Lnder Länder/Staaten > Afrika > Algerien Algerien > Mostaganem Wilayat Mostaganem

Karte Karte: Wilayat Mostaganem

Lage Lage, Gebirge

Gebirge in Mostaganem: 1
Afrika » Atlas

Da von den Grenzen der Gebirge und der Regionen nur die äußersten Punkte berücksichtigt werden, und die Berechnung automatisch passiert, kann es an den Rändern zu fehlerhaften Überschneidungen kommen.
Durch einblenden der Gebirge auf der Karte (Klick auf Gebirge oben links in der Karte) kannst du genau sehen, welche Gebirge in der Region liegen und welche nur daran grenzen.

Region Informationen Wilayat: Mostaganem

Informationen:


Mostaganem (Kurzform Mosta; arabisch مستغانم Mustaghanam, DMG Mustaġānam, tamazight ⵎⵓⵙⵜⵖⴰⵏⴻⵎ Mustɣanem) ist eine Stadt im Norden Algeriens mit etwa 125.000 Einwohnern.

Geografie

Die Hafenstadt liegt an der Mittelmeerküste Algeriens nahe Oran. Der längste Fluss Algeriens, der Cheliff, mündet in der Nähe der Stadt ins Mittelmeer. Sie ist die Hauptstadt der Provinz Mostaganem und unterhält eine eigene Universität, die eine Kooperation mit der Ruhr-Universität Bochum pflegt.

Geschichte

Die Stadt wurde im 11. Jahrhundert von den Almoraviden gegründet. Der Dichter und Krieger Sidi Lakhdar Ben Khlouf (ca. 1479 bis ca. 1585) verbrachte hier einen Teil seines Lebens. Mostaganem widerstand Angriffen durch Spanien, so im Jahr 1558. Die Abu al-Hassan-Moschee wurde errichtet. In osmanischer Zeit war die Stadt Teil der Provinz Beylik des Westens. Unter Abd el-Kader konnte Mostaganem von 1830 bis 1840 der französischen Eroberung standhalten.

Die französischen Dichter Joseph-Pierre Borel d’Hauterive und Ausone de Chancel lebten in Mostaganem. 1896 hatte die Stadt 17.353 Einwohner, davon waren 9838 Muslime und 235 Juden. Zudem lebten 4371 Franzosen und 2909 weitere Europäer in der Stadt. Diese weiteren Europäer waren mehrheitlich Spanier.

Von 1954 bis 1962 währte der Algerienkrieg. Bis zum Kriegsende und der Unabhängigkeit gehörte die Stadt zum 1956 neu eingeteilten französischen Verwaltungsgebiet Wilaya 4.

Verkehr

Am 18. Februar 2023 ist die Straßenbahn Mostaganem eröffnet worden. Das Netz umfasst zwei Linien, 14 Kilometer Streckenlänge und 23 Haltestellen. Der Fuhrpark besteht aus 25 siebenteiligen Alstom Citadis.

Persönlichkeiten

  • Henri Queyrat (1907–1986), französischer Nazi-Kollaborateur und SS-Mann
  • Célestin Oliver (1930–2011), französischer Fußballnationalspieler
  • Jean-Jacques Hublin (* 1953), französischer Paläoanthropologe
  • Jean Fernandez (* 1954), französischer Fußballspieler und -trainer
  • Kamel Daoud (* 1970), algerischer Schriftsteller
  • Abderrahmane Kaki (1934–1995), algerischer Schauspieler und Dramaturg
  • Khaled Kelkal (1971–1995), islamistischer Terrorist
  • Ishak Belfodil (* 1992), algerisch-französischer Fußballspieler

Weblinks

  • Offizielle Website der Stadt

Einzelnachweise



Quelle: Wikipedia

 

Kommentar User Meinungen und Kommentare


Die höchsten Gipfel Die höchsten Gipfel

 

Die höchsten Hütten Die höchsten Hütten

 

Touren in dieser Region Touren in dieser Region

 
auch: Mostaghanem; Mestghanem, Mostaghanem, Mestghanem

ISO 3166-2:
Bezeichnung der Region: Wilayat

Fläche ca.: 2229.30 km²

Länge der Grenze ca.: km


Ausdehnung / Grenzen (dezimale Koordinaten nach WGS 84):
nördlichster Punkt: 36.338
südlichster Punkt: 35.682
westlichster Punkt: -0.114
östlichster Punkt: 0.741

 
Algerien - Wilayat Mostaganem: Große Karte mit den Grenzen und allen POIs
Wilayat Mostaganem in Algerien. Schaue dir die Lage und viele weitere Informationen an. Hchste Gipfel und hchste Htten.

Genabi Gesundheit.Nachhaltigkeit.Bio Twitter twitter.com/deinebergede Instagram instagram.com/deineberge.de Facebook facebook.com/DeineBerge Frage Kontakt Fragen, Fehler, Lob, Kritik?
Schreib uns eine Nachricht.