Hütte Latzfonser Kreuz 2311 m
Für diese Funktion musst du angemeldet sein.
Klicke hier, um dich anzumelden oder zu registrieren.

Mit einem Klick auf den Haken kannst du diesen POI markieren, an dem du gewesen bist.
Wenn du das Datum weißt, kannst du auch direkt das Datum eingeben, indem du auf das Datumsfeld klickst.
In deinem Kalender erscheint dann dieser POI.
Außerdem wird dir der POI überall grün angezeigt auf Karten und in Listen, so dass du weißt wo du schon überall gewesen bist.

Ein weiterer Klick auf den Haken und der POI wird wieder aus deiner Liste gelöscht.
Es können auch POIs mehrfach markiert werden. Dazu musst du nur das Datum ändern oder eingeben.
Gibt es noch kein Datum zu diesem POI, wird der Status aktualisiert auf das eingegebene Datum.
Gibt es schon ein Datum für den POI, so wird ein weiteres Datum hinzugefügt.
POI zu Favoriten
3
POI gefällt 3 Benutzern
  • Taigawutz
  • Hampi
  • jofl0

Foto Fotos (1 von 4)

Blick über Latzfonser Kreuz in die Dolomiten © Friedrich-Karl Mohr
Diashow hier starten
Voriges Bild anzeigen
Nächstes Bild anzeigen
  • Blick von Lajen in der Geislergruppe über das Eisacktal zum Ostkamm der Sarntaler Alpen © Friedrich-Karl Mohr
  • Blick über Latzfonser Kreuz in die Dolomiten © Friedrich-Karl Mohr
  • Unser Zimmer im Schutzhaus Latzfonser Kreuz, Sarntaler Alpen [BZ] 2.311 m s.l.m. © Friedrich-Karl Mohr
  • Altar von Heiligkreuz auf Ritzlar © Friedrich-Karl Mohr
Hüttenwirt / Pächter:
Telefon
Hütte:
Tal:
mobil:
Fax
Hütte:
Tal:
Email:
Internet:
Latzfonser Kreuz
Webcam:
AV-Mitglied: privat
Handy-Empfang: k.A.
Dusche: ja
Hunde erlaubt: k.A.
Bewirtschaftet: ja
im Sommer

erstellt von Tom Hofer
- erstellt von Tom Hofer am 17.02.2010
- letzte Änderung am 28.08.2019 von Friedrich-Karl Mohr (Friedo)

Info Hütte Details

Synonyme / andere Sprachen:
Latzfonser-Kreuz-Hospiz, Heiligkreuzhütte, Rifugio Santa Croce di Lazfons

Informationen:
Markierung zeigt das Schutzhaus; die Kirche liegt wenig südlich auf 2300 m, westlich daneben die letzte Kreuzwegstation auf 2296 m.

geöffnet / Öffnungszeiten:


Beschreibung:
Wikipedia: Hütte  *  Kirche  *  OSM-Karte.

Übernachtung
Unterkünfte Anzahl Preis
Betten Betten 0
Lager Lager 0
Notlager Notlager 0
Winterraum Winterraum

Karte Karte

Optionen Optionen

Lage Lage, Koordinaten

Staat / Land / Region: bearbeiten

IT Italien , Region: Trentino-Südtirol Trentino-Südtirol


Gebirgsgruppe / Gebirge: bearbeiten

Europa » Alpen » Ostalpen » Zentrale Ostalpen » Sarntaler Alpen

UmrechnerKoordinaten Dezimal WGS84:

Lat: 46.701937° | Long: 11.499706°
Klicke um diese Koordinaten in andere Formate oder System umzurechnen.

Stempel Stempel (3)

  •   Latzfonser Kreuz: Stempel vom 29.06.2021   Diashow hier starten
  •   Latzfonser Kreuz: Stempel vom 29.06.2021   Diashow hier starten
  •   Latzfonser Kreuz: Stempel vom 29.06.2021   Diashow hier starten

Panoramafotos Panoramafotos (0)

Noch keine Panoramafotos vorhanden.

Fotos Fotos: Latzfonser Kreuz (4)

  •   Fahrt'19: Blick von Lajen in der Geislergruppe über das Eisacktal zum Ostkamm der Sarntaler Alpen © Friedrich-Karl Mohr   3 Markierungen auf diesem Bild   Die Koordinaten für dieses Bild sind:
    46.61282396 , 11.56893404
      Diashow hier starten
  •   Kreuzweg [BZ]: Unser Zimmer im Schutzhaus Latzfonser Kreuz, Sarntaler Alpen [BZ] 2.311 m s.l.m. © Friedrich-Karl Mohr   2 Markierungen auf diesem Bild   Die Koordinaten für dieses Bild sind:
    46.70189705 , 11.49984821
      Diashow hier starten
  •   Kreuzweg [BZ]: Blick über Latzfonser Kreuz in die Dolomiten © Friedrich-Karl Mohr   4 Markierungen auf diesem Bild   Die Koordinaten für dieses Bild sind:
    46.703675555 , 11.496458888
      Diashow hier starten
  •   Kreuzweg [BZ]: Altar von Heiligkreuz auf Ritzlar © Friedrich-Karl Mohr   1 Markierung auf diesem Bild   Die Koordinaten für dieses Bild sind:
    46.70153826 , 11.49985599
      Diashow hier starten

Kommentar Meinungen und Kommentare


mtom Tom Hofer 30.08.2022 16:46
Erfahrungen bei unserem Besuch am Dienstag den 29.066.2021
Ankunft nach sehr stürmischer Tour um 17 Uhr. Die Terrasse war leer, was aber vermutlich am starken Wind lag.
Drinnen betraten wir die kleine gemütliche Gaststube. Eine zweite kleine Stube war leer.
Unsere Schuhe stellen wir in ein Regal im Treppenaufgang.
Wir stärken uns mit einer leckeren Nudelsuppe.
Untergebracht sind wir in einem kleinen 2er Zimmer mit Hochbett. Es gibt nur sehr wenige Ablagemöglichkeiten, aber eine Steckdose.
Vor dem Essen gehen wir noch duschen. Die Sanitäranlagen sind neu und modern. Für 1 Euro bekommt man 1,5 Minuten warmes Wasser. Kaltes Wasser ist immer verfügbar. Leider gibt es keine Haken in der Dusche.
Um 18 Uhr gibt es Abendessen. Vorspeise Rindssuppe mit magerem Fleisch oder eine Frittatensuppe. Als Hauptgang leckere Schlutzkrapfen in Butter, sogar mit Nachschlag! Zum Nachtisch einen kleinen Vanillepudding.
Nachts war es sehr hellhörig und schon um 6 Uhr morgens war Radau im Nachbarzimmer.
Um 7:30 gab es Frühstück. Ein recht dürftiges Buffet mit trockenem Weißbrot und wenig Marmelade, Wurst und Käse. Aber eine leckeres Bircher Müsli.
Insgesamt eine angenehmer Aufenthalt und wir kommen gerne wieder!
0
  hilfreicher Kommentar |
0
  kein hilfreicher Kommentar
antworten

Touren Tourenberichte Latzfonser Kreuz (10 | 81)

Umgebung Touren in der Nähe von Latzfonser Kreuz (20) nächstgelegene Touren zuerst
maximal 50 km entfernt

Tour erstellen Tour von oder nach Latzfonser Kreuz planen:
Erstelle jetzt kostenlos in nur
1 Minute deine eigene Tour und lade deine Fotos dazu hoch.
Weitere Features zu deiner Tour:
  • Füge deine Freunde hinzu
  • Lade deine GPS-Route hoch
  • Höhenprofil der Strecke
  • Markiere Freunde und POIs auf Fotos
  • Diashow deiner Fotogalerie
  • ... und vieles mehr

Touren POIs in der Nähe von Latzfonser Kreuz

POI erstellen Erstelle jetzt kostenlos in nur
1 Minute POIs wie Hütten und Gipfel, und lade deine Fotos dazu hoch.
Weitere Features zu den POIs:
  • Erstelle Anstiege und Übergänge
  • Lade den POI auf dein GPS-Gerät
  • Erstelle eine Tour zu dem POI
  • Schreibe Kommentare zu den POIs
  • Gib zahlreiche Informationen an
  • ... und vieles mehr

Wetter Wetter aktuell Reload Klicke, um das Wetter zu aktualisieren

  • Freitag 20.11.2020
    Leichter Regen
    Temperatur Tag: 0.1 bis 4.8 °C
    Wind: 10.8 km/h aus N
    Luftfeuchtigkeit: 72 %
    UV Index: 0.91
  • Samstag 21.11.2020
    Mäßig bewölkt
    Temperatur Tag: -1.7 bis 3.6 °C
    Wind: 8 km/h aus OSO
    Luftfeuchtigkeit: 72 %
    UV Index: 0.98
  • Sonntag 22.11.2020
    Bedeckt
    Temperatur Tag: -0.4 bis 6 °C
    Wind: 2.8 km/h aus SW
    Luftfeuchtigkeit: 59 %
    UV Index: 0.97
  • Montag 23.11.2020
    Bedeckt
    Temperatur Tag: 1.6 bis 6.9 °C
    Wind: 5.6 km/h aus W
    Luftfeuchtigkeit: 73 %
    UV Index: 0.89
  • Dienstag 24.11.2020
    Klarer Himmel
    Temperatur Tag: 0.4 bis 6.1 °C
    Wind: 10 km/h aus O
    Luftfeuchtigkeit: 80 %
    UV Index: 0.91
  • Mittwoch 25.11.2020
    Bedeckt
    Temperatur Tag: 0.1 bis 7.9 °C
    Wind: 4.2 km/h aus S
    Luftfeuchtigkeit: 65 %
    UV Index: 0.86
  • Donnerstag 26.11.2020
    Leichter Regen
    Temperatur Tag: 2 bis 8.2 °C
    Wind: 15 km/h aus SW
    Luftfeuchtigkeit: 72 %
    UV Index: 0.84
  • Freitag 27.11.2020
    Leichter Regen
    Temperatur Tag: 1.7 bis 6.2 °C
    Wind: 8.4 km/h aus SW
    Luftfeuchtigkeit: 74 %
    UV Index: 0.82
Latzfonser Kreuz ( Latzfonser-Kreuz-Hospiz, Heiligkreuzhütte, Rifugio Santa Croce di Lazfons ) - 2311m - Hütte
Latzfonser Kreuz ( Latzfonser-Kreuz-Hospiz, Heiligkreuzhütte, Rifugio Santa Croce di Lazfons ) - 2311m - Hütte - Markierung zeigt das Schutzhaus; die Kirche liegt wenig südlich auf 2300 m, westlich daneben die letzte Kreuzwegstation auf 2296 m. - Gebirge: Sarntaler Alpen - Land: Italien

Genabi Gesundheit.Nachhaltigkeit.Bio Twitter twitter.com/deinebergede Instagram instagram.com/deineberge.de Facebook facebook.com/DeineBerge Frage Kontakt Fragen, Fehler, Lob, Kritik?
Schreib uns eine Nachricht.