|
Mittler Bliistock |
2448 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Glarus |
Glarner Alpen |
|
 |
|
|
Mittler Stafel |
1594 m |
Sonstiges |
Schweiz |
Glarus |
Glarner Alpen |
Wanderwegverzweigung im Fronalptal mit Informationen zum Welterbe SARDONA. |
 |
|
|
Mittlerer Murgsee |
1810 m |
See, Gewässer |
Schweiz |
St. Gallen |
Glarner Alpen |
|
 |
|
|
Murg |
426 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
St. Gallen |
Glarner Alpen |
|
 |
|
|
Murgseefurggel |
1987 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Glarus |
Glarner Alpen |
|
 |
|
|
Murgseehütte |
1817 m |
Hütte |
Schweiz |
St. Gallen |
Glarner Alpen |
Berggasthaus nahe dem Ostrand des Ober Murgsees 1820 m und nordöstlich des Gufelstocks. |
 |
|
|
Muttenbergen |
2956 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Glarus |
Glarner Alpen |
|
 |
|
|
Muttseehütte |
2501 m |
Hütte |
Schweiz |
Glarus |
Glarner Alpen |
am Muttsee, nordwestlich des Muttenstock |
 |
|
|
Mäders-Hintersäss |
1774 m |
Hütte |
Schweiz |
St. Gallen |
Glarner Alpen |
|
 |
|
|
Nideren Bergstation |
1519 m |
Seil-, Bergbahn |
Schweiz |
Glarus |
Glarner Alpen |
|
 |
|
|
Nüenchamm |
1904 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Glarus |
Glarner Alpen |
|
 |
|
|
Obbort |
1048 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
Glarus |
Glarner Alpen |
|
 |
|
|
Oberalppass |
2044 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Uri Graubünden |
Gotthard-GruppeGlarner Alpen |
Markierung zeigt die Passhöhe (Kantonsgrenze UR/GR); auf Urner Seite befinden sich:Bahnhof 2032 m ü.M.,Parkpl& |
 |
|
|
Oberer Murgsee |
1820 m |
See, Gewässer |
Schweiz |
St. Gallen |
Glarner Alpen |
|
 |
|
|
Obererbs Skihütte |
1700 m |
Hütte |
Schweiz |
Glarus |
Glarner Alpen |
|
 |
|
|
Panixerpasshütte |
2407 m |
Hütte |
Schweiz |
Glarus Graubünden |
Glarner Alpen |
südöstlich des Hausstock |
 |
|
|
Pass Tiarms |
2149 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Graubünden |
Glarner Alpen |
|
 |
|
|
Pizalun |
1478 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Glarner Alpen |
Gipfel mit herrlichen Rundum-Blick. Bei unserer Wanderung stark besucht. Am Gipfel gibt es eine Aussichtsplattform.  |
 |
|
|
Pizol |
2844 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
St. Gallen |
Glarner Alpen |
|
 |
|
|
Pizolhütte |
2221 m |
Seil-, Bergbahn |
Schweiz |
St. Gallen |
Glarner Alpen |
Bergstation der Sesselbahn von Gaffia; daneben befindet sich das Berggasthaus "Pizolhütte" 2222 m ü. |
 |
|
|
Planurahütte |
2947 m |
Hütte |
Schweiz |
Uri Glarus |
Glarner Alpen |
südöstlich des Clariden |
 |
|
|
Plattistäge |
2101 m |
Weg, Themenweg |
Schweiz |
Uri |
Glarner Alpen |
|
 |
|
|
Prodalp |
1577 m |
Gaststätte, Alm |
Schweiz |
St. Gallen |
Glarner Alpen |
|
 |
|
|
Prodkamm |
1940 m |
Gaststätte, Alm |
Schweiz |
St. Gallen |
Glarner Alpen |
|
 |
|
|
Richetlipass |
2261 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Glarus |
Glarner Alpen |
|
 |
|
|
Ringelspitzhütte |
1998 m |
Hütte |
Schweiz |
Graubünden |
Glarner Alpen |
südöstlich des Crap Mats |
 |
|
|
Rossfallenspitz |
2633 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Glarner Alpen |
|
 |
|
|
Ruchenhüttli |
1520 m |
Hütte |
Schweiz |
Uri |
Glarner Alpen |
Selbstversorgung;
nörlich des Gross Ruchen |
 |
|
|
Sardonahütte |
2158 m |
Hütte |
Schweiz |
St. Gallen |
Glarner Alpen |
südöstlich des Piz Sardona |
 |
|
|
Sargans |
486 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
St. Gallen |
Glarner AlpenAppenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Saxli |
648 m |
Seil-, Bergbahn |
Schweiz |
St. Gallen |
Glarner Alpen |
|
 |
|
|
Schilt |
2299 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Glarus |
Glarner Alpen |
|
 |
|
|
Schneehüenerstock |
2772 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Uri |
Glarner Alpen |
|
 |
|
|
Schneehüenerstock (Bergstation) |
2594 m |
Seil-, Bergbahn |
Schweiz |
Uri |
Glarner Alpen |
|
 |
|
|
Schottensee |
2332 m |
See, Gewässer |
Schweiz |
St. Gallen |
Glarner Alpen |
|
 |
|
|
Schräawislihütte |
1732 m |
Hütte |
Schweiz |
St. Gallen |
Glarner Alpen |
nordwestlich des Ringelspitz |
 |
|
|
Schwanden |
534 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
Glarus |
Glarner Alpen |
|
 |
|
|
Schwandiberg |
1111 m |
Seil-, Bergbahn |
Schweiz |
Uri |
Glarner Alpen |
Markierung zeigt die Bergstation der Schwandibahn, die allerdings nur am Wochenende und Feiertagen fährt.Die Talsta |
 |
|
|
Schwarz Grat |
2030 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Uri |
Glarner Alpen |
Eigentlich kein Gipfel, sondern eben ein Grat zwischen den Pässen Griggeler 1669 m ü.M. und Grä |
 |
|
|
Schwarzsee [SG] |
2372 m |
See, Gewässer |
Schweiz |
St. Gallen |
Glarner Alpen |
|
 |
|
|
Schwarzstöckli |
2385 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Glarus |
Glarner Alpen |
|
 |
|
|
Schwendi [SG] |
906 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
St. Gallen |
Glarner Alpen |
Das Walserdorf liegt im Weisstannental und gehört zur Gemeinde Mels.Markierung zeigt die Postauto-Haltestelle " |
 |
|
|
Schönhalden |
1486 m |
Seil-, Bergbahn |
Schweiz |
St. Gallen |
Glarner Alpen |
|
 |
|
|
Sedrun |
1408 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
Graubünden |
Gotthard-GruppeGlarner Alpen |
|
 |
|
|
Seewli |
2031 m |
Hütte |
Schweiz |
Uri |
Glarner Alpen |
Markierung zeigt die Wegverzweigung vor der Alphütte Seewli in der Nähe des gleichnamigen Sees 2027 m ü.M |
 |
|
|
Seewli |
2023 m |
See, Gewässer |
Schweiz |
Uri |
Glarner Alpen |
|
 |
|
|
Segneshütte |
2098 m |
Hütte |
Schweiz |
Graubünden |
Glarner Alpen |
|
 |
|
|
Segnespass |
2627 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Glarus |
Glarner Alpen |
|
 |
|
|
Silenen |
514 m |
Bushaltestelle |
Schweiz |
Uri |
Glarner Alpen |
Markierung zeigt die Bushaltestelle "Silenen, Dägerlohn", etwas südöstlich oberhalb (nahe der K |
 |
|
|
Skihaus Oberfeld Haldi |
1345 m |
Hütte |
Schweiz |
Uri |
Glarner Alpen |
|
 |
|