Länder Länder/Staaten > Europa > Norwegen Norwegen > Trøndelag Fylke Trøndelag

Karte Karte: Fylke Trøndelag

Lage Lage, Gebirge

Gebirge in Trøndelag: 1
Europa » Skanden

Da von den Grenzen der Gebirge und der Regionen nur die äußersten Punkte berücksichtigt werden, und die Berechnung automatisch passiert, kann es an den Rändern zu fehlerhaften Überschneidungen kommen.
Durch einblenden der Gebirge auf der Karte (Klick auf Gebirge oben links in der Karte) kannst du genau sehen, welche Gebirge in der Region liegen und welche nur daran grenzen.

Region Informationen Fylke: Trøndelag

Informationen:


Trøndelag (deutsch Tröndelag) ist ein Landesteil in Mittelnorwegen und seit dem 1. Januar 2018 eine Provinz (Fylke). Es hat eine Fläche von 44.674 km². In Trøndelag gibt es 38 Kommunen, in denen insgesamt 486.815 Menschen (Stand: 1. Januar 2025) leben.

Der Name leitet sich vom Stamm der Trønder ab. Deren Verbreitungsgebiet umfasste auch Øst-Trøndelag (Ost-Tröndelag) in den heute schwedischen Provinzen Jämtland, Härjedalen und Älvdalen. Die Endung „-lag“ steht für „Gebiet gemeinsamen Rechts“, vermutlich datieren die Anfänge vor das Jahr 700 zurück.

Ein Bewohner von Trøndelag heißt trønder. Der norwegische Dialekt Trøndersk, der in Trøndelag gesprochen wird, zeichnet sich durch das Fehlen der Endvokale aus.

Die größte Stadt und Hauptstadt von Trøndelag ist Trondheim. Diese Stadt war die erste Hauptstadt Norwegens.

Geschichte

Trøndelag ist seit Tausenden von Jahren besiedelt, wie durch Felsritzungen belegt ist.

In der frühen Wikingerzeit war Trøndelag ein Königreich. Seit Hákon Grjótgarðsson wurde Trøndelag vom Grafen (Jarl) von Lade regiert. Lade liegt in der Nähe des heutigen Trondheim. Die mächtigen Grafen von Lade, die Ladejarls, spielten bis 1030 eine wichtige Rolle in der Politik Norwegens. In dieser Zeit wurden die Norweger vom heiligen Olav nach einer Schlacht im Jahr 1030 zum Christentum bekehrt.

Zwischen dem Frieden von Roskilde (1658) und dem Frieden von Kopenhagen (1660) gehörten die aus Trøndelag hervorgegangenen norwegischen Provinzen Sør-Trøndelag und Nord-Trøndelag vorübergehend zu Schweden.

Am 27. April 2016 sprachen sich die beiden Bezirksparlamente von Nord-Trøndelag und Sør-Trøndelag für den Zusammenschluss der beiden Provinzen aus. Im Provinztag (Fylkesting) von Sør-Trøndelag stimmten 41 Abgeordnete für und 2 gegen die Vereinigung, und im Fylkesting von Nord-Trøndelag stimmten 21 dafür und 14 dagegen. Das Storting stimmte am 8. Juni 2016 einstimmig der geplanten Vereinigung zu, die am 1. Januar 2018 in Kraft trat.

Politik

Fylkesting

Das Fylkesting von Trøndelag konstituierte sich am 18. Oktober 2017 aus den Abgeordneten aus den zu diesem Zeitpunkt noch existierenden Fylkern Nord- und Sør-Trøndelag. Die 78 Mandate wurden mit der nächsten Wahl im September 2019 auf 59 reduziert.

Fylkesordfører

  • 2018–2023: Tore O. Sandvik (Ap)
  • seit 2023: Tomas Iver Hallem (Sp)

Kommunen

Zum 1. Januar 2019 wechselte die Kommune Rindal aus dem Fylke Møre og Romsdal nach Trøndelag. Zum 1. Januar 2020 gab es folgende Gemeindezusammenlegungen:

  • Bjugn zu Ørland
  • Fosnes und Namdalseid zu Namsos
  • Klæbu zu Trondheim
  • Roan zu Ã…fjord
  • Verran zu Steinkjer

Außerdem gab es drei neue Gemeinden durch die Zusammenlegung von Altgemeinden:

  • Heim (aus Hemne, einem Teil von Snillfjord und Halsa aus dem Fylke Møre og Romsdal)
  • Nærøysund (aus Nærøy und Vikna)
  • Orkland (aus Agdenes, Meldal, Orkdal und dem Hauptteil von Snillfjord)

Ein dritter, nördlicher Teil von Snillfjord kam zu Hitra.

Weblinks

  • Morten Olsen Haugen: Trøndelag. In: Store norske leksikon. (snl.no)

Einzelnachweise



Quelle: Wikipedia

 

Kommentar User Meinungen und Kommentare


Die höchsten Gipfel Die höchsten Gipfel

 

Die höchsten Hütten Die höchsten Hütten

Touren in dieser Region Touren in dieser Region

auch:
Wappen/Flagge: Trøndelag

ISO 3166-2: NO-50
Bezeichnung der Region: Fylke

Fläche ca.: km²

Länge der Grenze ca.: km


Ausdehnung / Grenzen (dezimale Koordinaten nach WGS 84):
nördlichster Punkt: 65.4701752
südlichster Punkt: 62.2557267
westlichster Punkt: 7.6480964
östlichster Punkt: 14.3259858

 
Norwegen - Fylke Trøndelag: Große Karte mit den Grenzen und allen POIs
Fylke Trøndelag in Norwegen. Schaue dir die Lage und viele weitere Informationen an. Höchste Gipfel und höchste Hütten.

Genabi Gesundheit.Nachhaltigkeit.Bio Twitter twitter.com/deinebergede Instagram instagram.com/deineberge.de Facebook facebook.com/DeineBerge Frage Kontakt Fragen, Fehler, Lob, Kritik?
Schreib uns eine Nachricht.