|
Ageteplatte |
1896 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Appenzell Innerrhoden |
Appenzeller Alpen |
Übergang zwischen Mesmer und Meglisalp.> Kugelpanorama © Fredy Zirn |
 |
|
|
Alp Egg |
1206 m |
Gaststätte, Alm |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Alp Oberchäseren |
1650 m |
Gaststätte, Alm |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Alp Schrina |
1285 m |
Hütte |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Alp Tschingla |
1530 m |
Hütte |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Alplispitz |
1817 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
AlpSigel |
1597 m |
Seil-, Bergbahn |
Schweiz |
Appenzell Innerrhoden |
Appenzeller Alpen |
Bergstation der Alpsigelbahn nahe der Zahmen Gocht am Nordrand der Alp Sigel.Seilbahn-Video. |
 |
|
|
Altenalp |
1595 m |
Hütte |
Schweiz |
Appenzell Innerrhoden |
Appenzeller Alpen |
Alp mit Übernachtungsmöglichkeit.> Kugelpanorama © Fredy Zirn |
 |
|
|
Altmann |
2435 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Appenzell Innerrhoden St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
Zweithöchster Gipfel des Alpsteins und der Appenzeller Alpen. |
 |
|
|
Altmasattel |
2368 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Appenzell Innerrhoden St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
Swisstopo |
 |
|
|
Alvier |
2341 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
Nur wenig südwestlich des Gipfels steht die Gipfelhütte 2335 m ü.M., noch etwas weiter südwestl |
 |
|
|
Amden |
960 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Appenzell |
785 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
Appenzell Innerrhoden |
Appenzeller Alpen |
Markierung zeigt den Bahnhofsvorplatz von Appenzell.Hier befindet sich auch die Bushaltestellen "Appenzell, Ba |
 |
|
|
Au SG |
405 m |
Bahnhof |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Azmoos |
495 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Bachtel |
1115 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Zürich |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Baritsch |
1589 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Appenzell Innerrhoden |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Berggasthaus Aescher-Wildkirchli |
1462 m |
Hütte |
Schweiz |
Appenzell Innerrhoden |
Appenzeller Alpen |
Das Berggasthaus "Aescher-Wildkirchli" liegt am Fels unterhalb der Ebenalp.> Kugelpanorama&n |
 |
|
|
Berggasthaus Seealpsee |
1150 m |
Hotel, Pension |
Schweiz |
Appenzell Innerrhoden |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Bildsteinkopf |
1195 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Appenzell Innerrhoden |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Blattenberg |
549 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Bodanrück |
693 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Baden-Württemberg |
Appenzeller AlpenAlpenvorland |
POI markiert die namenlose Kuppe des Gebirgzuges.In der Nähe befinden sich das Hofgut "Bodenwald" mit Bis |
 |
|
|
Bogartenfirst |
1811 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Appenzell Innerrhoden |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Bogartenlücke |
1710 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Appenzell Innerrhoden |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Bogartenmanndli |
1725 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Appenzell Innerrhoden |
Appenzeller Alpen |
Kleine markanter Felsformation nahe der Bogartenlücke. War früher mit Seil gesichert, nun ohne. |
 |
|
|
Bollenwees |
1471 m |
Hotel, Pension |
Schweiz |
Appenzell Innerrhoden |
Appenzeller Alpen |
Berggasthaus am Fählensee.> Kugelpanorama © Fredy Zirn / Alpstein-von-oben-Video / Alph |
 |
|
|
Brisi |
2279 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Brülisau |
924 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
Appenzell Innerrhoden |
Appenzeller Alpen |
Dorf der Streusiedlung Rüte.Mehrfach-POI:Kirche (gezeigte Position)BushaltestelleTalstation der Luftseilbahn zum Ho |
 |
|
|
Bärloch |
1056 m |
Parkplatz |
Schweiz |
Zürich |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Bötzelchopf |
1910 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Appenzell Innerrhoden |
Appenzeller Alpen |
Kleine Bergerhebung. Sieht von andere Blickwinkel sehr markant aus. |
 |
|
|
Bötzelsattel |
1865 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Appenzell Innerrhoden |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Chalbersäntis |
2370 m |
Sonstiges |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
Markierung zeigt den Wegabzweig am Lisengratweg etwas südöstlich vom Gipfel Chalbersäntis 2378 |
 |
|
|
Chammhaldenhütte |
1394 m |
Hütte |
Schweiz |
Appenzell Ausserrhoden Appenzell Innerrhoden |
Appenzeller Alpen |
nördlich des Säntis |
 |
|
|
Chapf |
2043 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Chlefibünt |
548 m |
Sonstiges |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
Markierung zeigt den Wegweiser an der Wanderwegsverzweigung nahe der Brücke über den Trübbach. |
 |
|
|
Chli Fulfisrt |
2342 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
Gipfel ist nach dem Grashang über einen Grat zu erreichen |
 |
|
|
Chlihütten |
1180 m |
Sonstiges |
Schweiz |
Appenzell Innerrhoden |
Appenzeller Alpen |
Mehrfach-POI:Position zeigt Weggabelung (Abzweig zur Bogartenlücke) mit Wegweiser (vgl. Bild)Hüttentobel, etwa |
 |
|
|
Chlus |
1726 m |
Sonstiges |
Schweiz |
Appenzell Innerrhoden |
Appenzeller Alpen |
Wegverzweigung neben dem Alpgebäude. |
 |
|
|
Chopf |
1997 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Chreialp |
1819 m |
Unterstand |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Chreialpfirst |
2127 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Chüeboden |
1447 m |
Sonstiges |
Schweiz |
Appenzell Innerrhoden |
Appenzeller Alpen |
Hof zwischen Alpen Sigel und Sämtis. |
 |
|
|
Chüemettler |
1704 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Chäserrugg |
2261 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
Seilbahn-Bergstation & Gipfelrestaurant befinden sich in unmittelbarer Nähe, dem Blumenweg folgend erreicht man |
 |
|
|
Ebenalp |
1589 m |
Seil-, Bergbahn |
Schweiz |
Appenzell Innerrhoden |
Appenzeller Alpen |
Position zeigt die Bergstation der Luftseilbahn von Wasserauen. Das Berggasthaus Ebenalp befindet sich etwas südlic |
 |
|
|
Ebnat |
639 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Elgg |
509 m |
Bahnhof |
Schweiz |
Zürich |
Appenzeller Alpen |
Station der Thurbo-Regionalbahn. |
 |
|
|
Federispitz |
1865 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Flügespitz |
1701 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Frümsel |
2263 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Furgglenalp |
1483 m |
Hütte |
Schweiz |
Appenzell Innerrhoden |
Appenzeller Alpen |
Almwirtschaft mit Übernachtungsmöglichkeit. |
 |
|
|
Füessler |
1559 m |
Sonstiges |
Schweiz |
Appenzell Innerrhoden |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Fählenalp |
1456 m |
Hütte |
Schweiz |
Appenzell Innerrhoden |
Appenzeller Alpen |
Alp am Westende des Fählensees mit Übernachtungsmöglichkeit.> Kugelpanorama © Fredy Zir |
 |
|
|
Fähnerenspitz |
1506 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Appenzell Innerrhoden |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Gabris |
1250 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Appenzell Ausserrhoden |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Gams-Chopf |
1961 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Gamsalp |
1765 m |
Seil-, Bergbahn |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
Markierung zeigt die Bergstation der Sesselbahn von Wildhaus-Oberdorf, es befinden sich:an der Talstation das Berggastha |
 |
|
|
Gamsberg Hauptgipfel |
2385 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Gamsberg Westgipfel |
2117 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Gamserrugg |
2076 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Gauschla |
2310 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Gibswil |
757 m |
Bahnhof |
Schweiz |
Zürich |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Gipfelkreuz Marwees Ostgipfel |
1991 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Appenzell Innerrhoden |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Girenspitz |
2448 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Appenzell Ausserrhoden Appenzell Innerrhoden |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Girenspitz |
2253 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Glannachopf |
2232 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Glännlichopf |
1963 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Gmeinenwis |
1803 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Golterberg |
1174 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Appenzell Innerrhoden |
Appenzeller Alpen |
Mittels Grenzstein markiert |
 |
|
|
Gonzen |
1829 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Gross Fulfirst |
2384 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
Gipfel über Westen (Grat Chli Fulfirst - Gross Fulfirst ) bestiegen. Laut Gipfelbuch wurde dieser auch über de |
 |
|
|
Grüenau |
838 m |
Parkplatz |
Schweiz |
Appenzell Ausserrhoden |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Guggstein |
1491 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Gulmen |
1789 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Gulmen |
1998 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Habrütispitz |
1274 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Hanenspil |
1888 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Hinderrugg |
2306 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
Höchster Gipfel der Churfirsten. |
 |
|
|
Hinter Höhi |
1415 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Hochhus |
1926 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Hoher Hirschberg |
1225 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Appenzell Innerrhoden |
Appenzeller Alpen |
Direkt am Hoher Hirschberg ist eine renovierte Gasthof (Di+Mi Ruhetag) mit Gartenterrasse. Bittet eine herrlichen Ausbli |
 |
|
|
Hoher Kasten |
1787 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Appenzell Innerrhoden St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
Drehrestaurant / Webcams |
 |
|
|
Hundstein |
2157 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Appenzell Innerrhoden |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Hundsteinhütte |
1551 m |
Hütte |
Schweiz |
Appenzell Innerrhoden |
Appenzeller Alpen |
am Fälensee östlich des Hundstein |
 |
|
|
Hurst |
1971 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Hüenerberg |
2311 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Appenzell Innerrhoden |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Hüttchopf |
1232 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Zürich |
Appenzeller Alpen |
Höhenzug im Tössstockgebiet. |
 |
|
|
Häderen |
1738 m |
Hütte |
Schweiz |
Appenzell Innerrhoden |
Appenzeller Alpen |
An dieser Alp verzweigen sich die Wanderwege: Fählenalp < Zwinglipass oder Rotsteinpass; der Altmann liegt dazwi |
 |
|
|
Höch Nideri |
2246 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Appenzell Innerrhoden |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Höchnideri-Sattel |
2121 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Appenzell Innerrhoden |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Höchst |
2024 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Hörchelchopf |
877 m |
Sonstiges |
Schweiz |
Appenzell Innerrhoden St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
Markierpunkt, Grenzstein |
 |
|
|
Hörnli |
1133 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Zürich |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Jöchli |
2291 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Jöchliturm |
2336 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Kamor |
1751 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Appenzell Innerrhoden |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Kastensattel |
1678 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Appenzell Innerrhoden St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Kollbrun |
494 m |
Bahnhof |
Schweiz |
Zürich |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Kreuzberg |
2065 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Kurhaus Alvier |
973 m |
Hotel, Pension |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Lauiberg |
1477 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Lehmen |
967 m |
Sonstiges |
Schweiz |
Appenzell Innerrhoden |
Appenzeller Alpen |
Weggabelung neben den Waldgasthof Lehmen. |
 |
|
|
Leistchamm |
2101 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Leiterli |
1641 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Luser |
1581 m |
Hütte |
Schweiz |
Appenzell Innerrhoden |
Appenzeller Alpen |
Die Alp Sigel erstreckt sich über ein größeres Gebiet und ist in sechs Alprechte aufgeteilt. |
 |
|
|
Lütispitz |
1986 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Löchlibetter |
2162 m |
Sonstiges |
Schweiz |
Appenzell Innerrhoden |
Appenzeller Alpen |
Löchlibetter bezeichnet die Nordwestflanke der Fählentürm 2224 m; zwischen diesen und dem Altma |
 |
|
|
Lötzlialpsattel |
1900 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Appenzell Innerrhoden |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Mainau |
425 m |
Sonstiges |
Deutschland |
Baden-Württemberg |
Appenzeller Alpen |
Blumen-Insel im Bodensee.POI zeigt die höchste Erhebung, den Schlossberg. |
 |
|
|
Margelchopf |
2164 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Marienschlucht |
492 m |
See, Gewässer |
Deutschland |
Baden-Württemberg |
Appenzeller Alpen |
Position zeigt den Hauptwanderweg im oberen Bereich der Marienschlucht; sie verläuft von hier 100 m abwärts bi |
 |
|
|
Marwees |
2056 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Appenzell Innerrhoden |
Appenzeller Alpen |
Bergrücken zwischen Seealp- & Sämtisersee.Markierung zeigt den höchsten Punkt; der Wanderweg füh |
 |
|
|
Marwees Mittelgipfel |
1992 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Appenzell Innerrhoden |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Mattstock |
1936 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Meglisalp |
1520 m |
Hütte |
Schweiz |
Appenzell Innerrhoden |
Appenzeller Alpen |
Sennendörflein mit Kapelle; Position zeigt das Berggasthaus.> Kugelpanorama © Fredy Zirn |
 |
|
|
Mesmer |
1613 m |
Hütte |
Schweiz |
Appenzell Innerrhoden |
Appenzeller Alpen |
Berggasthaus |
 |
|
|
Moor |
2342 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Moor Nord |
2331 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Mutschen |
2122 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Naedliger |
2321 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Neuenalpspitz |
1817 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Nideri |
1835 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Niederschlag, Seilbahnstation |
1308 m |
Seil-, Bergbahn |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Obere Bogmen |
1374 m |
Hütte |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Oberer Mesmer |
1827 m |
Sonstiges |
Schweiz |
Appenzell Innerrhoden |
Appenzeller Alpen |
Alm (keine Gaststätte) |
 |
|
|
Oberwis-Chopf |
1894 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Palfries |
1724 m |
Seil-, Bergbahn |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
Markierung zeigt die Bergstation der Seilbahn von Ragnatsch; etwas nordwestlich steht das Berghaus Palfries 16 |
 |
|
|
Paliis Nideri |
2009 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Parkplatz Mittlerwängi |
1160 m |
Parkplatz |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Parkplatz Älpli |
1072 m |
Parkplatz |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Parlplatz Sellamattbahn |
891 m |
Parkplatz |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Pfannenstiel |
940 m |
Parkplatz |
Schweiz |
Appenzell Innerrhoden |
Appenzeller Alpen |
Gebührenpflichtiger Parkplatz neben der Talstation der Luftseilbahn zur Alp Sigel.360°-Panorama (CityGuide)&nbs |
 |
|
|
Plattenbödeli |
1279 m |
Hütte |
Schweiz |
Appenzell Innerrhoden |
Appenzeller Alpen |
Oberhalb des Sämtisersees 1209 m ü.M. gelegenes Berggasthaus mit Kapelle "Maria Heimsuchung". |
 |
|
|
Rainhütten |
1438 m |
Hütte |
Schweiz |
Appenzell Innerrhoden |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Regelstein |
1315 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Rietbach |
1116 m |
Seil-, Bergbahn |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Rittmarren |
1057 m |
Gaststätte, Alm |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Rohralpe |
1200 m |
Hütte |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Roslen-Saxer First |
2151 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Roslenalphütte |
1767 m |
Hütte |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
nordöstlich des Kreuzberg |
 |
|
|
Rosswies |
2334 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Rot Spitz |
1142 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Rot Stein |
2226 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Rotstein |
1257 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Rotsteinpasshütte |
2124 m |
Hütte |
Schweiz |
Appenzell Innerrhoden St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
Position zeigt das nordwestlich des Altmanns gelegene Berggasthaus Rotsteinpass. Der Pass selbst liegt nur wenig unterha |
 |
|
|
Ruchbüel |
2106 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Ruchbüel Ostgipfel |
2099 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Appenzell Innerrhoden St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Ruhesitz |
1286 m |
Gaststätte, Alm |
Schweiz |
Appenzell Innerrhoden |
Appenzeller Alpen |
Berggasthaus Ruhesitz im Video Alpstein von oben. |
 |
|
|
Ruine Helfenberg |
641 m |
Weg, Themenweg |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Rüthi |
429 m |
Bushaltestelle |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Räterschen |
476 m |
Bahnhof |
Schweiz |
Zürich |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Räterseen |
508 m |
See, Gewässer |
Schweiz |
Zürich |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Sargans |
486 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
St. Gallen |
Glarner AlpenAppenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Saxerlücke |
1646 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Appenzell Innerrhoden St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Schafchopf |
1947 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Schafwisspitz |
1987 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Schanerberg |
1119 m |
Hütte |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Scherenspitzen |
1926 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Scherenturm |
1907 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Schibenstoll |
2234 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Schirmhütte |
1467 m |
Hütte |
Schweiz |
Appenzell Innerrhoden |
Appenzeller Alpen |
Unbewartete Schutzhütte am Schrennenweg. |
 |
|
|
Schlofstein |
1598 m |
Sonstiges |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
Schöner Aussichtpunkt mit Kreuz |
 |
|
|
Schnebelhorn |
1292 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Zürich |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Schottikon |
488 m |
Bahnhof |
Schweiz |
Zürich |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Schwarzchopf |
1950 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Schwägalp |
1352 m |
Hütte |
Schweiz |
Appenzell Ausserrhoden |
Appenzeller Alpen |
Hotel, nordwestlich des Säntis |
 |
|
|
Schwägalp Passhöhe |
1299 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Schäfler |
1912 m |
Hütte |
Schweiz |
Appenzell Innerrhoden |
Appenzeller Alpen |
Berggasthaus auf dem Schäfler. |
 |
|
|
Schäfler |
1925 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Appenzell Innerrhoden |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Schörgischnorren |
555 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
See bei Selamatt |
1531 m |
See, Gewässer |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Seealpsee [AI] |
1142 m |
See, Gewässer |
Schweiz |
Appenzell Innerrhoden |
Appenzeller Alpen |
Markierung zeigt den Bergsee nahe seinem Südwestufer bei Spitzigstein 1147 m, wo sich die Wanderwege |
 |
|
|
Sellamatt |
1391 m |
Hütte |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
Auf der Alp Sellamatt befinden sich:Berggasthaus Sellamatt, mehrere Restaurants unter einem Dach,s' Berghotel,Ferien |
 |
|
|
Selun |
2205 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Sichli |
2320 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Silberplatten |
2158 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Speer |
1950 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Spitzli |
1520 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Appenzell Ausserrhoden |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
St. Anton [AI] |
1107 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
Appenzell Innerrhoden |
Appenzeller Alpen |
St. Anton ist ein Weiler von Oberegg, eine Kapelle und ein Pass. Die Markierung zeigt den Aussichtspunkt gegenüber |
 |
|
|
Stauberen |
1740 m |
Hütte |
Schweiz |
Appenzell Innerrhoden St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Staubernkanzel |
1860 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Appenzell Innerrhoden |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Stockegg |
1528 m |
Sonstiges |
Schweiz |
Appenzell Innerrhoden |
Appenzeller Alpen |
Kulminations- & Aussichtspunkt auf dem Wanderweg am NW-Hang der Marwees. Der Seealpsee ist von hier allerdings nicht |
 |
|
|
Stofel |
1472 m |
Hütte |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Stoss |
2111 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Stöllen |
1967 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Säntis |
2502 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Appenzell Ausserrhoden Appenzell Innerrhoden St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
Höchster Punkt der Kantone Appenzell Innerrhoden (AI) & Ausserrhoden (AR), des Alpstein & der Appenzeller A |
 |
|
|
Tanzbodenhütte |
1425 m |
Hütte |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Tesel |
1433 m |
Unterstand |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Tierwies |
2085 m |
Hütte |
Schweiz |
Appenzell Ausserrhoden St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
westlich des Säntis |
 |
|
|
Tschugga |
1880 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Tweralpspitz |
1331 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Volg NATURENA Sinnespfad Werdenberg |
458 m |
Weg, Themenweg |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Voralp [SG] |
1218 m |
Bushaltestelle |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
Markierung zeigt die Bushaltestelle "Voralp, Kurhaus"; in der Nähe befinden sich Kurhaus, Spielplatz & |
 |
|
|
Walensee |
418 m |
See, Gewässer |
Schweiz |
St. Gallen |
Glarner AlpenAppenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Walenstadt |
426 m |
Bahnhof |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Wannenspitzli |
1510 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Wasserauen |
868 m |
Bahnhof |
Schweiz |
Appenzell Innerrhoden |
Appenzeller Alpen |
Mehrfach-POI:Bahnhof (Endstation der Appenzeller Bahn von Gossau SG)Bushaltestelle (Richtung Weissbad) - Ostwind-Zonenpl |
 |
|
|
Westl. Dreifaltigkeit |
1800 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Appenzell Innerrhoden |
Appenzeller Alpen |
Wegloser Zugang. Besteigung über den Normalweg mit Querung der Grashanges. |
 |
|
|
Widderalpsattel |
1856 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Appenzell Innerrhoden |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Wildhaus |
1090 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
Markierung zeigt die Bushaltestelle "Wildhaus, Dorf" am Sattelpunkt der Straße mit Wanderweg-Verzwe |
 |
|
|
Wildhuser Schafberg |
2373 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Winden |
1726 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Winterthur-Seen |
470 m |
Bahnhof |
Schweiz |
Zürich |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Wiss Spitz |
1119 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Zuestoll |
2235 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Zwinglipass |
2011 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Appenzell Innerrhoden |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Zwinglipasshütte |
1999 m |
Hütte |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
südöstlich des Altmann |
 |
|
|
Öhrli |
2193 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Appenzell Innerrhoden |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Öhrlisattel |
2119 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Appenzell Innerrhoden |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|