| |
Kistenstöckli |
2746 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Glarus Graubünden |
Glarner Alpen |
|
 |
|
| |
Klausenpass |
1953 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Uri |
Schwyzer AlpenGlarner Alpen |
Über die Passhöhe läuft nicht die Kantonsgrenze; der Urnerboden (Ostseite) gehört zu Spiringen in Ur |
 |
|
| |
Klettersteig Pinut |
1879 m |
Klettersteig |
Schweiz |
Graubünden |
Glarner Alpen |
|
 |
|
| |
Kunkelspass |
1357 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Graubünden |
Glarner Alpen |
|
 |
|
| |
Laaxer Stöckli |
2898 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Glarus Graubünden |
Glarner Alpen |
|
 |
|
| |
Lag da Breil |
1254 m |
See, Gewässer |
Schweiz |
Graubünden |
Glarner Alpen |
Staubecken des Flem.Wanderweg um den See, Bushaltestellen und Parkplatz an der Westseite, sowie Talstation des Sessellif |
 |
|
| |
Leglerhütte |
2273 m |
Hütte |
Schweiz |
Glarus |
Glarner Alpen |
nordwestlich des Gross Chärpf |
 |
|
| |
Legni |
1021 m |
Gaststätte, Alm |
Schweiz |
Uri |
Glarner Alpen |
Im Maderanertal liegender Ortsteil von Silenen; Markierung zeigt das Berggasthaus. |
 |
|
| |
Leiststock |
1830 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Glarus |
Glarner Alpen |
|
 |
|
| |
Linthal |
652 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
Glarus |
Schwyzer AlpenGlarner Alpen |
|
 |
|
| |
Luftseilbahn Haldi |
486 m |
Parkplatz |
Schweiz |
Uri |
Glarner Alpen |
|
 |
|
| |
Madchopf |
2236 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
St. Gallen |
Glarner Alpen |
|
 |
|
| |
Madfurggl |
2138 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
St. Gallen |
Glarner Alpen |
|
 |
|
| |
Martinsmadhütte |
2002 m |
Hütte |
Schweiz |
Glarus |
Glarner Alpen |
nordwestlich des Laaxer Stöckli |
 |
|
| |
Maschgenkamm |
2015 m |
Gaststätte, Alm |
Schweiz |
St. Gallen |
Glarner Alpen |
|
 |
|
| |
Matells |
1698 m |
Hütte |
Schweiz |
St. Gallen |
Glarner Alpen |
|
 |
|
| |
Matzlenfurggelen |
1913 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Glarus |
Glarner Alpen |
|
 |
|
| |
Matzlenstock |
1953 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Glarus |
Glarner Alpen |
|
 |
|
| |
Milez |
1876 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
Graubünden |
Glarner Alpen |
|
 |
|
| |
Mittaghorn |
2415 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Glarus |
Glarner Alpen |
|
 |
|
| |
Mittler Bliistock |
2448 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Glarus |
Glarner Alpen |
|
 |
|
| |
Mittler Stafel |
1594 m |
Sonstiges |
Schweiz |
Glarus |
Glarner Alpen |
Wanderwegverzweigung im Fronalptal mit Informationen zum Welterbe SARDONA. |
 |
|
| |
Mittlerer Murgsee |
1810 m |
See, Gewässer |
Schweiz |
St. Gallen |
Glarner Alpen |
|
 |
|
| |
Murg |
426 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
St. Gallen |
Glarner Alpen |
|
 |
|
| |
Murgseefurggel |
1987 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Glarus |
Glarner Alpen |
|
 |
|
| |
Murgseehütte |
1817 m |
Hütte |
Schweiz |
St. Gallen |
Glarner Alpen |
Berggasthaus nahe dem Ostrand des Ober Murgsees 1820 m und nordöstlich des Gufelstocks. |
 |
|
| |
Muttenbergen |
2956 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Glarus |
Glarner Alpen |
|
 |
|
| |
Muttenstock |
3089 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Glarus Graubünden |
Glarner Alpen |
|
 |
|
| |
Muttseehütte |
2501 m |
Hütte |
Schweiz |
Glarus |
Glarner Alpen |
am Muttsee, nordwestlich des Muttenstock |
 |
|
| |
Mäders-Hintersäss |
1774 m |
Hütte |
Schweiz |
St. Gallen |
Glarner Alpen |
|
 |
|
| |
Nideren Bergstation |
1519 m |
Seil-, Bergbahn |
Schweiz |
Glarus |
Glarner Alpen |
|
 |
|
| |
Nüenchamm |
1904 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Glarus |
Glarner Alpen |
|
 |
|
| |
Obbort |
1048 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
Glarus |
Glarner Alpen |
|
 |
|
| |
Oberalppass |
2044 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Uri Graubünden |
Gotthard-GruppeGlarner Alpen |
Markierung zeigt die Passhöhe (Kantonsgrenze UR/GR); auf Urner Seite befinden sich:Bahnhof 2032 m ü.M.,Parkpl& |
 |
|
| |
Oberalpstock |
3328 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Uri Graubünden |
Glarner Alpen |
|
 |
|
| |
Oberer Murgsee |
1820 m |
See, Gewässer |
Schweiz |
St. Gallen |
Glarner Alpen |
|
 |
|
| |
Obererbs Skihütte |
1700 m |
Hütte |
Schweiz |
Glarus |
Glarner Alpen |
|
 |
|
| |
Panixerpasshütte |
2407 m |
Hütte |
Schweiz |
Glarus Graubünden |
Glarner Alpen |
südöstlich des Hausstock |
 |
|
| |
Pass Tiarms |
2149 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Graubünden |
Glarner Alpen |
|
 |
|
| |
Piz Ault |
3027 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Uri Graubünden |
Glarner Alpen |
|
 |
|
| |
Piz Cazarauls |
3063 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Glarus |
Glarner Alpen |
|
 |
|
| |
Piz Giuv |
3096 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Glarner Alpen |
|
 |
|
| |
Piz Nair [UR] |
3059 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Uri Graubünden |
Glarner Alpen |
|
 |
|
| |
Piz Posta Biala |
3074 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Glarner Alpen |
|
 |
|
| |
Pizalun |
1478 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Glarner Alpen |
Gipfel mit herrlichen Rundum-Blick. Bei unserer Wanderung stark besucht. Am Gipfel gibt es eine Aussichtsplattform.  |
 |
|
| |
Pizol |
2844 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
St. Gallen |
Glarner Alpen |
|
 |
|
| |
Pizolhütte |
2221 m |
Seil-, Bergbahn |
Schweiz |
St. Gallen |
Glarner Alpen |
Bergstation der Sesselbahn von Gaffia; daneben befindet sich das Berggasthaus "Pizolhütte" 2222 m ü. |
 |
|
| |
Planurahütte |
2947 m |
Hütte |
Schweiz |
Uri Glarus |
Glarner Alpen |
südöstlich des Clariden |
 |
|
| |
Plattistäge |
2101 m |
Weg, Themenweg |
Schweiz |
Uri |
Glarner Alpen |
|
 |
|
| |
Porta da Gliems |
3254 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Glarus Graubünden |
Glarner Alpen |
|
 |
|