Seen in der Nähe. | |||
Biel (Kinzig) | 1634 m | Hütte | Schweiz | Uri | Schwyzer Alpen | Berggasthaus auf der Nord- / Sonnen-Seite des Schächentales mit Seilbahn (2. Sektion) erreichbar.Hier findet man au | |||
Biwaldalp | 1696 m | Hütte | Schweiz | Uri | Urner Alpen | Übernachtungsmöglichkeit im Massenlager mit HP. | |||
Blackenalp | 1775 m | Hütte | Schweiz | Uri | Urner Alpen | Alpwirtschaft im hinteren Tal der Engelberger Aa, westlich des Surenenpasses, jedoch noch zu Uri gehörig. | |||
Blauseeli | 2135 m | See, Gewässer | Schweiz | Uri | Urner Alpen | ||||
Bodmi | 725 m | Seil-, Bergbahn | Schweiz | Uri | Urner Alpen | Bergstation der Luftseilbahn von Bolzbach am Urnersee.Hier befinden sich ein Bergbauernhof; zu dessen höher gelegen | |||
Bolzbach | 453 m | Ort, Stadt | Schweiz | Uri | Urner Alpen | Position zeigt die Brücke über den Gigenbach, welcher hier in den Urnersee mündet. Über die Brü | |||
Brisen | 2404 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Uri Nidwalden | Urner Alpen | Aussichtsreicher Gipfel im Haldigrat | |||
Bristen | 3073 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Uri | Glarner Alpen | ||||
Bristen | 771 m | Ort, Stadt | Schweiz | Uri | Glarner Alpen | Markierung zeigt Pt. 771 im Bereich Wehristutz, in der Nähe der Brücke über den Chärstelenbach. | |||
Bristen | 830 m | Bushaltestelle | Schweiz | Uri | Glarner Alpen | Markierung zeigt die Bushaltestelle "Golzern, Talstation Seilbahn", neben dem Kraftwerk und der Station, in de | |||
Bristenhüttli | 2140 m | Hütte | Schweiz | Uri | Glarner Alpen | Selbstversorgung, nördlich des Bristen | |||
Brunni [UR] | 836 m | Seil-, Bergbahn | Schweiz | Uri | Urner Alpen | Talstation der Luftseilbahn zur Alp Weid.Automat für Münzen & Scheine (Bedienungs-Video). | |||
Brächen | 1596 m | Pass, Übergang | Schweiz | Uri Nidwalden | Urner Alpen | Sattel auf der Kantonsgrenze, Verzweigung des Wanderwegs nach Bauen bzw. zum Oberbauenstock.Der Abzweig zum Hunds-Chopf | |||
Brügg | 654 m | Bushaltestelle | Schweiz | Uri | Glarner Alpen | Bushaltestelle an der Klausenstraße.In unmittelbarer Nähe Parkplätze und Talstationenauf 656 m der Lufts | |||
Brüsti | 1534 m | Seil-, Bergbahn | Schweiz | Uri | Urner Alpen | Bergstation der zweiten Sektion von Attinghausen 490 m, Zwischenstation Kohlplatz 607 m; weitere Seilbahn von Waldnacht | |||
Buggi | 1376 m | Hütte | Schweiz | Uri | Schwyzer Alpen | Alp oberhalb von Sisikon am Urnersee.Gleich daneben befindet sich die Bergstation 1375 m der Luftseilbahn von | |||
Burg | 2285 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Uri | Glarner Alpen | ||||
Burgseelein | 2222 m | See, Gewässer | Schweiz | Uri | Glarner Alpen | ||||
Bächenstock | 3011 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Uri | Urner Alpen | ||||
Bälmeten | 2415 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Uri | Glarner Alpen | ||||
Bälmeter Grätli | 2249 m | Pass, Übergang | Schweiz | Uri | Glarner Alpen | ||||
Bäzflüe | 1603 m | Sonstiges | Schweiz | Uri | Urner Alpen | Hier oberhalb von Andermatt 1447 m ü.M. und nicht weit entfernt von der Teufelsbrücke (Schöllen | |||
Chaiserstock | 2515 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Uri Schwyz | Schwyzer Alpen | ||||
Chaiserstuel | 2400 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Uri Nidwalden | Urner Alpen | Berg auf der Kantonsgrenze von Nidwalden und Uri zwischen Sinsgäuer und Bannalper Schonegg. | |||
Chalberweid | 1816 m | Sonstiges | Schweiz | Uri | Schwyzer Alpen | Wegekreuz südlich unterhalb des Hagelstocks, mehrere Almgebäude in der Nähe. | |||
Chelenalphütte | 2350 m | Hütte | Schweiz | Uri | Urner Alpen | im Chelenalptal, südwestlich des Sustenhorn | |||
Chli Bielenhorn | 2940 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Uri | Urner Alpen | ||||
Chlital | 1190 m | Seil-, Bergbahn | Schweiz | Uri | Urner Alpen | Talstation der Luftseilbahn zur Musenalp. |