|
Gasthaus Ferchensee |
1062 m |
Gaststätte, Alm |
Deutschland |
Bayern |
Wetterstein- & Mieminger Gebirge |
|
 |
|
|
Gatterl |
2024 m |
Pass, Übergang |
Österreich Deutschland |
Tirol Bayern |
Wetterstein- & Mieminger Gebirge |
Übergang zwischen Deutschland (Reintal) und Österreich (Gaistal)Kreuz auf einem Felsen wenige Meter über |
 |
|
|
Gebirgsjäger-Ehrenmal |
1138 m |
Sonstiges |
Deutschland |
Bayern |
Wetterstein- & Mieminger Gebirge |
|
 |
|
|
Gletscherschliff |
1026 m |
Gaststätte, Alm |
Deutschland |
Bayern |
Wetterstein- & Mieminger Gebirge |
|
 |
|
|
Grainau |
760 m |
Bahnhof |
Deutschland |
Bayern |
Wetterstein- & Mieminger Gebirge |
Das Zugspitzdorf besteht aus Unter- & Obergrainau; auch Hammersbach, Schmölz & Eibsee gehöre |
 |
|
|
Grainau, Höllentalstraße |
753 m |
Bushaltestelle |
Deutschland |
Bayern |
Wetterstein- & Mieminger Gebirge |
|
 |
|
|
Griesen |
816 m |
Bahnhof |
Deutschland |
Bayern |
Wetterstein- & Mieminger GebirgeAmmergauer Alpen |
Griesen ist ein Ortsteil von Garmisch-Partenkirchen an der Grenze zu Tirol.Markierung zeigt den Bedarfshaltepunkt der Au |
 |
|
|
Grießkarscharte |
2463 m |
Pass, Übergang |
Deutschland |
Bayern |
Wetterstein- & Mieminger Gebirge |
|
 |
|
|
Große Arnspitze |
2196 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Bayern |
Wetterstein- & Mieminger Gebirge |
|
 |
|
|
Große Riffelwandspitze |
2626 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Bayern |
Wetterstein- & Mieminger Gebirge |
Laut Eintrag im Gipfelbuch von 1985 "Der einsamste und ranzigste Berg im ganzen Wetterstein"Schwer zug&au |
 |
|
|
Großer Hundstallkopf |
2559 m |
Berg, Gipfel |
Österreich Deutschland |
Tirol Bayern |
Wetterstein- & Mieminger Gebirge |
|
 |
|
|
Großer Kirchturm |
2514 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Bayern |
Wetterstein- & Mieminger Gebirge |
|
 |
|
|
Großer Waxenstein |
2277 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Bayern |
Wetterstein- & Mieminger Gebirge |
|
 |
|
|
Grünkopf |
1587 m |
Berg, Gipfel |
Österreich Deutschland |
Tirol Bayern |
Wetterstein- & Mieminger Gebirge |
|
 |
|
|
Gröblalm |
965 m |
Gaststätte, Alm |
Deutschland |
Bayern |
Wetterstein- & Mieminger Gebirge |
|
 |
|
|
Gschwandeck |
1077 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Bayern |
Wetterstein- & Mieminger Gebirge |
Bewaldeter Gupf. Erreichbar über tief gefurchte Forstwege. |
 |
|
|
Haltestelle Untergrainau |
748 m |
Bushaltestelle |
Deutschland |
Bayern |
Wetterstein- & Mieminger Gebirge |
|
 |
|
|
Hammersbach |
770 m |
Ort, Stadt |
Deutschland |
Bayern |
Wetterstein- & Mieminger Gebirge |
Ortsteil des Zugspitzdorfes Grainau.Position zeigt den Haltepunkt der Bayerischen Zugspitzbahn. |
 |
|
|
Hammersbacher Hüttn |
780 m |
Gaststätte, Alm |
Deutschland |
Bayern |
Wetterstein- & Mieminger Gebirge |
|
 |
|
|
Hausberg |
718 m |
Parkplatz |
Deutschland |
Bayern |
Wetterstein- & Mieminger Gebirge |
Markierung zeigt den Rettungspunkt GAP-2034 am Haltepunkt "Hausberg" der Bayerischen Zugspitzbahn und dem |
 |
|
|
Hausberg [BY] |
1318 m |
Seil-, Bergbahn |
Deutschland |
Bayern |
Wetterstein- & Mieminger Gebirge |
Markierung zeigt die Bergstation der Hausbergbahn von Garmisch-Partenkirchen. Gleich daneben steht das Garmischer H |
 |
|
|
Hinterer Kranzberg |
1352 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Bayern |
Wetterstein- & Mieminger Gebirge |
|
 |
|
|
Hinterer Waxenstein |
2257 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Bayern |
Wetterstein- & Mieminger Gebirge |
Eingerichtete Abseilstelle vom Gipfel in die Scharte ca. 20mAnsonsten kurz über der Scharte die letzten 4m IV abkle |
 |
|
|
Hintergraseck |
975 m |
Gaststätte, Alm |
Deutschland |
Bayern |
Wetterstein- & Mieminger Gebirge |
Almwirtschaft |
 |
|
|
Hinterreintalschrofen |
2670 m |
Berg, Gipfel |
Österreich Deutschland |
Tirol Bayern |
Wetterstein- & Mieminger Gebirge |
|
 |
|
|
Hirschbichlkopf |
2276 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Bayern |
Wetterstein- & Mieminger Gebirge |
|
 |
|
|
Hirschbühel |
959 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Bayern |
Wetterstein- & Mieminger Gebirge |
|
 |
|
|
Hirzeneck |
1186 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Bayern |
Wetterstein- & Mieminger Gebirge |
|
 |
|
|
Hochalm (BY) |
1705 m |
Hütte |
Deutschland |
Bayern |
Wetterstein- & Mieminger Gebirge |
Nebenan Talstation der Hochalmbahn zum Osterfelderkopf. |
 |
|
|
Hochblassen |
2706 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Bayern |
Wetterstein- & Mieminger Gebirge |
|
 |
|
|
Hochwanner |
2744 m |
Berg, Gipfel |
Österreich Deutschland |
Tirol Bayern |
Wetterstein- & Mieminger Gebirge |
|
 |
|
|
Hoher Gaif |
2289 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Bayern |
Wetterstein- & Mieminger Gebirge |
|
 |
|
|
Hoher Gaifkopf |
1868 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Bayern |
Wetterstein- & Mieminger Gebirge |
|
 |
|
|
Hoher Kranzberg |
1391 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Bayern |
Wetterstein- & Mieminger Gebirge |
Ganz in der Nähe befinden sich das Kranzberghaus und die Bergstation der stillgelegten Kranzberg-Gipfelbahn. |
 |
|
|
Hupfleitenjoch |
1754 m |
Pass, Übergang |
Deutschland |
Bayern |
Wetterstein- & Mieminger Gebirge |
|
 |
|
|
Höhenrain-Panoramaweg |
792 m |
Weg, Themenweg |
Deutschland |
Bayern |
Wetterstein- & Mieminger Gebirge |
|
 |
|
|
Höllentalangerhütte |
1387 m |
Hütte |
Deutschland |
Bayern |
Wetterstein- & Mieminger Gebirge |
Die Höllentalangerhütte ist für erfahrene Bergsteiger der ideale Ausgangspunkt, um die Zugspitze von ihre |
 |
|
|
Höllentalferner |
2538 m |
Klettersteig |
Deutschland |
Bayern |
Wetterstein- & Mieminger Gebirge |
Über ihn führt der Höllentalsteig vom Höllentalanger auf die Zugspitze. Position bei der Randkluft i |
 |
|
|
Höllentalklamm |
1045 m |
See, Gewässer |
Deutschland |
Bayern |
Wetterstein- & Mieminger Gebirge |
Markierung zeigt die kleine "Hütte" (Kasse & Gaststübl) am unteren Klamm-Eingang.Eintritt kosten |
 |
|
|
Höllentorkopf |
2150 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Bayern |
Wetterstein- & Mieminger Gebirge |
|
 |
|
|
Innere Höllentalspitze |
2741 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Bayern |
Wetterstein- & Mieminger Gebirge |
|
 |
|
|
Jubiläumsgrat |
2544 m |
Steig, versichert |
Deutschland |
Bayern |
Wetterstein- & Mieminger Gebirge |
Anspruchsvoller alpiner Steig von der Zugspitze bis zum Grießkar.Schwierigkeit Klettern bis III- (glatte Rinne)Sch |
 |
|
|
Jubiläumsgrathütte |
2684 m |
Biwak |
Deutschland |
Bayern |
Wetterstein- & Mieminger Gebirge |
Die alte, baufällige Biwakschachtel, die seit 1962 auf dem Jubiläumsgrat steht, wurde im Sommer 2011 durch ein |
 |
|
|
Jungfernkarkopf |
2355 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Bayern |
Wetterstein- & Mieminger Gebirge |
Mühsam erreichbar... |
 |
|
|
Jägerhof |
750 m |
Hotel, Pension |
Deutschland |
Bayern |
Wetterstein- & Mieminger Gebirge |
Hotel Garni Jägerhof in zentraler Lage von Grainau.Unterer Dorfplatz (Bushaltestelle), Kurpark und Zugspitzbad lieg |
 |
|
|
Kaffee Plateau |
1850 m |
Sonstiges |
Deutschland |
Bayern |
Wetterstein- & Mieminger Gebirge |
|
 |
|
|
Kainzenbad |
731 m |
See, Gewässer |
Deutschland |
Bayern |
Wetterstein- & Mieminger Gebirge |
|
 |
|
|
Kaiserschmarrn-Alm |
891 m |
Gaststätte, Alm |
Deutschland |
Bayern |
Wetterstein- & Mieminger Gebirge |
|
 |
|
|
Karwendelbahn |
933 m |
Seil-, Bergbahn |
Deutschland |
Bayern |
Wetterstein- & Mieminger GebirgeKarwendel |
Markierung zeigt die Talstation der Karwendelbahn (Bergstation vgl. POI Karwendelgrube), in der Umgebung befin |
 |
|
|
Katzenstein |
852 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Bayern |
Wetterstein- & Mieminger Gebirge |
|
 |
|