L�nder Länder/Staaten > Europa > Kroatien Kroatien > Vukovar-Syrmien Gespanschaft Vukovar-Syrmien

Karte Karte: Gespanschaft Vukovar-Syrmien

1 km
3000 ft
Leaflet Map data © OpenStreetMap contributors

Lage Lage, Gebirge

Gebirge in Vukovar-Syrmien: 2
Europa » Dinarisches Gebirge
Europa » Karpaten

Da von den Grenzen der Gebirge und der Regionen nur die äußersten Punkte berücksichtigt werden, und die Berechnung automatisch passiert, kann es an den Rändern zu fehlerhaften Überschneidungen kommen.
Durch einblenden der Gebirge auf der Karte (Klick auf Gebirge oben links in der Karte) kannst du genau sehen, welche Gebirge in der Region liegen und welche nur daran grenzen.

Region Informationen Gespanschaft: Vukovar-Syrmien

Informationen:


Die Gespanschaft Vukovar-Syrmien (kroat. Vukovarsko-srijemska županija) ist eine Gespanschaft in der kroatischen Region Slawonien. Sie umfasst den westlichen, zu Kroatien gehörenden Teil der Landschaft Syrmien um Vukovar herum und grenzt im Osten an die serbische autonome Provinz Vojvodina, an den Okrug Srem. Sie hat eine Fläche von 2.448 km² und 141.610 Einwohner (Volkszählung von 2021). Verwaltungssitz ist Vukovar.

In der Gespanschaft leben 141.610 Einwohner (Stand 31. Dezember 2021). Der nationalen Struktur nach waren 79,17 % der Bevölkerung Kroaten, 15,50 % Serben und 5,33 % andere Nationalitäten: Ungarn, Ruthenen, Slowaken, Bosniaken, Albaner und Ukrainer.

Geschichte

Die Gespanschaft Vukovar und Syrmien wurde nach dem alten Pfarrbezirk Vukovo, das zum ersten Mal 1220 erwähnt wurde, benannt. Durch eine Urkunde des Herzogs Koloman aus dem Jahr 1231 erhielt Vukovo den Status einer freien königlichen Stadt und entwickelte sich zu einem Gewerbe- und Handelszentrum. Seit dem 14. Jahrhundert überwiegt der ungarisierte Name Vukovar. Am 11. November 1745 wurde in Vukovar die Gespanschaft Vukovar und Syrmien gegründet. Sie bekam ein eigenes Siegel und ein eigenes Wappen. Der erste Gespan war der Graf Marko Pejačević. Der Verwaltungssitz war Vukovar und ist es auch bis heute geblieben.

Architektur

In der Gespanschaft Vukovar und Syrmien gibt es 688 evidentierte Denkmäler. Die ältesten sakralen Denkmäler sind die Grundmauern der frühromanischen Kirchen: St. Elias in Vinkovci, Selige Jungfrau Maria bei Bapska und St. Bartul in Novi Mikanovci. Gotischen Ursprungs sind die Franziskanerklöster in Ilok und Šarengrad, sowie der Komplex der Kirche St. Luka bei Lipovci. Aus dem 18. Jahrhundert stammen die monumentalen Schlosskomplexe mit den Lustgärten: Odescalchi in Ilok, Gosseau d’ Henneff in Nuštar und Eltz in Vukovar.

Archäologie

Vučedol ist der Fundort unweit von der Stadt Vukovar. Die Funde stammen aus der Zeit des Äneolithikums (4.–2. Jahrtausend vor Christus). Werkzeuge und Waffen wurden aus Kupfer hergestellt, denn in der Kultur von Vučedol war die Metallurgie sehr entwickelt. Die Taube von Vučedol, ein Gefäß aus Ton, ist zum Symbol der im Kroatienkrieg (1991–1995) zerstörten Stadt Vukovar geworden.

Wirtschaft

Die Gespanschaft Vukovar und Syrmien ist reich an Rohstoffen, von denen die wichtigsten Erdöl-, Gas-, Ton- und Kieselsteinfundorte sind. In dieser Gespanschaft befinden sich die fruchtbarsten Äcker der Republik Kroatien. Neben der Baumaterialherstellung, dem Forstwesen und der Lebensmittelindustrie, sind die Landwirtschaft und die Viehzucht die bedeutendsten Wirtschaftszweige. Die Landwirtschaft beruht auf traditionellen Kulturpflanzen: Gerste, Mais, Sojabohne, Sonnenblume, Weizen und Zuckerrübe. In der Viehzuchtindustrie ist Rinder-, Schaf- und Schweinezucht am meisten vertreten.

Schulwesen

Die Grundschul- und Hochschulausbildung begann in dieser Gespanschaft im 18. Jahrhundert dank der Tätigkeit der Franziskaner in den Klöstern in Ilok und Vukovar. Im sozialistischen Jugoslawien kam es zu einer starken Entwicklung des Schulsystems. Es wurde die achtjährige Schulpflicht eingeführt, Grundschulen wurden in allen Gemeinden und Städten eingerichtet und in den Städten wurden auch Fachschulen und Gymnasien gegründet. Es gibt heute in der Gespanschaft Vukovar und Syrmien 19 Kindergärten, 50 Grundschulen und 15 Mittelschulen.

Kultur

„Das Festival der Schauspieler“ ist das Festival des Monodramas und des Kammertheaters. Es findet in Ilok, Vinkovci, Vukovar und Županja statt. „Die Tage von Josip und Ivan Kozarac“ finden in Vinkovci statt. Zu diesem Anlass treffen kroatische Literaten, Wissenschaftler und Kritiker zusammen um die Beiträge einzelner slawonischer Autoren für die kroatische Literatur zu besprechen. „Herbste in Vinkovci“ und „Sitzgesellschaft in Županja“ sind die Veranstaltungen traditionellen Merkmals.

Bevölkerung

Zusammensetzung der Bevölkerung nach Nationalitäten (Daten der Volkszählung von 2011):

Städte und Gemeinden

Die Gespanschaft Vukovar-Syrmien ist in 5 Städte und 26 Gemeinden gegliedert. Diese werden nachstehend jeweils mit der Einwohnerzahl zur Zeit der Volkszählung von 2011 aufgeführt.

Städte

Gemeinden

Siehe auch

  • Liste der historischen Komitate Ungarns

Einzelnachweise

Buljan, Zdenka. Vukovarsko-srijemska županija.Vinkovci: SN “Privlačica”, 2000. S. 17–19, 25, 113, 129–130, 137–139, 153–154.

Weblinks

  • Gespanschaft Vukovar-Syrmien
  • 2001 Ergebnisse der Volkszählung 2001


Quelle: Wikipedia

 

Kommentar User Meinungen und Kommentare


Die höchsten Gipfel Die höchsten Gipfel

 

Die höchsten Hütten Die höchsten Hütten

 

Touren in dieser Region Touren in dieser Region

 
auch: Vukovar-Srijem; Vukovarsko-Srijemska, Vukovarsko-Srijemska, Vukovar-Srijem
Wappen/Flagge: Vukovar-Syrmien

ISO 3166-2:
Bezeichnung der Region: Gespanschaft

Fläche ca.: 2399.50 km²

Länge der Grenze ca.: km


Ausdehnung / Grenzen (dezimale Koordinaten nach WGS 84):
nördlichster Punkt: 45.4857133
südlichster Punkt: 44.8497265
westlichster Punkt: 18.4893388
östlichster Punkt: 19.4472713

 
Kroatien - Gespanschaft Vukovar-Syrmien: Große Karte mit den Grenzen und allen POIs
Gespanschaft Vukovar-Syrmien in Kroatien. Schaue dir die Lage und viele weitere Informationen an. H�chste Gipfel und h�chste H�tten.

Genabi Gesundheit.Nachhaltigkeit.Bio Twitter twitter.com/deinebergede Instagram instagram.com/deineberge.de Facebook facebook.com/DeineBerge Frage Kontakt Fragen, Fehler, Lob, Kritik?
Schreib uns eine Nachricht.