Tour Korsika GR20
MTT zu Favoriten
0
MTT gefällt 0 Benutzern

Foto Foto Info Details zur Mehrtagestour

  File:Gr-20-calvi-to-ortu-di-u-piobbu-06.jpg
Das Copyright der Fotos liegt bei ihren Besitzern! 
Beschreibung:


Zusatzinformationen / persönliche Anmerkungen:
Touren-Zeitplan: 24.5.-31.5.2023 (an/ab Bastia), autark mit Zelt und Essen

urspruenglicher Plan (siehe Mehrtagestour "Korsika GR 20 plus", siehe dort) an Wetter und Bedingungen gescheitert

Infos (Stand 2018): https://www.travelwoman.at/tipps-fuers-wandern-am-gr20-auf-korsika/
*****
urspruengliche Gehzeitenplanung mit: 4 km/h, 600 Hm/h Aufstieg, 800 Hm/h Abstieg unhaltbar, Gelaende sehr "ungaengig" im Vergleich zu alpinen Wegen (bei gleicher technischer Schwierigkeit (T-Skala)), 50% mehr Zeit realistisch:

-----
Bastia - Calvi - Calenzana (Casamozza - Calvi ~85km)
Zug: https://cf-corse.corsica
Bus: https://www.corsicabus.org (Bastia ab 16:30, Casamozza 17:00, Calvi  an 18:30)
realisiert: per Anhalter, 13 Uhr ab Flughafen, 17 Uhr an Calenzana

Conca/St. Lucie - Bastia (~115km)
Bus: https://www.corsicabus.org (St. Lucie ab 8:20, Casamozza 10:30, Bastia 11:00)
realisiert: per Anhalter bis St. Lucie (ausserhalb der Saison kein Shuttle)
Bus St. Lucie bis Poretta (ab ~8:30 Uhr, 30 Euro)
-----
Anreise/Abreise Bastia: Flug BER - BIA 10:05 - 12:10
                                              BIA - BER 12:50 - 14:45  (324 Euro)
                 Bus  DD - BER ca. 2h (16 Euro)
                 Bus BER - DD ca 2h (25 Euro)
 
 
Typ: Strecke Typische Vertreter einer Mehrtagestour in Streckenform sind Gebirgsdurchquerungen in Ost-West oder Nord-Süd-Richtung. Hier befinden sich Start und Ziel meist weit auseinander und es sind teilweise lange Zug- oder Busfahrten notwendig, um wieder zum Ausgangspunkt zu gelangen.
7 Etappen
Tour Zeitraum:
24.05.2023 - 30.05.2023
Der Zeitraum der Mehrtagestour ergibt sich automatisch aus den Daten der einzelnen Tagestouren.
13021 Hm Aufstieg
13074 Hm Abstieg
91:41 Stunden Gehzeit gesamt
181.23 Die Streckenlängen werden automatisch aus der Route errechnet.
Daher kann dieser Wert ungenau sein.
Je genauer die Route bestimmt wird, desto genauer wird auch die Streckenlänge.
km Streckenlänge
erstellt von ostklops
- erstellt von ostklops am 03.06.2023 17:44
- letzte Änderung am 24.07.2023 15:33

Karte Gesamtroute aller Etappen:

Höhenprofil Höhenprofil: aktuelle Höhe:   m | aktuelle Streckenposition: 0 km | Höhe min. 225 m
 

Tour Etappe 1: GR20 - Tag_00: Calenzana - Bocca di U Ravalente - Bocca U Saltu - Bocca U Bassiguellu - Refuge del Ortu di u Piobbu

File:Gr-20-calvi-to-ortu-di-u-piobbu-06.jpg
Das Copyright der Fotos liegt bei ihren Besitzern! 
Beschreibung der Tour:


Zusatzinformationen / persönliche Anmerkungen:
~17 Uhr ab Calenzana, Gewitter im Aufstieg
Wandern T3 T3: anspruchvolles Bergwandern

Klicke für mehr Informationen
Strecke Bei einer Streckenwanderung liegen Start und Ziel der Tour etwa maximal weit auseinander. Die Streckenwanderung findet man meist bei Mehrtagestouren, wo man am Ziel übernachtet, um am nächsten Tag weiterzugehen. Es ist natürlich auch möglich mit dem Bus oder Zug wieder zurück zum Start zu gelangen. mittel
1474 Die Höhenmeter wurden automatisch aus der Route errechnet, und können daher von den tatsächlichen Werten abweichen. Hm Aufstieg
206 Die Höhenmeter wurden automatisch aus der Route errechnet, und können daher von den tatsächlichen Werten abweichen. Hm Abstieg
04:30 04:30 Stunden. Manuell eingetragen.

Gehzeit Aufstieg
automatisch: 06:00 Stunden

Gehzeit Abstieg
automatisch: 00:45 Stunden

Gehzeit manuell: Die Gehzeit wurde vom Benutzer manuell eingetragen.
Gehzeit automatisch: Die Gehzeit wurde vom System anhand der Route und den anfallenden Höhenmetern und Kilometern errechnet und kann daher von den tatsächlichen Werten abweichen.
Stunden Gehzeit
11.56 Die Streckenlänge wird automatisch aus der Route errechnet.
Daher kann dieser Wert ungenau sein.
Je genauer die Route bestimmt wird, desto genauer wird auch die Streckenlänge.
km Streckenlänge
24 Tour gegangen
am 24.05.2023 Mittwoch

 

Tour Etappe 2: GR20 - Tag_01: Refuge del Ortu di u Piobbu - Col d Avartoli - Bocca di LInnominata - Refuge de Carrozu - Passerelle de la Spasimata - Bocca di Stagnu - Haut Asco

File:Refuge de Carrozzu bivouac.jpg
Das Copyright der Fotos liegt bei ihren Besitzern! 
Beschreibung der Tour:


Zusatzinformationen / persönliche Anmerkungen:
~6 Uhr ab Biwak (Zelt, derzeit keine Huette vorhanden), starker Regen, Gewitter und Wolkennebel ab Mittag, deshalb "Abbruch" der geplanten Etappe in Haut Asco
Wandern T4 T4: Alpinwandern

Klicke für mehr Informationen
Strecke Bei einer Streckenwanderung liegen Start und Ziel der Tour etwa maximal weit auseinander. Die Streckenwanderung findet man meist bei Mehrtagestouren, wo man am Ziel übernachtet, um am nächsten Tag weiterzugehen. Es ist natürlich auch möglich mit dem Bus oder Zug wieder zurück zum Start zu gelangen. schwierig
1558 Die Höhenmeter wurden automatisch aus der Route errechnet, und können daher von den tatsächlichen Werten abweichen. Hm Aufstieg
1687 Die Höhenmeter wurden automatisch aus der Route errechnet, und können daher von den tatsächlichen Werten abweichen. Hm Abstieg
10:10 10:10 Stunden. Automatisch errechnet.

Gehzeit Aufstieg
automatisch: 06:00 Stunden

Gehzeit Abstieg
automatisch: 04:05 Stunden

Gehzeit manuell: Die Gehzeit wurde vom Benutzer manuell eingetragen.
Gehzeit automatisch: Die Gehzeit wurde vom System anhand der Route und den anfallenden Höhenmetern und Kilometern errechnet und kann daher von den tatsächlichen Werten abweichen.
Stunden Gehzeit
12.59 Die Streckenlänge wird automatisch aus der Route errechnet.
Daher kann dieser Wert ungenau sein.
Je genauer die Route bestimmt wird, desto genauer wird auch die Streckenlänge.
km Streckenlänge
25 Tour gegangen
am 25.05.2023 Donnerstag

 

Tour Etappe 3: GR20 - Tag_02: Haut Asco - Pointe des Éboulis - Monte Cinto - Bocca Crucetta - Refuge de Tifghiettu - Bergerie de Ballone - Bocca di Foggiale - Bergeries de Radule - Castell de Vergio

File:Refuge Tighjettu - dsdm18662.jpg
Das Copyright der Fotos liegt bei ihren Besitzern! 
Beschreibung der Tour:


Zusatzinformationen / persönliche Anmerkungen:
Wandern T4 T4: Alpinwandern

Klicke für mehr Informationen
Strecke Bei einer Streckenwanderung liegen Start und Ziel der Tour etwa maximal weit auseinander. Die Streckenwanderung findet man meist bei Mehrtagestouren, wo man am Ziel übernachtet, um am nächsten Tag weiterzugehen. Es ist natürlich auch möglich mit dem Bus oder Zug wieder zurück zum Start zu gelangen. schwierig
2158 Die Höhenmeter wurden automatisch aus der Route errechnet, und können daher von den tatsächlichen Werten abweichen. Hm Aufstieg
2163 Die Höhenmeter wurden automatisch aus der Route errechnet, und können daher von den tatsächlichen Werten abweichen. Hm Abstieg
14:40 14:40 Stunden. Automatisch errechnet.

Gehzeit Aufstieg
automatisch: 08:25 Stunden

Gehzeit Abstieg
automatisch: 05:55 Stunden

Gehzeit manuell: Die Gehzeit wurde vom Benutzer manuell eingetragen.
Gehzeit automatisch: Die Gehzeit wurde vom System anhand der Route und den anfallenden Höhenmetern und Kilometern errechnet und kann daher von den tatsächlichen Werten abweichen.
Stunden Gehzeit
23.92 Die Streckenlänge wird automatisch aus der Route errechnet.
Daher kann dieser Wert ungenau sein.
Je genauer die Route bestimmt wird, desto genauer wird auch die Streckenlänge.
km Streckenlänge
26 Tour gegangen
am 26.05.2023 Freitag

 

Tour Etappe 4: GR20 - Tag_03: Castell de Vergio - Bocca a Reta - Lac de Nino - Bergeries de Vaccaghia - Refuge de Manganu - Breche de Sorbo - Br-che de Capitello - Bocca a Soglia - Bocca Muzzella - Refuge de Petra Piana - Refuge de l Onda

File:Lac de Capitello Lombarduccio.jpg
Das Copyright der Fotos liegt bei ihren Besitzern! 
Beschreibung der Tour:


Zusatzinformationen / persönliche Anmerkungen:
Wandern T4 T4: Alpinwandern

Klicke für mehr Informationen
Strecke Bei einer Streckenwanderung liegen Start und Ziel der Tour etwa maximal weit auseinander. Die Streckenwanderung findet man meist bei Mehrtagestouren, wo man am Ziel übernachtet, um am nächsten Tag weiterzugehen. Es ist natürlich auch möglich mit dem Bus oder Zug wieder zurück zum Start zu gelangen. schwierig
2111 Die Höhenmeter wurden automatisch aus der Route errechnet, und können daher von den tatsächlichen Werten abweichen. Hm Aufstieg
2080 Die Höhenmeter wurden automatisch aus der Route errechnet, und können daher von den tatsächlichen Werten abweichen. Hm Abstieg
15:55 15:55 Stunden. Automatisch errechnet.

Gehzeit Aufstieg
automatisch: 09:00 Stunden

Gehzeit Abstieg
automatisch: 06:05 Stunden

Gehzeit manuell: Die Gehzeit wurde vom Benutzer manuell eingetragen.
Gehzeit automatisch: Die Gehzeit wurde vom System anhand der Route und den anfallenden Höhenmetern und Kilometern errechnet und kann daher von den tatsächlichen Werten abweichen.
Stunden Gehzeit
34.28 Die Streckenlänge wird automatisch aus der Route errechnet.
Daher kann dieser Wert ungenau sein.
Je genauer die Route bestimmt wird, desto genauer wird auch die Streckenlänge.
km Streckenlänge
27 Tour gegangen
am 27.05.2023 Samstag

 

Tour Etappe 5: GR20 - Tag_04: Refuge de l Onda - Pointe Muratello - Vizzavona - Bocca Palmente - Crete de Cardo - Refuge de Capannelle - Crete de Pietra Scopina - Col de la Flasca - Refuge Col de Verde

File:Crête de Cardo.jpg
Das Copyright der Fotos liegt bei ihren Besitzern! 
Beschreibung der Tour:


Zusatzinformationen / persönliche Anmerkungen:
Wandern T3 T3: anspruchvolles Bergwandern

Klicke für mehr Informationen
Strecke Bei einer Streckenwanderung liegen Start und Ziel der Tour etwa maximal weit auseinander. Die Streckenwanderung findet man meist bei Mehrtagestouren, wo man am Ziel übernachtet, um am nächsten Tag weiterzugehen. Es ist natürlich auch möglich mit dem Bus oder Zug wieder zurück zum Start zu gelangen. mittel
2242 Die Höhenmeter wurden automatisch aus der Route errechnet, und können daher von den tatsächlichen Werten abweichen. Hm Aufstieg
2396 Die Höhenmeter wurden automatisch aus der Route errechnet, und können daher von den tatsächlichen Werten abweichen. Hm Abstieg
17:10 17:10 Stunden. Automatisch errechnet.

Gehzeit Aufstieg
automatisch: 09:30 Stunden

Gehzeit Abstieg
automatisch: 07:05 Stunden

Gehzeit manuell: Die Gehzeit wurde vom Benutzer manuell eingetragen.
Gehzeit automatisch: Die Gehzeit wurde vom System anhand der Route und den anfallenden Höhenmetern und Kilometern errechnet und kann daher von den tatsächlichen Werten abweichen.
Stunden Gehzeit
36.77 Die Streckenlänge wird automatisch aus der Route errechnet.
Daher kann dieser Wert ungenau sein.
Je genauer die Route bestimmt wird, desto genauer wird auch die Streckenlänge.
km Streckenlänge
28 Tour gegangen
am 28.05.2023 Sonntag

 

Tour Etappe 6: GR20 - Tag_05: Ref. Col de Verde - Ref. de Prati - Punta Cappella - Punta Campolongo - Bivac Laparo - Ref. d Usciolu - Punta Usciolu - Bocca di l Agnone - Ruisseau de Cavallareccia - Crete dela Foce Aperta - Monte Incudine - Bocca Stazzunara - Ref. Asinao

 
Beschreibung der Tour:


Zusatzinformationen / persönliche Anmerkungen:
Die gegangene Alternative zur "GR20 prinzipale" zwischen Bocca die l'Agnone und Bocca Stazzunara ist derzeit (Ende Mai 2023) offiziell geschlossen, Grund wahrscheinlich die beschaedigte Bruecke am Ruisseau de Cavallareccia. Die Wegkennzeichen sind groesstenteils grau (Felsfarbe) uebermalt und bei Nebel/Wolken nicht gut zu finden. Abstieg von der Bocca Stazzunara zum Refuge d'Asinao recht beschwerlich (viel Geroell auf Platten)
Wandern T5 T5: anspruchvolles Alpinwandern

Klicke für mehr Informationen
Strecke Bei einer Streckenwanderung liegen Start und Ziel der Tour etwa maximal weit auseinander. Die Streckenwanderung findet man meist bei Mehrtagestouren, wo man am Ziel übernachtet, um am nächsten Tag weiterzugehen. Es ist natürlich auch möglich mit dem Bus oder Zug wieder zurück zum Start zu gelangen. sehr schwierig
2343 Die Höhenmeter wurden automatisch aus der Route errechnet, und können daher von den tatsächlichen Werten abweichen. Hm Aufstieg
2098 Die Höhenmeter wurden automatisch aus der Route errechnet, und können daher von den tatsächlichen Werten abweichen. Hm Abstieg
16:30 16:30 Stunden. Automatisch errechnet.

Gehzeit Aufstieg
automatisch: 09:45 Stunden

Gehzeit Abstieg
automatisch: 05:55 Stunden

Gehzeit manuell: Die Gehzeit wurde vom Benutzer manuell eingetragen.
Gehzeit automatisch: Die Gehzeit wurde vom System anhand der Route und den anfallenden Höhenmetern und Kilometern errechnet und kann daher von den tatsächlichen Werten abweichen.
Stunden Gehzeit
32.67 Die Streckenlänge wird automatisch aus der Route errechnet.
Daher kann dieser Wert ungenau sein.
Je genauer die Route bestimmt wird, desto genauer wird auch die Streckenlänge.
km Streckenlänge
29 Tour gegangen
am 29.05.2023 Montag

 

Tour Etappe 7: GR20 - Tag_06: Refuge d Asinao - Village de Bavella - Refuge de Paliri - Bocca di Monte Bracciutu - Bocca d Usciolu - Conca - Gite d-tape La Tonnelle

File:Aiguilles Refuge de Paliri.jpg
Das Copyright der Fotos liegt bei ihren Besitzern! 
Beschreibung der Tour:


Zusatzinformationen / persönliche Anmerkungen:
Wandern T3 T3: anspruchvolles Bergwandern

Klicke für mehr Informationen
Strecke Bei einer Streckenwanderung liegen Start und Ziel der Tour etwa maximal weit auseinander. Die Streckenwanderung findet man meist bei Mehrtagestouren, wo man am Ziel übernachtet, um am nächsten Tag weiterzugehen. Es ist natürlich auch möglich mit dem Bus oder Zug wieder zurück zum Start zu gelangen. mittel
1135 Die Höhenmeter wurden automatisch aus der Route errechnet, und können daher von den tatsächlichen Werten abweichen. Hm Aufstieg
2444 Die Höhenmeter wurden automatisch aus der Route errechnet, und können daher von den tatsächlichen Werten abweichen. Hm Abstieg
12:45 12:45 Stunden. Automatisch errechnet.

Gehzeit Aufstieg
automatisch: 04:55 Stunden

Gehzeit Abstieg
automatisch: 07:05 Stunden

Gehzeit manuell: Die Gehzeit wurde vom Benutzer manuell eingetragen.
Gehzeit automatisch: Die Gehzeit wurde vom System anhand der Route und den anfallenden Höhenmetern und Kilometern errechnet und kann daher von den tatsächlichen Werten abweichen.
Stunden Gehzeit
29.44 Die Streckenlänge wird automatisch aus der Route errechnet.
Daher kann dieser Wert ungenau sein.
Je genauer die Route bestimmt wird, desto genauer wird auch die Streckenlänge.
km Streckenlänge
30 Tour gegangen
am 30.05.2023 Dienstag

 

Lage Lage der Mehrtagestour

Kommentar Meinungen und Kommentare


Optionen Downloads und Optionen

MTT Weitere Mehrtagestouren

Korsika GR20 , Mehrtagestour
Korsika GR20 , Mehrtagestour ,7 Etappen, Touren: GR20 - Tag_06: Refuge d Asinao - Village de Bavella - Refuge de Paliri - Bocca di Monte Bracciutu - Bocca d Usciolu - Conca - Gite d-tape La Tonnelle GR20 - Tag_05: Ref. Col de Verde - Ref. de Prati - Punta Cappella - Punta Campolongo - Bivac Laparo - Ref. d Usciolu - Punta Usciolu - Bocca di l Agnone - Ruisseau de Cavallareccia - Crete dela Foce Aperta - Monte Incudine - Bocca Stazzunara - Ref. Asinao GR20 - Tag_04: Refuge de l Onda - Pointe Muratello - Vizzavona - Bocca Palmente - Crete de Cardo - Refuge de Capannelle - Crete de Pietra Scopina - Col de la Flasca - Refuge Col de Verde GR20 - Tag_03: Castell de Vergio - Bocca a Reta - Lac de Nino - Bergeries de Vaccaghia - Refuge de Manganu - Breche de Sorbo - Br-che de Capitello - Bocca a Soglia - Bocca Muzzella - Refuge de Petra Piana - Refuge de l Onda GR20 - Tag_02: Haut Asco - Pointe des Éboulis - Monte Cinto - Bocca Crucetta - Refuge de Tifghiettu - Bergerie de Ballone - Bocca di Foggiale - Bergeries de Radule - Castell de Vergio GR20 - Tag_01: Refuge del Ortu di u Piobbu - Col d Avartoli - Bocca di LInnominata - Refuge de Carrozu - Passerelle de la Spasimata - Bocca di Stagnu - Haut Asco GR20 - Tag_00: Calenzana - Bocca di U Ravalente - Bocca U Saltu - Bocca U Bassiguellu - Refuge del Ortu di u Piobbu

Genabi Gesundheit.Nachhaltigkeit.Bio Twitter twitter.com/deinebergede Instagram instagram.com/deineberge.de Facebook facebook.com/DeineBerge Frage Kontakt Fragen, Fehler, Lob, Kritik?
Schreib uns eine Nachricht.