Tour Wissifluh
Tour zu Favoriten
0
Tour gefällt 0 Benutzern

Fotos Fotos (1 von 7)

Am Felsenweg konnte man Sonne & Ausblick genießen.
Diahshow hier starten
Voriges Bild anzeigen
Nächstes Bild anzeigen
Wandern, Bergsteigen
T3 anspruchvolles Bergwandern T3: anspruchvolles Bergwandern

Klicke für mehr Informationen
Hufeisen Touren im Hufeisen ähneln einer Streckenwanderung, da sich Start und Ziel nicht am selben Ort befinden. Jedoch landet man bei einem Hufeisen nicht so weit vom Startpunkt aus entfernt, sondern zum Beispiel im selben Tal oder nur wenige Stationen mit dem Bus entfernt. mittel
1340 Hm Aufstieg
1652 Hm Abstieg
10:15 10:15 Stunden. Manuell eingetragen.

Gehzeit Aufstieg
manuell: 05:35 Stunden

Gehzeit Abstieg
manuell: 04:40 Stunden

Gehzeit manuell: Die Gehzeit wurde vom Benutzer manuell eingetragen.
Gehzeit automatisch: Die Gehzeit wurde vom System anhand der Route und den anfallenden Höhenmetern und Kilometern errechnet und kann daher von den tatsächlichen Werten abweichen.
Stunden Gehzeit
19.6 Dies ist die manuell eingegebene Streckenlänge.
Diese kann durchaus von der automatischen abweichen.
km Streckenlänge
24 Tour gegangen
am 24.10.2012 Mittwoch

- erstellt von Friedrich-Karl Mohr (Friedo) am 04.03.2014 09:14
- letzte Änderung am 01.10.2020 17:45 von Friedrich-Karl Mohr (Friedo)

Info Details zur Tour

Beschreibung der Tour:

Bergfahrt mit der Luftseilbahn von Kräbel (2. Station der Arth-Rigi-Bahn) nach Rigi-Scheidegg,
Abschnitte:
1.  Rigi-Scheidegg - Fälmisegg - Vitznauerstock (Gipfelrast) - Wissifluh (Übernachtung),
2.  Wissifluh - Hinterbergen - Gletti - Unterstetten (Mittagessen),
3.  Unterstetten - Felsenweg - Rigi-First - Heiri-Hütte - Rigi-Klösterli,
Talfahrt mit der Zahnradbahn von Rigi-Klösterli nach Arth-Goldau.

Anfangs- und Endpunkt lagen deutlich über dem Nebelmeer (~ 1250 m), jedoch mussten wir unterwegs zweimal "eintauchen" (Fälmisegg & Wissifluh).
Die Wanderung ist auch in entgegengesetzter Richtung durchführbar, was in diesem Fall die Wartezeit an der Talstation der Luftseilbahn vermieden hätte. Der recht steile Aufstieg zum Gipfelkreuz des Vitznauerstocks (LU) bzw. Gersauerstocks (SZ) ist in der begangenen Richtung besser und über eine Leiter durchzuführen. Zu empfehlen ist der Abstecher zum Aussichtspunkt (Hinweisschild in Kreuznähe), da der höchste Punkt zugewachsen und auch am Kreuz nur wenig Platz ist.

Zusatzinformationen / persönliche Anmerkungen:

Wir haben diese Tour an zwei Tagen absolviert und auf Wissifluh übernachtet, leider ohne jegliche Sicht. Der 2. & 3. Abschnitt wurden am 25. Oktober 2012 begangen. Der 1. Abschnitt ist auf deutlich kürzerem Weg möglich, wir wollten allerdings länger auf großer Höhe in der Sonne und mit guter Sicht verweilen.

Karte Karte / Route

Höhenprofil Höhenprofil: aktuelle Höhe:  m | aktuelle Streckenposition: 19.6km | Höhe min. 863m | max. 1648m
Aufstieg Aufstieg: 8.73 km (1334 Hm) [15.3 %] | Abstieg Abstieg: 10.87 km (1647 Hm) [15.1 %] | (Höhenmeter Hm) [Steigung %]

POI POIs in der Route

Lage Lage

Staat / Land / Region:
CH Schweiz , Kanton: Luzern Luzern
CH Schweiz , Kanton: Schwyz Schwyz

Gebirgsgruppe / Gebirge:
Europa » Alpen » Westalpen » Schwyzer Alpen

Fotos Fotos (7) : Wissifluh

  •   Wissifluh: Aussichtsbank vor der Kapelle von Rigi-Scheidegg zwischen Bergstation und Gasthaus.   2 Markierungen auf diesem Bild   Die Koordinaten für dieses Bild sind:
    47.027028 , 8.520835
      Diashow hier starten
  •   Wissifluh: Am Gipfelkreuz des Vitznauerstocks mit Blick zum Pilatus © Friedrich-Karl Mohr   4 Markierungen auf diesem Bild   Die Koordinaten für dieses Bild sind:
    47.004166666 , 8.5080555555
      Diashow hier starten
  •   Wissifluh: Vom Vitznauerstock schauen wir nach Südsüdost.   2 Markierungen auf diesem Bild   Die Koordinaten für dieses Bild sind:
    47.004431944 , 8.5093266666
      Diashow hier starten
  •   Wissifluh: Aussichtpunkt am Vitznauerstock mit Blick über das Nebelmeer ~1.250 m nach Rigi Hochflue © Friedrich-Karl Mohr   3 Markierungen auf diesem Bild   Die Koordinaten für dieses Bild sind:
    47.004166666 , 8.5091666666
      Diashow hier starten
  •   Wissifluh: Wegweiser an der Bergstation Wissiflue © Bild aus seilbahninventar.ch   1 Markierung auf diesem Bild   Die Koordinaten für dieses Bild sind:
    47.003260531 , 8.4963694457
      Diashow hier starten
  •   Wissifluh: In Gletti waren wir dem Nebelmeer schon eine Weile entronnen.   4 Markierungen auf diesem Bild   Die Koordinaten für dieses Bild sind:
    47.02027607 , 8.50150765
      Diashow hier starten
  •   Wissifluh: Am Felsenweg konnte man Sonne & Ausblick genießen.   7 Markierungen auf diesem Bild   Die Koordinaten für dieses Bild sind:
    47.03683518 , 8.48343551
      Diashow hier starten

Kommentar Meinungen und Kommentare


Tourenuser Wer war mit?

Optionen Downloads und Optionen

Wetter Wetter aktuell Reload Klicke, um das Wetter zu aktualisieren

  • Sonntag 28.05.2023
    Leichter Regen
    Temperatur Tag: 5.7 bis 16.6 °C
    Wind: 10.7 km/h aus N
    Luftfeuchtigkeit: 54 %
    UV Index: 7.53
  • Montag 29.05.2023
    Leichter Regen
    Temperatur Tag: 5.8 bis 14.7 °C
    Wind: 8.8 km/h aus N
    Luftfeuchtigkeit: 55 %
    UV Index: 6.61
  • Dienstag 30.05.2023
    Leichter Regen
    Temperatur Tag: 5.6 bis 15.4 °C
    Wind: 10 km/h aus NNO
    Luftfeuchtigkeit: 49 %
    UV Index: 4.79
  • Mittwoch 31.05.2023
    Leichter Regen
    Temperatur Tag: 4.6 bis 16.3 °C
    Wind: 11.4 km/h aus NNO
    Luftfeuchtigkeit: 49 %
    UV Index: 7.73
  • Donnerstag 01.06.2023
    Leichter Regen
    Temperatur Tag: 6.1 bis 17.8 °C
    Wind: 11.8 km/h aus N
    Luftfeuchtigkeit: 47 %
    UV Index: 8.02
  • Freitag 02.06.2023
    Ein paar Wolken
    Temperatur Tag: 5.4 bis 18.2 °C
    Wind: 11.4 km/h aus N
    Luftfeuchtigkeit: 35 %
    UV Index: 9
  • Samstag 03.06.2023
    Leichter Regen
    Temperatur Tag: 6 bis 15.9 °C
    Wind: 8.3 km/h aus NNO
    Luftfeuchtigkeit: 57 %
    UV Index: 9
  • Sonntag 04.06.2023
    Leichter Regen
    Temperatur Tag: 7.4 bis 13.3 °C
    Wind: 7.8 km/h aus N
    Luftfeuchtigkeit: 73 %
    UV Index: 9

Tour Touren in der Nähe

Umgebung POIs in der Nähe

Wissifluh - Wandern
Wissifluh - Wandern -

Genabi Gesundheit.Nachhaltigkeit.Bio Twitter twitter.com/deinebergede Instagram instagram.com/deineberge.de Facebook facebook.com/DeineBerge Frage Kontakt Fragen, Fehler, Lob, Kritik?
Schreib uns eine Nachricht.