Lnder Länder/Staaten > Asien > Iran Iran > Razavi-Chorasan Provinz Razavi-Chorasan

Karte Karte: Provinz Razavi-Chorasan

Lage Lage, Gebirge

Gebirge in Razavi-Chorasan: 2
Asien » Elburs-Gebirge
Asien » Zagros-Gebirge

Da von den Grenzen der Gebirge und der Regionen nur die äußersten Punkte berücksichtigt werden, und die Berechnung automatisch passiert, kann es an den Rändern zu fehlerhaften Überschneidungen kommen.
Durch einblenden der Gebirge auf der Karte (Klick auf Gebirge oben links in der Karte) kannst du genau sehen, welche Gebirge in der Region liegen und welche nur daran grenzen.

Region Informationen Provinz: Razavi-Chorasan

Informationen:


Razavi-Chorasan oder Razawi-Chorasan bzw. Chorāsān-e Razawī (persisch خراسان رضوی, DMG Ḫorāsān-e Rażavī) ist eine iranische Provinz im Nordosten des Landes. Die Hauptstadt ist Maschhad.

In der Provinz leben 6.434.501 Menschen (Volkszählung 2016). Die Fläche der Provinz erstreckt sich auf 118.851 Quadratkilometer. Die Bevölkerungsdichte beträgt 54 Einwohner pro Quadratkilometer.

Geographie

Razavi-Chorasan liegt im nordöstlichen Teil Irans. Wichtige Städte in der Provinz sind Ghutschan, Dargaz, Tschenaran, Sarachs, Fariman, Torbat-e Dschām, Taibad, Chaf (Khaf), Raschtchar, Kaschmar, Bardaskan, Nischapur, Sabzevar, Gonabad, Kalat und Chalil Abad.

Größte Städte

Die 10 größten Städte in der Provinz laut der Volkszählung von 2016.

Verwaltungsgliederung

Razavi-Chorasan gliedert sich in 31 Verwaltungsbezirke (Schahrestan):

Bevölkerung

Die Bevölkerung der Provinz besteht zum größten Teil aus Persern. Daneben leben noch um die 400.000 Kurden hier. Sie leben vor allem im Norden der Provinz. Turkmenen bilden ebenfalls einen hohen Prozentanteil der Bevölkerung. Daneben leben in der Provinzhauptstadt einige angesiedelte Araber. Außerdem gibt es große Gemeinden von geflüchteten Afghanen, die zwar noch den Status von Flüchtlingen besitzen, aber sich von Einheimischen wenig bis gar nicht mehr unterscheiden, da sie bis zu 90 % aus den Provinzen Herat, Farah oder Nimrus stammen und von daher selbst Chorasanier sind.

Nach der Gründung Afghanistans im 18. Jahrhundert hatten die persischstämmigen Einwohner des nun afghanischen Teils Chorasans, darunter die afghanischen Provinzen Herat und Farah, weiterhin verwandtschaftliche, ethnisch-religiöse oder wirtschaftliche Beziehungen zur iranischen Provinz Razavi-Chorasan unterhalten. Im Zuge der iranischen Flüchtlingspolitik nach der Besetzung Afghanistans durch die Sowjetunion 1979 werden diese Beziehungen aus iranischer Sicht allerdings nicht in den Fokus des vormaligen Status quo gezogen, denn auf Grund der massenhaften Fluchtbewegung von Afghanistan nach Iran seit jenem Jahr, die nach dem anschließenden Bürgerkrieg ab 1989 auf mehrere Millionen Geflüchtete anstieg, nahm die damit verbundene infrastrukturelle und gesellschaftliche Problematik in diesem Teil Irans beträchtliche und zunächst kaum zu bewältigende Ausmaße an.

Geschichte

Bis zum Jahr 2004 war Razavi-Chorasan Teil der ehemaligen Provinz Chorasan.

Sehenswürdigkeiten

Die Provinz besitzt viele historische und landschaftliche Attraktionen, wie Seen, Höhlen, Naturschutzgebiete, Burgen und antike Orte. Außerdem gibt es viele wichtige religiöse Orte, wie Schreine, Moscheen und weitere Pilgerstätten. Nach offiziellen Angaben umfasst diese Provinz zusammen mit den anderen ehemaligen Teilen von Chorasan 1179 historische und kulturelle Stätten.

Einige wichtige Orte sind:

  • Tūs, wo sich das Mausoleum des Dichters Ferdousī befindet
  • die Gouharschad-Moschee
  • das Grab von Nadir Schah
  • Imam-Reza-Schrein
  • Achangan-Turm
  • Harunije-Dom
  • Die Zitadelle von Tūs
  • See Bazangan
  • Band-e-Golestan (Golestan-Staudamm)
  • Kardeh-Staudamm
  • Wakilabad und Mellat Parks
  • Höhlen von Zari, Hendelabad, Mozduran, Moghan und Kardeh
  • Burg Robat Scharaf
  • Gräber von Chadsche Abasalt, Chadsche Morad und Rawi
  • Mausoleum von Sultan Mahmud Ghaznawi
  • Mausoleum von Yahya und Chadsche Rabi
  • Sabz (Grüner) Dom

Wirtschaft

In Sangan im Süden von Razavi-Chorasan befindet sich das Zentrum des Eisenerzabbaus in Iran.

Weblinks

  • Text über die Aufteilung der Provinz Chorasan auf Persisch

Einzelnachweise



Quelle: Wikipedia

 

Kommentar User Meinungen und Kommentare


Die höchsten Gipfel Die höchsten Gipfel

 

Die höchsten Hütten Die höchsten Hütten

 

Touren in dieser Region Touren in dieser Region

 
auch: Khorasan-e Razavi, Razavi Khorasan

ISO 3166-2:
Bezeichnung der Region: Provinz

Fläche ca.: 136903.00 km²

Länge der Grenze ca.: km


Ausdehnung / Grenzen (dezimale Koordinaten nach WGS 84):
nördlichster Punkt: 37.901
südlichster Punkt: 32.749
westlichster Punkt: 56.21
östlichster Punkt: 61.29

 
Iran - Provinz Razavi-Chorasan: Große Karte mit den Grenzen und allen POIs
Provinz Razavi-Chorasan in Iran. Schaue dir die Lage und viele weitere Informationen an. Hchste Gipfel und hchste Htten.

Genabi Gesundheit.Nachhaltigkeit.Bio Twitter twitter.com/deinebergede Instagram instagram.com/deineberge.de Facebook facebook.com/DeineBerge Frage Kontakt Fragen, Fehler, Lob, Kritik?
Schreib uns eine Nachricht.