Fotos (1 von 0)
File:Gottvaterspitze Gipfelkreuz 1.JPG
Das Copyright der Fotos liegt bei ihren Besitzern!
Diahshow hier starten
Voriges Bild anzeigen
Nächstes Bild anzeigen
Wandern, Bergsteigen
T5 anspruchvolles Alpinwandern
T5: anspruchvolles Alpinwandern
Klicke für mehr Informationen
Runde
Bei Rundtouren befindet sich das Ziel am selben Ort wie der Start.
sehr schwierig
2100
Hm Aufstieg
2100
Hm Abstieg
07:00
07:00 Stunden. Manuell eingetragen.
Gehzeit Aufstieg
automatisch: 07:40 Stunden
Gehzeit Abstieg
automatisch: 04:55 Stunden
Gehzeit manuell: Die Gehzeit wurde vom Benutzer manuell eingetragen.
Gehzeit automatisch: Die Gehzeit wurde vom System anhand der Route und den anfallenden Höhenmetern und Kilometern errechnet und kann daher von den tatsächlichen Werten abweichen.
Stunden Gehzeit
18.75
Die Streckenlänge wird automatisch aus der Route errechnet.
Daher kann dieser Wert ungenau sein.
Je genauer die Route bestimmt wird, desto genauer wird auch die Streckenlänge.
km Streckenlänge
07
Tour gegangen
am 07.09.2021 Dienstag
- erstellt von Turbinio am 08.09.2021 02:34
- letzte Änderung am 08.09.2021 03:37 von Turbinio
Details zur Tour
Beschreibung der Tour:
Sehr anspruchsvolle Tour aufgrund der Kilometer und Höhen. Vom Parkplatz nach Bürserberg geht es zuerst hinab zur Alvier, die überquert wird und anschließend geht gleich ein Waldweg ab. Dieser führt anfangs links am Berghang stetig steigend und später meist serpertinenförmig hinauf bis zur Nonnenalpe. Dem Weg folgend Richtung Ochsenalpe zeigt dieser mal linksseitig ab zum Tantermauses. Der Weg ist schwer ersichtlich, schmal und quert den Hang (Vorsicht). Der Einstieg ist durch ein Seil ersichtlich, welches zur Sicherung angebracht ist. Dies ist grundsätzlich bis oben weitergeführt. Der Aufstieg ist steil und kann sehr rutschig sein. Zum Schluß führt der Weg am Plateau in einer Rechtskurve zum Gipfel. Der Abstieg erfolgt auf dem selben Weg. Das nächste Ziel ist die Bludenzer Mittagsspitze. Sie befindet sich links vom Talkessel. So ist zuerst ein Aufstieg und dann die Querung der Tals notwendig. Es geht immer wieder auf und ab. Hier wurde viel abgekürzt, kann aber auch über die offiziellen Wege bestritten werden. Der Weg hoch zur Spitze ist nur zu erraten. Mit stetigen Aufstieg und queren des Hanges erreicht man in etwas die Mitte der Kette und eine Aufstiegsstelle, welche auch von Tieren benutzt wird. Vorsichtig gehen es so weiter bis hinauf zum Grat. Sehr ausgesetzt und mit etwas Hilfe (Seil) wird der Gipfel erreicht. Der Ausblick ist die Belohnung. Der Abstieg erfolgt über den "gleichen Weg". Hier bleibe ich eher am Hang, um wenig Höhe zu verlieren. So geht es wieder auf die andere Seite des Tals und über einen offensichtlichen Weg steigend und angekürzt zum Schafgufel. Ein Steinfeld wird hinter sich gelassen und unterhalb vom Gipfel über rechts zum normalen Weg gegangen. Zum Schafgufel wandert man eher linksseitig hoch zum Gipfel. Der Weg wechseln sich ab zwischen losem Gestein und Grasflecken, und ist nicht markiert. Von da hat mein Einblick in beide Seitentäler. Nun geht es weiter über einen Grasweg zum Zwölferjoch, der sich so weit bis hinab zur Sarotllahütte weiterziehen. Der Abstieg ist wirklich nur bei sehr gutem Wetter, Sicht und trockenen Zuständen empfehlenswert. Von der Hütte verläuft der Weg talauswärts bis zur bereits bekannten Stelle.

Anfahrt mit dem Auto möglich

Anfahrt mit dem Bus möglich
Höhenprofil:
aktuelle Höhe:
900m |
aktuelle Streckenposition:
18.75km |
Höhe min.
839m |
max.
2274m
0.0 km
2.0 km
4.0 km
6.0 km
8.0 km
10.0 km
12.0 km
14.0 km
16.0 km
18.0 km
1000
1250
1500
1750
2000
2250
Höhe m
POIs in der Route
Lage
Fotos (0) :
Tantermauses - Bludenzer Mittagsspitze - Schafgufel - Sarotlahütte
-

noch keine Fotos vorhanden
Meinungen und Kommentare
Wer war mit?
Downloads und Optionen
Wetter aktuell
Klicke, um das Wetter zu aktualisieren
-
Freitag 11.08.2023
Klarer Himmel
Temperatur Tag: 4.2 bis 15.3 °C
Wind: 8.4 km/h aus NNW
Luftfeuchtigkeit: 44 %
UV Index: 7.62
-
Samstag 12.08.2023
Leichter Regen
Temperatur Tag: 6.9 bis 17.1 °C
Wind: 9.6 km/h aus S
Luftfeuchtigkeit: 43 %
UV Index: 7.72
-
Sonntag 13.08.2023
Mäßiger Regen
Temperatur Tag: 7.8 bis 17.8 °C
Wind: 8.7 km/h aus SSO
Luftfeuchtigkeit: 47 %
UV Index: 7.34
-
Montag 14.08.2023
Mäßiger Regen
Temperatur Tag: 8.2 bis 18.6 °C
Wind: 10.2 km/h aus S
Luftfeuchtigkeit: 39 %
UV Index: 7.56
-
Dienstag 15.08.2023
Mäßiger Regen
Temperatur Tag: 8.4 bis 15.7 °C
Wind: 10.6 km/h aus SSO
Luftfeuchtigkeit: 58 %
UV Index: 7.46
-
Mittwoch 16.08.2023
Leichter Regen
Temperatur Tag: 8.1 bis 17.2 °C
Wind: 9.6 km/h aus SSO
Luftfeuchtigkeit: 44 %
UV Index: 8
-
Donnerstag 17.08.2023
Leichter Regen
Temperatur Tag: 7 bis 16.1 °C
Wind: 8.8 km/h aus S
Luftfeuchtigkeit: 50 %
UV Index: 8
-
Freitag 18.08.2023
Klarer Himmel
Temperatur Tag: 6.8 bis 17.9 °C
Wind: 7.4 km/h aus NW
Luftfeuchtigkeit: 35 %
UV Index: 8
Touren in der Nähe
POIs in der Nähe
-
Zwölferjoch
2235 m, Pass, Übergang | 0.1 km, 306° NW
Tour von oder nach Zw?lferjoch planen
-
Zwölferkopf
2271 m, Berg, Gipfel | 0.4 km, 309° NW
Tour von oder nach Zw?lferkopf planen
-
Gottvaterspitze
2438 m, Berg, Gipfel | 1 km, 145° SO
Tour von oder nach Gottvaterspitze planen
-
Eisernes Törle
2300 m, Pass, Übergang | 1.1 km, 149° SO
Tour von oder nach Eisernes T?rle planen
-
Grosser Valkastiel
2449 m, Berg, Gipfel | 1.3 km, 147° SO
Tour von oder nach Grosser Valkastiel planen
-
Steintäli
2010 m, Sonstiges | 1.3 km, 195° S
Tour von oder nach Steint?li planen
-
Valbonakopf
1714 m, Berg, Gipfel | 1.4 km, 323° NW
Tour von oder nach Valbonakopf planen
-
Nonnenalpe
1640 m, Hütte | 1.7 km, 353° N
Tour von oder nach Nonnenalpe planen
-
Kleiner Valkastiel
2233 m, Berg, Gipfel | 1.7 km, 99° O
Tour von oder nach Kleiner Valkastiel planen
-
Roßkopf Hauptgipfel
2067 m, Berg, Gipfel | 2.1 km, 90° O
Tour von oder nach Ro?kopf Hauptgipfel planen
-
Neyerscharte
2300 m, Pass, Übergang | 2.1 km, 187° S
Tour von oder nach Neyerscharte planen
-
Zimba
2645 m, Berg, Gipfel | 2.2 km, 195° S
Tour von oder nach Zimba planen
-
Roßkopf
1996 m, Berg, Gipfel | 2.4 km, 83° O
Tour von oder nach Ro?kopf planen
-
Zimbajoch
2387 m, Pass, Übergang | 2.5 km, 200° S
Tour von oder nach Zimbajoch planen
-
Steinwandeck
1996 m, Berg, Gipfel | 2.6 km, 75° O
Tour von oder nach Steinwandeck planen
-
Kellenegg
1309 m, Weg, Themenweg | 3.2 km, 264° W
Tour von oder nach Kellenegg planen
-
Valcastiel
947 m, Klettersteig | 3.5 km, 109° O
Tour von oder nach Valcastiel planen
-
Heinrich-Hueter-Hütte
1766 m, Hütte | 3.6 km, 195° S
Tour von oder nach Heinrich-Hueter-H?tte planen
-
Studa
990 m, Bushaltestelle | 3.7 km, 276° W
Tour von oder nach Studa planen
-
Rellstal
1256 m, Sonstiges | 3.9 km, 148° SO
Tour von oder nach Rellstal planen
Tantermauses - Bludenzer Mittagsspitze - Schafgufel - Sarotlahütte - Wandern
Tantermauses - Bludenzer Mittagsspitze - Schafgufel - Sarotlahütte - Wandern -