Foto |
Name |
Höhe |
Kategorie |
Staat(en) |
Region(en) |
Gebirgsgruppe |
Informationen |
Karte |
gewesen |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Aberstückl | 1325 m | Ort, Stadt | Italien | Trentino-Südtirol | Sarntaler Alpen | Zwischenstation auf dem Weg von Weißenbach zur Meraner Hütte. | |||
Alpenspitz | 2479 m | Berg, Gipfel | Italien | Trentino-Südtirol | Sarntaler Alpen | ||||
Astenberg | 2367 m | Berg, Gipfel | Italien | Trentino-Südtirol | Sarntaler Alpen | ||||
Astfeld - Campolasta | 1021 m | Ort, Stadt | Italien | Trentino-Südtirol | Sarntaler Alpen | ||||
Auener Alm | 1798 m | Hütte | Italien | Trentino-Südtirol | Sarntaler Alpen | ||||
Auener Jöchl | 1925 m | Pass, Übergang | Italien | Trentino-Südtirol | Sarntaler Alpen | ||||
Bahnhof Brixen | 574 m | Bahnhof | Italien | Trentino-Südtirol | Sarntaler AlpenDolomiten | ||||
Barbian | 884 m | Hotel, Pension | Italien | Trentino-Südtirol | Sarntaler Alpen | Markierung zeigt den Gasthof Kircher Sepp direkt am Wanderweg "Via Romea"; weitere Übernachtunsmögli | |||
Bergrast (Sarntal) | 2109 m | Berg, Gipfel | Italien | Trentino-Südtirol | Sarntaler Alpen | ||||
Bozen | 266 m | Bahnhof | Italien | Trentino-Südtirol | Sarntaler Alpen | Markierung zeigt den Turm des Bahnhoftsgebäudes; etwas weiter nordöstlich befindet sich die Talstation der Rit | |||
Bozen | 262 m | Ort, Stadt | Italien | Trentino-Südtirol | Sarntaler Alpen | ||||
Brixen | 569 m | Ort, Stadt | Italien | Trentino-Südtirol | Sarntaler AlpenDolomiten | ||||
Brugger Schupfe | 2000 m | Hütte | Italien | Trentino-Südtirol | Sarntaler Alpen | ||||
Burg Gernstein | 853 m | Sonstiges | Italien | Trentino-Südtirol | Sarntaler Alpen | ||||
Bushaltestelle in Tils | 900 m | Bushaltestelle | Italien | Trentino-Südtirol | Sarntaler Alpen | ||||
Bärengrüblalm | 1874 m | Hütte | Italien | Trentino-Südtirol | Sarntaler Alpen | ||||
Camping Moosbauer | 249 m | Sonstiges | Italien | Trentino-Südtirol | Sarntaler Alpen | ||||
Distelsee | 2201 m | See, Gewässer | Italien | Trentino-Südtirol | Sarntaler Alpen | ||||
Durnholz | 1563 m | Parkplatz | Italien | Trentino-Südtirol | Sarntaler Alpen | ||||
Durnholzer Jöchl | 2235 m | Pass, Übergang | Italien | Trentino-Südtirol | Sarntaler Alpen | ||||
Durralm | 1574 m | Hütte | Italien | Trentino-Südtirol | Sarntaler Alpen | ||||
Ebenbergalm | 1780 m | Gaststätte, Alm | Italien | Trentino-Südtirol | Sarntaler Alpen | ||||
Edelweißhütte | 2098 m | Gaststätte, Alm | Italien | Trentino-Südtirol | Sarntaler Alpen | ||||
Eiskofel | 2421 m | Berg, Gipfel | Italien | Trentino-Südtirol | Sarntaler Alpen | ||||
Elisabethstollen | 1307 m | Sonstiges | Italien | Trentino-Südtirol | Sarntaler Alpen | ||||
Erdpyramiden | 1142 m | Parkplatz | Italien | Trentino-Südtirol | Sarntaler Alpen | ||||
Essenbergspitz | 2316 m | Berg, Gipfel | Italien | Trentino-Südtirol | Sarntaler Alpen | ||||
Falzeben | 1615 m | Bushaltestelle | Italien | Trentino-Südtirol | Sarntaler Alpen | Markierung zeigt die Bushaltestelle am Ende der Straße von Hafling; in unmittelbarer Nähe befinden sich:Gasts | |||
Fartleis-Alm | 1470 m | Gaststätte, Alm | Italien | Trentino-Südtirol | Sarntaler Alpen | ||||
Feldthurns | 856 m | Ort, Stadt | Italien | Trentino-Südtirol | Sarntaler Alpen | ||||
Feltuner Hütte | 2053 m | Hütte | Italien | Trentino-Südtirol | Sarntaler Alpen | ||||
Flaggerschartenhütte | 2481 m | Hütte | Italien | Trentino-Südtirol | Sarntaler Alpen | ||||
Fortschellscharte | 2299 m | Pass, Übergang | Italien | Trentino-Südtirol | Sarntaler Alpen | ||||
Freudpromenade | 1254 m | Sonstiges | Italien | Trentino-Südtirol | Sarntaler Alpen | ||||
Gamser | 2155 m | Berg, Gipfel | Italien | Trentino-Südtirol | Sarntaler Alpen | Anders als auf manchen Karten eingezeichnet gibt es hier kein Kreuz. | |||
Garner Wetterkreuz | 1416 m | Parkplatz | Italien | Trentino-Südtirol | Sarntaler Alpen | Markierung zeigt den Parkplatz am Ende der Garnerstraße etwas oberhalb des Kreuzes. | |||
Gasser Hütte | 1756 m | Hütte | Italien | Trentino-Südtirol | Sarntaler Alpen | ||||
Gasteiger Sattel | 2058 m | Pass, Übergang | Italien | Trentino-Südtirol | Sarntaler Alpen | ||||
Gasthaus Unterhorn | 2045 m | Gaststätte, Alm | Italien | Trentino-Südtirol | Sarntaler Alpen | ||||
Gasthof Gostner | 1398 m | Gaststätte, Alm | Italien | Trentino-Südtirol | Sarntaler Alpen | ||||
Gasthof Pemmern | 1538 m | Gaststätte, Alm | Italien | Trentino-Südtirol | Sarntaler Alpen | ||||
Gentersbergspitze | 2411 m | Berg, Gipfel | Italien | Trentino-Südtirol | Sarntaler Alpen | ||||
Getrumalm | 2100 m | Hütte | Italien | Trentino-Südtirol | Sarntaler Alpen | ||||
Gfohler Alm | 2120 m | Hütte | Italien | Trentino-Südtirol | Sarntaler Alpen | ||||
Gilfenklamm | 974 m | Parkplatz | Italien | Trentino-Südtirol | Sarntaler Alpen | ||||
Gissmanner Nock | 1924 m | Berg, Gipfel | Italien | Trentino-Südtirol | Sarntaler Alpen | ||||
Gissplatte | 2323 m | Berg, Gipfel | Italien | Trentino-Südtirol | Sarntaler Alpen | Von der Gissplatte kann mann über rustikales Gelände direkt nach Norden absteigen. Im Kammverlauf nach Noroste | |||
Grasstein | 850 m | Parkplatz | Italien | Trentino-Südtirol | Sarntaler Alpen | Am südlichen Ortsrand unweit des Bahnhofs. | |||
Grosser Mittager | 2420 m | Berg, Gipfel | Italien | Trentino-Südtirol | Sarntaler Alpen | ||||
Großer Schrüttensee | 1957 m | See, Gewässer | Italien | Trentino-Südtirol | Sarntaler Alpen |