Länder Länder/Staaten > Asien > Georgien Georgien > Imeretien Region Imeretien

Karte Karte: Region Imeretien

Lage Lage, Gebirge

Gebirge in Imeretien: 1
Asien » Kaukasus

Da von den Grenzen der Gebirge und der Regionen nur die äußersten Punkte berücksichtigt werden, und die Berechnung automatisch passiert, kann es an den Rändern zu fehlerhaften Überschneidungen kommen.
Durch einblenden der Gebirge auf der Karte (Klick auf Gebirge oben links in der Karte) kannst du genau sehen, welche Gebirge in der Region liegen und welche nur daran grenzen.

Region Informationen Region: Imeretien

Informationen:


Imeretien (georgisch იმერეთი, Imereti; vollständig იმერეთის მხáƒáƒ áƒ”, Imeretis Mchare) ist eine Region Georgiens. Sie liegt am Mittellauf des Flusses Rioni und grenzt im Westen an Mingrelien und Gurien, im Norden an Ratscha-Letschchumi und Niederswanetien, im Osten an Innerkartlien und im Süden an Samzche-Dschawachetien. Sie hat 481.500 Einwohner (Stand: 2021). Ihre Hauptstadt ist Kutaissi.

Geschichte

Imeretien ist für die bisher nur auf Englisch als Imeretian publizierte Kulturgruppe zwischen etwa dem Spät-Pleistozän und dem Früh-Holozän namensgebend.

Imeretien war lange Teil von Kolchis und später Lasika. Kleinere Gebiete im Osten gehörten auch zu Iberien. Nach dem Eindringen der Araber in die Kaukasusregion zerfiel Lasika, und Imeretien wurde Teil Egrisis, das später mit Abchasien vereinigt wurde.

975 wurde es Teil des vereinigten georgischen Königreiches. 1466 wurde es wieder unabhängig und bildete eines der drei georgischen Königreiche. Später wurde es Teil des Osmanischen Reiches.

1810 wurde Imeretien vom Russischen Reich erobert. Von 1918 bis 1921 war es Teil der Republik Georgien, von 1922 bis 1991 gehörte es zur Georgischen SSR (zwischen 1922 und 1936 im Rahmen der Transkaukasischen SFSR). Seit der Unabhängigkeit Georgiens von der Sowjetunion 1991 ist es eine Provinz des Landes.

Gesellschaft

Die Bevölkerung spricht einen georgischen Dialekt und ist ein Teil des vielfältigen georgischen Volkes. Seit dem Übertritt Lasikas 523 zum Christentum ist dieses die vorherrschende Religion.

Verwaltungseinteilung

Imeretien ist in zwölf Munizipalitäten (munizipaliteti) eingeteilt, die nach ihren Verwaltungssitzen benannt sind:

  • Baghdati
  • Charagauli
  • Choni
  • Kutaissi
  • Samtredia
  • Satschchere
  • Sestaponi
  • Terdschola
  • Tschiatura
  • Tqibuli
  • Wani
  • Zqaltubo

Der äußerste nordöstliche Teil der Munizipalität Satschchere mit mehreren Dörfern liegt auf dem Territorium der nach Unabhängigkeit von Georgien strebenden, von einigen Staaten anerkannten Republik Südossetien, die dieses Gebiet als Teil ihres Rajons Dsau verwaltet.

Siehe auch

  • Geschichte Georgiens
  • Königreich Imeretien
  • Verwaltungsgliederung Georgiens

Weblinks

  • Informationen des Statistischen Amts Georgiens (georgisch, englisch)

Einzelnachweise



Quelle: Wikipedia

 

Kommentar User Meinungen und Kommentare


Die höchsten Gipfel Die höchsten Gipfel

 

Die höchsten Hütten Die höchsten Hütten

 

Touren in dieser Region Touren in dieser Region

auch: Imereti, Kutaisi, Imereti, Kutaisi

ISO 3166-2:
Bezeichnung der Region: Region

Fläche ca.: 6225.90 km²

Länge der Grenze ca.: km


Ausdehnung / Grenzen (dezimale Koordinaten nach WGS 84):
nördlichster Punkt: 42.524
südlichster Punkt: 41.806
westlichster Punkt: 42.206
östlichster Punkt: 43.773

 
Georgien - Region Imeretien: Große Karte mit den Grenzen und allen POIs
Region Imeretien in Georgien. Schaue dir die Lage und viele weitere Informationen an. Höchste Gipfel und höchste Hütten.

Genabi Gesundheit.Nachhaltigkeit.Bio Twitter twitter.com/deinebergede Instagram instagram.com/deineberge.de Facebook facebook.com/DeineBerge Frage Kontakt Fragen, Fehler, Lob, Kritik?
Schreib uns eine Nachricht.