| |
Gross Leckihorn |
3068 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Uri Wallis |
Gotthard-Gruppe |
|
 |
|
| |
Gross Ruchen |
3138 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Uri |
Glarner Alpen |
|
 |
|
| |
Gross Schärhorn |
3294 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Uri |
Glarner Alpen |
|
 |
|
| |
Gross See |
2337 m |
See, Gewässer |
Schweiz |
Uri |
Urner Alpen |
|
 |
|
| |
Gross Spannort |
3198 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Uri |
Urner Alpen |
|
 |
|
| |
Gross Windgällen |
3187 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Uri |
Glarner Alpen |
|
 |
|
| |
Gruonen |
465 m |
Seil-, Bergbahn |
Schweiz |
Uri |
Schwyzer Alpen |
Talstation der Luftseilbahn nach Oberaxen (Streetview); danebenParkplatz undBus-Endhaltestelle "Flüelen, Gruon |
 |
|
| |
Gurtnellen, Fellibach |
758 m |
Parkplatz |
Schweiz |
Uri |
Urner AlpenGlarner Alpen |
|
 |
|
| |
Gwüest |
1577 m |
Bushaltestelle |
Schweiz |
Uri |
Urner Alpen |
|
 |
|
| |
Gwächtenhorn |
3420 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Uri Bern |
Urner Alpen |
|
 |
|
| |
Gütsch (Bergst. Andermatt) |
2344 m |
Seil-, Bergbahn |
Schweiz |
Uri |
Glarner Alpen |
|
 |
|
| |
Göschenen |
1106 m |
Bahnhof |
Schweiz |
Uri |
Urner AlpenGlarner Alpen |
Position zeigt das Bahnhofsgebäude, direkt davor befindet sich die Bushaltestelle (Wendeplatz).Das Ortszentrum lieg |
 |
|
| |
Göscheneralp |
1775 m |
Hotel, Pension |
Schweiz |
Uri |
Urner Alpen |
POI-Position zeigt das Berggasthaus Dammagletscher, in unmittelbarer Nähe befinden sich:Bushaltestelle "Gö |
 |
|
| |
Hagelstock |
2182 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Uri |
Schwyzer Alpen |
|
 |
|
| |
Haldi Bergstation |
1082 m |
Seil-, Bergbahn |
Schweiz |
Uri |
Glarner Alpen |
|
 |
|
| |
Hanibal Turm |
2882 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Uri |
Urner Alpen |
|
 |
|
| |
Hinter Tierberg |
3447 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Uri Bern |
Urner Alpen |
|
 |
|
| |
Hinterbalmhütte |
1817 m |
Hütte |
Schweiz |
Uri |
Glarner Alpen |
südwestlich des Gross Düssi |
 |
|
| |
Hinterjochli |
2105 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Uri Nidwalden |
Urner Alpen |
Übergang von der Klewenalp [NW] nach Isenthal [UR] zwischen Risetenstock und Schwalmis. |
 |
|
| |
Hobiel |
1673 m |
Hütte |
Schweiz |
Uri |
Urner Alpen |
Alpwirtschaft im hinteren Tal der Engelberger Aa. |
 |
|
| |
Hoch Fulen |
2506 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Uri |
Glarner Alpen |
|
 |
|
| |
Hoch Geissberg |
2302 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Uri |
Urner Alpen |
|
 |
|
| |
Hoch Horefellistock |
3175 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Uri |
Urner Alpen |
|
 |
|
| |
Hoch Sewen |
2965 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Uri |
Urner Alpen |
|
 |
|
| |
Hoh Brisen |
2413 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Uri Nidwalden |
Urner Alpen |
Der Wanderweg führt über den nur wenig niedrigeren Nachbarn "Brisen" |
 |
|
| |
Horefellistock |
2580 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Uri |
Urner Alpen |
|
 |
|
| |
Horefellistockpass |
2581 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Uri |
Urner Alpen |
|
 |
|
| |
Hotel Klausenpasshöhe |
1792 m |
Hotel, Pension |
Schweiz |
Uri |
Schwyzer Alpen |
|
 |
|
| |
Hundstock |
2213 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Uri |
Schwyzer Alpen |
|
 |
|
| |
Hüenderegg |
1874 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Uri |
Schwyzer Alpen |
Ein "richtiger" Gipfel ist es eher nicht, doch gibt es ein Kreuz, eine Bank und einen prächtige |
 |
|
| |
Hüfihütte |
2334 m |
Hütte |
Schweiz |
Uri |
Glarner Alpen |
südwestlich des Gross Schärhorn |
 |
|
| |
Hüttenboden |
1502 m |
Sonstiges |
Schweiz |
Uri |
Schwyzer Alpen |
Wegabzweig vom Wildheupfad über Bodmi nach Flüelen.Die Alm-Gebäude Unterer Hüttenboden liegen e |
 |
|
| |
Isleten |
436 m |
Gaststätte, Alm |
Schweiz |
Uri |
Urner Alpen |
POI zeigt das Restaurant Seegarten (inzwischen: Beach House), davor befindet sich diePostbus-Haltestelle " |
 |
|
| |
Jakobiger |
2505 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Uri |
Urner Alpen |
|
 |
|
| |
Kinzigpass |
2073 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Uri Schwyz |
Schwyzer Alpen |
Sattel mit Kreuz & Kapelle auf der Kantonsgrenze UR / SZ. |
 |
|
| |
Klausenpass |
1953 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Uri |
Schwyzer AlpenGlarner Alpen |
Über die Passhöhe läuft nicht die Kantonsgrenze; der Urnerboden (Ostseite) gehört zu Spiringen in Ur |
 |
|
| |
Kneiwies |
1567 m |
Hotel, Pension |
Schweiz |
Uri |
Urner Alpen |
Ganzjährig bewirtschafteter Bergbauernhof mit Vermietung von Zimmern, Ferienwohnung und Strohlager. |
 |
|
| |
Kohlplatz |
530 m |
Parkplatz |
Schweiz |
Uri |
Schwyzer Alpen |
Parkplatz am Ostrand des nördlichen Usserdorfs von Flüelen.An der gezeigten Position befindet sich die Talstat |
 |
|
| |
Krönten |
3108 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Uri |
Urner Alpen |
|
 |
|
| |
Kröntenhütte |
1903 m |
Hütte |
Schweiz |
Uri |
Urner Alpen |
nördlich des Krönten |
 |
|
| |
Legni |
1021 m |
Gaststätte, Alm |
Schweiz |
Uri |
Glarner Alpen |
Im Maderanertal liegender Ortsteil von Silenen; Markierung zeigt das Berggasthaus. |
 |
|
| |
Leutschachhütte |
2208 m |
Hütte |
Schweiz |
Uri |
Urner Alpen |
östlich des Krönten |
 |
|
| |
Lidernenhütte |
1727 m |
Hütte |
Schweiz |
Uri |
Schwyzer Alpen |
nordwestlich des Chaiserstock |
 |
|
| |
Lochberg |
3078 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Uri |
Urner Alpen |
|
 |
|
| |
Lochberglücke |
2806 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Uri |
Urner Alpen |
|
 |
|
| |
Lolenpass |
2399 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Uri Graubünden |
Gotthard-Gruppe |
|
 |
|
| |
Luftseilbahn Haldi |
486 m |
Parkplatz |
Schweiz |
Uri |
Glarner Alpen |
|
 |
|
| |
Marchstöckli |
2270 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Uri |
Schwyzer Alpen |
|
 |
|
| |
Marienhöhe |
847 m |
Sonstiges |
Schweiz |
Uri |
Urner Alpen |
Aussichtspunkt am Weg der Schweiz in der Nähe vom Oberdorf (Seelisberg). |
 |
|
| |
Mittler Tierberg |
3418 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Uri |
Urner Alpen |
|
 |
|