Länder Länder/Staaten > Europa > Norwegen Norwegen > Buskerud Fylke Buskerud

Karte Karte: Fylke Buskerud

Lage Lage, Gebirge

Gebirge in Buskerud: 2
Europa » Skanden
Europa » Skanden » Hardangervidda

Da von den Grenzen der Gebirge und der Regionen nur die äußersten Punkte berücksichtigt werden, und die Berechnung automatisch passiert, kann es an den Rändern zu fehlerhaften Überschneidungen kommen.
Durch einblenden der Gebirge auf der Karte (Klick auf Gebirge oben links in der Karte) kannst du genau sehen, welche Gebirge in der Region liegen und welche nur daran grenzen.

Region Informationen Fylke: Buskerud

Informationen:


Buskerud ist eine Landschaft und ehemalige Provinz (Fylke) in Norwegen, die zum 1. Januar 2020 im Rahmen einer Regionalreform in Norwegen in die neu geschaffene Provinz Viken überging. Sie hatte eine Gesamtfläche von 14.911 km² (Landfläche 13.797 km²) und grenzte an die Provinzen Akershus, Oslo, Oppland, Sogn og Fjordane, Hordaland, Telemark und Vestfold. Das Verwaltungszentrum der Provinz war Drammen. Buskerud bildet weiter einen Wahlkreis.

Wappen

Das Wappen von Buskerud wurde im April 1966 erstellt und zeigt einen kobaltblauen Bären auf einem silberfarbenen Hintergrund. In dem Fylke lebten früher große Bärenpopulationen, doch seit den siebziger Jahren sind die Bären verschwunden. Das Kobaltblau symbolisiert die Kobaltgewinnung und das Blaufarbenwerk Modum. Der silberfarbene Hintergrund repräsentiert die Silberminen in Kongsberg.

Geografie

Das Fylke erstreckt sich vom Hemsedalsfjell und der Hardangervidda im Nordwesten bis zum Hurumland am Oslofjord im Südosten. Große, parallele Täler mit Flüssen durchziehen das Fylke; von Südwesten das Numedal mit dem Numedalslågen, das Sigdal mit dem Simon, das Hallingdal mit dem Hallingdalselv und dem Snarumselv, und das Ådal mit der Begna sowie dem Ådalselv, der in den Randselv mündet, mit dem Hønefoss und dem Storelv, der in den Tyrifjord fließt, einen der größten Binnenseen des Landes.

Die Natur des Fylke variiert sehr stark: ausgedehnte Tiefländer wechseln mit Gebirgsgegenden und großen Wäldern. 7 % des Fylke liegen unterhalb 150 m. ü. M., 41 % liegen auf 900 m. ü. M. und höher. Der Küstenstreifen im Südosten liegt am Drammens- und dem Oslofjord. Einige Gebirgszüge erreichen 1000 m. ü. M.

Teile des 1981 gegründeten Hardangervidda-Nationalparks liegen im Fylke Buskerud, in den Kommunen Hol und Nore og Uvdal.

Traditionell wird das Fylke in vier Landschaften unterteilt. Es sind dies Eiker, Ringerike, Numedal und Hallingdal.

Geschichte

Im Gebiet des ehemaligen Eiker befinden sich die Siedlungen Nedre Eiker und Øvre Eiker, wo Zivilisationsnachweise aus dem 8. Jahrtausend v. Chr. gefunden wurden. Der Schatz von Hoen (norwegisch Hoenskatten), ein Goldfund aus der Wikingerzeit, stammt aus Buskerud.

Das Amt Buskerud wurde 1679 vom Amt Akershus abgespalten und wird seit 1919 als Fylke bezeichnet. Es war bis 1919 in die Vogteien Buskerud, Hallingdal, Numedal und Ringerike eingeteilt.

Kommunen

Einwohner am 1. Januar 2019

Weblinks

Einzelnachweise



Quelle: Wikipedia

 

Kommentar User Meinungen und Kommentare


Die höchsten Gipfel Die höchsten Gipfel

Die höchsten Hütten Die höchsten Hütten

Touren in dieser Region Touren in dieser Region

Bücher und Karten Bücher und Karten

auch: Buskerud fylke
Wappen/Flagge: Buskerud

ISO 3166-2:
Bezeichnung der Region: Fylke

Fläche ca.: 15154.80 km²

Länge der Grenze ca.: km


Ausdehnung / Grenzen (dezimale Koordinaten nach WGS 84):
nördlichster Punkt: 61.0917204
südlichster Punkt: 59.4078709
westlichster Punkt: 7.4388424
östlichster Punkt: 10.6190307

 
Norwegen - Fylke Buskerud: Große Karte mit den Grenzen und allen POIs
Fylke Buskerud in Norwegen. Schaue dir die Lage und viele weitere Informationen an. Höchste Gipfel und höchste Hütten.

Genabi Gesundheit.Nachhaltigkeit.Bio Twitter twitter.com/deinebergede Instagram instagram.com/deineberge.de Facebook facebook.com/DeineBerge Frage Kontakt Fragen, Fehler, Lob, Kritik?
Schreib uns eine Nachricht.