Lnder Länder/Staaten > Europa > Aserbaidschan Aserbaidschan > Şirvan Rayon Şirvan

Karte Karte: Rayon Şirvan

Lage Lage, Gebirge

Gebirge in Şirvan: 1
Asien » Kaukasus

Da von den Grenzen der Gebirge und der Regionen nur die äußersten Punkte berücksichtigt werden, und die Berechnung automatisch passiert, kann es an den Rändern zu fehlerhaften Überschneidungen kommen.
Durch einblenden der Gebirge auf der Karte (Klick auf Gebirge oben links in der Karte) kannst du genau sehen, welche Gebirge in der Region liegen und welche nur daran grenzen.

Region Informationen Rayon: Şirvan

Informationen:


Şirvan (russisch Ширван Schirwan) ist eine Stadt mit dem Status eines Rayons in Aserbaidschan. In der Stadt leben 87.900 Einwohner (Stand: 2021). 2014 betrug die Einwohnerzahl etwa 77.000. Bis 2008 hieß die Stadt Əli Bayramlı.

Geografie

Die Stadt liegt südwestlich der aserischen Hauptstadt Baku am linken Ufer des Flusses Kür (Kura) in der Ebene von Şirvan (Schirwansteppe) bzw. der gleichnamigen historischen Region Schirwan. Der Bezirk der Stadt, zu dem auch die Gemeinde Hacıqəhrəmanlı mit 2600 Einwohnern gehört, hat eine Fläche von 30 km².

Verkehr

Şirvan liegt an der Schnellstraße M6, die in südwestlicher Richtung nahe der Grenze zum Nachbarstaat Iran verläuft. Des Weiteren verläuft nahe der Stadt die Europastraße 60, die von Brest in Frankreich bis Irkeschtam in Kirgisistan verläuft und dabei den Nordwesten Aserbaidschans nahe der Grenze zu Georgien mit dem Osten Aserbaidschans am Kaspischen Meer verbindet.

Geschichte

Die Ortschaft an Stelle der heutigen Stadt hieß ursprünglich Karatschuchar. Im 19. Jahrhundert gründeten russische Umsiedler in der Nähe eine Siedlung mit dem russischen Namen Subowka (russisch Зубовка); dies wurde in Folge offizielle Bezeichnung.

Im Zusammenhang mit dem Bau der in der Nähe vorbeiführenden Eisenbahnstrecke von Ələt bei Baku nach Culfa ab den 1920er-Jahren (der Ort wurde 1924 erreicht) wuchs die Bedeutung von Subowka. 1938 wurde es Siedlung städtischen Typs und erhielt zu Ehren des kommunistischen Revolutionärs Əli Bayramov (1889–1920) den Namen Əli Bayramlı (russisch und bis 1991 offiziell Али-Байрамлы/Ali-Bairamly). 1941 wurde die Erdölförderung in dem Gebiet aufgenommen. 1954 wurde der Siedlung das Stadtrecht verliehen. Im Zusammenhang mit dem Bau eines mit Erdöl betriebenen Wärmekraftwerks – des ersten seiner Art in der Sowjetunion – von 1958 bis 1968 wurde Əli Bayramlı zu einer bedeutenden Industriestadt.

Am 25. April 2008 wurde die Stadt nach ihrer Lage in der historischen Region Schirwan in Şirvan umbenannt.

Bevölkerungsentwicklung

Wirtschaft und Infrastruktur

Şirvan ist Zentrum der Erdölförderung im Schirwangebiet, betrieben durch Shirvanneft. In der Stadt gibt es 39 Industrieunternehmen, darunter das Wärmekraftwerk, Betriebe der Erdöl- und Erdgaswirtschaft sowie der Leicht- und Nahrungsmittelindustrie.

Şirvan liegt an der 1941 durchgehend in Betrieb gegangenen Bahnstrecke Ələt–Culfa, die bis Anfang der 1990er Jahre Baku mit Nachitschewan sowie Russland, Aserbaidschan und Teile Armeniens auf der Schiene mit dem Iran verband. Infolge des Karabachkonfliktes ist sie heute westlich von Horadiz unterbrochen. Von dieser Strecke zweigt in Şirvan eine kurze Zweigstrecke nach Hacıqabul (früher Qazı Məmməd, russisch Kasi-Magommed, so hieß auch der Bahnhof) ab. Etappenweise wurden die Strecken um Şirvan zwischen 1971 und 1979 elektrifiziert.

Städtepartnerschaften

Şirvan unterhält eine Partnerschaft mit der kasachischen Hafenstadt Atyrau am Kaspischen Meer.

Persönlichkeiten

  • Fəridə Məmmədova (1936–2021), Historikerin

Einzelnachweise

Weblinks



Quelle: Wikipedia

 

Kommentar User Meinungen und Kommentare


Die höchsten Gipfel Die höchsten Gipfel

 

Die höchsten Hütten Die höchsten Hütten

 

Touren in dieser Region Touren in dieser Region

 
auch: Ali Bayramli (bis 2008), Ali Bayramli

ISO 3166-2:
Bezeichnung der Region: Rayon

Fläche ca.: 1937.60 km²

Länge der Grenze ca.: km


Ausdehnung / Grenzen (dezimale Koordinaten nach WGS 84):
nördlichster Punkt: 40.345
südlichster Punkt: 39.812
westlichster Punkt: 48.44
östlichster Punkt: 49.357

 
Aserbaidschan - Rayon Şirvan: Große Karte mit den Grenzen und allen POIs
Rayon Şirvan in Aserbaidschan. Schaue dir die Lage und viele weitere Informationen an. Hchste Gipfel und hchste Htten.

Genabi Gesundheit.Nachhaltigkeit.Bio Twitter twitter.com/deinebergede Instagram instagram.com/deineberge.de Facebook facebook.com/DeineBerge Frage Kontakt Fragen, Fehler, Lob, Kritik?
Schreib uns eine Nachricht.