Details
Karte, Höhenprofil
Fotos
Wer war mit
Downloads
Bücher
Wetter
Informationen
Fotos (1 von 5)
Das Schlern-Massiv
Diahshow hier starten
Voriges Bild anzeigen
Nächstes Bild anzeigen
Details zur Tour
Beschreibung der Tour:
Am Beginn und am Ende der Rundtour eine wunderschöne Wanderung über die weiten Almflächen der Seiseralm. Ab der Rosszahnscharte dann immer wieder herrliche Blicke in die Rosengartengruppe. Fantastische Ausblicke von der Schlern Hochfläche auf die traumhafte Bergwelt der übrigen Dolomiten
Wir wanderten von Compatsch aus, (Parkplatz) den wir noch vor 9:00 Uhr mit unserem Bus erreichten.(Zufahrtsstraße auf die Seiser Alm ist von 9 –17 Uhr gesperrt). Vom Parkplatz (gebührenpflichtig 12,-€ für den Tag) ging es zuerst auf einer Asphaltstraße westwärts zum Steig 2 über das Ladinser Moos unterhalb der Rosszähne zunächst leicht ansteigend, dann immer steiler hinauf zur Rosszahnscharte (2490 m). Nach der Überschreitung der Rosszahnscharte ging es fast eben bis zum Tierser Alpl (2440 m). Nun folgten wir der Markierung 4,zunächst leicht absteigend,zwischendurch eine steilere Passage zu den Schlernhäuser. Ein kurzer gut begehbarer Steig führte uns zum Gipfel Petz 2563m. Der Abstieg erfolgte auf gleichem Weg bis zu den Schlernhäuser. Der folgende Abstieg am Touristensteig bis zur Santner Hütte erforderte etwas Trittsicherheit. Weiter ging es über weitläufige Almflächen zurück zur Panorama Bergbahn, Gelegenheit mit der Bergbahn zum Ausgangspunkt zufahren oder weiter auf dem Asphaltsträßchen zum Parkplatz in Compatsch.
Höhenprofil:
aktuelle Höhe:
m |
aktuelle Streckenposition:
18.56km |
Höhe min.
1815m |
max.
2563m
Fotos (5) :
Schlernhöhenweg - über die Rosszahnscharte und Petz
-
Schlernhöhenweg - über die Rosszahnscharte und Petz
Diashow hier starten
-
Schlernhöhenweg - über die Rosszahnscharte und Petz
Diashow hier starten
-
Schlernhöhenweg - über die Rosszahnscharte und Petz
Diashow hier starten
-
Schlernhöhenweg - über die Rosszahnscharte und Petz
Diashow hier starten
-
Schlernhöhenweg - über die Rosszahnscharte und Petz
Diashow hier starten
Meinungen und Kommentare
Hochalpin
L
L: leicht
Klicke für mehr Informationen
1144
Hm Aufstieg
1149
Hm Abstieg
08:25
08:25 Stunden. Manuell eingetragen.
Gehzeit Aufstieg
manuell: 05:00 Stunden
Gehzeit Abstieg
manuell: 03:25 Stunden
Gehzeit manuell: Die Gehzeit wurde vom Benutzer manuell eingetragen.
Gehzeit automatisch: Die Gehzeit wurde vom System anhand der Route und den anfallenden Höhenmetern und Kilometern errechnet und kann daher von den tatsächlichen Werten abweichen.
Stunden Gehzeit gesamt
18.56
Die Streckenlänge wird automatisch aus der Route errechnet.
Daher kann dieser Wert ungenau sein.
Je genauer die Route bestimmt wird, desto genauer wird auch die Streckenlänge.
km Streckenlänge
Tour gegangen
am 05.10.2013 Samstag
- erstellt von Aloysius_Paul am 25.03.2014 21:13
- letzte Änderung am 25.03.2014 22:10 von Aloysius_Paul
Downloads und Optionen
Wer war mit?
POIs in der Route
Lage
Bücher und Karten
Wetter aktuell
Klicke, um das Wetter zu aktualisieren
-
Donnerstag 19.11.2020
Mäßiger Regen
Temperatur Tag: 2.6 bis 7.8 °C
Wind: 5.2 km/h aus SSW
Luftfeuchtigkeit: 69 %
UV Index: 1.26
-
Freitag 20.11.2020
Schnee
Temperatur Tag: -6.7 bis 0.6 °C
Wind: 5 km/h aus NW
Luftfeuchtigkeit: 100 %
UV Index: 0.95
-
Samstag 21.11.2020
Klarer Himmel
Temperatur Tag: -8.5 bis 0.2 °C
Wind: 3.9 km/h aus SSO
Luftfeuchtigkeit: 95 %
UV Index: 1
-
Sonntag 22.11.2020
Überwiegend bewölkt
Temperatur Tag: -5.4 bis 2 °C
Wind: 1.6 km/h aus W
Luftfeuchtigkeit: 87 %
UV Index: 1.05
-
Montag 23.11.2020
Bedeckt
Temperatur Tag: -3.4 bis 2.1 °C
Wind: 4 km/h aus SW
Luftfeuchtigkeit: 90 %
UV Index: 1
-
Dienstag 24.11.2020
Klarer Himmel
Temperatur Tag: -3.5 bis 4.6 °C
Wind: 3.5 km/h aus S
Luftfeuchtigkeit: 89 %
UV Index: 1.02
-
Mittwoch 25.11.2020
Überwiegend bewölkt
Temperatur Tag: -1.6 bis 4.9 °C
Wind: 5.4 km/h aus SSW
Luftfeuchtigkeit: 80 %
UV Index: 0.97
-
Donnerstag 26.11.2020
Mäßig bewölkt
Temperatur Tag: -1.9 bis 5.6 °C
Wind: 7.6 km/h aus S
Luftfeuchtigkeit: 84 %
UV Index: 0.94
Touren in der Nähe
POIs in der Nähe
-
Schönbühl
2261 m, Berg, Gipfel | 1.5 km, 159° S
Tour von oder nach Sch?nb?hl planen
-
Burgstall
2516 m, Berg, Gipfel | 1.5 km, 330° NW
Tour von oder nach Burgstall planen
-
Schlernbodenhütte
1700 m, Hütte, Alm | 1.6 km, 358° N
Tour von oder nach Schlernbodenh?tte planen
-
Sesselschwaige
1933 m, Hütte, Alm | 1.8 km, 232° SW
Tour von oder nach Sesselschwaige planen
-
Schlern - Sciliar
2448 m, Berg, Gipfel | 1.8 km, 281° W
Tour von oder nach Schlern - Sciliar planen
-
Bärenfalle
2016 m, Pass, Übergang | 2 km, 224° SW
Tour von oder nach B?renfalle planen
-
Santner
2414 m, Berg, Gipfel | 2.2 km, 334° NW
Tour von oder nach Santner planen
-
Spitzbühl
1939 m, Hütte, Alm | 2.7 km, 27° NO
Tour von oder nach Spitzb?hl planen
-
Roterdspitze
2655 m, Berg, Gipfel | 2.9 km, 111° O
Tour von oder nach Roterdspitze planen
-
Bärenloch
1943 m, Sonstiges | 3.4 km, 121° SO
Tour von oder nach B?renloch planen
-
Nigglkopf
2164 m, Berg, Gipfel | 3.4 km, 234° SW
Tour von oder nach Nigglkopf planen
-
Söllnspitze
2186 m, Berg, Gipfel | 3.4 km, 163° S
Tour von oder nach S?llnspitze planen
-
Tschaminschwaige
1188 m, Gaststätte | 3.5 km, 208° SW
Tour von oder nach Tschaminschwaige planen
-
Hammerwand
2124 m, Berg, Gipfel | 3.5 km, 237° SW
Tour von oder nach Hammerwand planen
-
Weisslahnbad
1200 m, Parkplatz | 3.8 km, 210° SW
Tour von oder nach Weisslahnbad planen
-
Gr. Rosszahn
2653 m, Berg, Gipfel | 3.8 km, 104° O
Tour von oder nach Gr. Rosszahn planen
-
Hofer Alpl
1364 m, Hütte, Alm | 3.8 km, 266° W
Tour von oder nach Hofer Alpl planen
-
Plafötsch-Alm
1564 m, Hütte, Alm | 3.8 km, 176° S
Tour von oder nach Plaf?tsch-Alm planen
-
Tuff Alm
1270 m, Hütte, Alm | 3.9 km, 289° W
Tour von oder nach Tuff Alm planen
-
Seis
1013 m, Ort, Stadt | 4 km, 336° NW
Tour von oder nach Seis planen
Schlernhöhenweg - über die Rosszahnscharte und Petz - Hochalpin
Schlernhöhenweg - über die Rosszahnscharte und Petz - Hochalpin - Am Beginn und am Ende der Rundtour eine wunderschöne Wanderung über die weiten Almflächen der Seiseralm. Ab der Rosszahnscharte dann immer wieder herrliche Blicke in die Rosengartengruppe. Fantastische Ausblicke von der Schlern Hochfläche auf die traumhafte Bergwelt der übrigen Dolomiten