Fotos (1 von 7)
Diahshow hier starten
Voriges Bild anzeigen
Nächstes Bild anzeigen
Wandern, Bergsteigen
T4
T4: Alpinwandern
Klicke für mehr Informationen
Hin und Zurück
Bei Hin und Zurück Touren befindet sich das Ziel am selben Ort wie der Start.
Im Unterschied zur Rundtour geht man hier jedoch auch dieselbe Strecke zurück über die man auch hin gegangen ist.
1324
Hm Aufstieg
733
Hm Abstieg
10:00
10:00 Stunden. Manuell eingetragen.
Gehzeit Aufstieg
manuell: 06:00 Stunden
Gehzeit Abstieg
manuell: 04:00 Stunden
Gehzeit manuell: Die Gehzeit wurde vom Benutzer manuell eingetragen.
Gehzeit automatisch: Die Gehzeit wurde vom System anhand der Route und den anfallenden Höhenmetern und Kilometern errechnet und kann daher von den tatsächlichen Werten abweichen.
Stunden Gehzeit gesamt
15.94
Die Streckenlänge wird automatisch aus der Route errechnet.
Daher kann dieser Wert ungenau sein.
Je genauer die Route bestimmt wird, desto genauer wird auch die Streckenlänge.
km Streckenlänge
30
Tour geplant
am 30.06.2016 Donnerstag
- erstellt von TheVortex am 21.06.2016 01:04
- letzte Änderung am 25.06.2016 19:30 von TheVortex
Details zur Tour
Beschreibung der Tour:
Zu Fuß vom Parkplatz Timmelsbrücke über den Großen Schwarzsee und die Schwarzwandscharte auf den Gipfel der Hofmannspitze.
Hofmannspitze (3112 m)
Bergwege ohne felsige Stellen, die jedoch etwas Aufmerksamkeit bei der Orientierung (besonders beim Abstieg) erfordern; im letzten Abschnitt ein Firnfeld zu einem weiten Sattel und ein kurzer Trümmergrat zum Gipfel; zuverlässiges Wetter wichtig; ungewöhnliche Bergfahrt in außergewöhnlicher Umgebung
Durchs Timmelstal auf die Hofmannspitze (4.15 Std.).
Von der Brücke rechts des Timmelsbachs auf dem steinigen Fahrweg zwischen alten Lärchen, Blöcken und Gletscherschliffen bequem talein zur Timmelsalm (1973 m). Über den Bach und auf den Grashängen der anderen Seite über eine hohe Talstufe – rechts der besonders malerische Bach – zum Beginn des sehr weiten Hochtals mit den Krummwasserböden. An dessen Rand entlang, dann durch einen kleinen Einschnitt auf die nächsthöhere Stufe, an einem Hüttchen vorbei und weiter zum Schwarzsee (2514 m), dem Ideal eines Hochgebirgssees. Bei der Verzweigung (siehe Tipp) kurz dahinter rechts auf eine Höhe und sanft abwärts zum flachen Schwarzwandsee (2595 m). Fast eben über die Karböden, dann auf dem stets guten Steig über Moränenfelder in den hintersten Winkel. Über Schnee mittelsteil in die Schwarzwandscharte (3062 m) und anschließend rechts im weiträumigen Gelände – nun ohne Weg, doch problemlos – auf den Gipfel mit Kreuz und Buch.
Abstieg (2.45 Std.) auf der Aufstiegsroute.
Wegbeschreibung (www.sentres.de)
Wir starten bei den Parkplätzen an der Timmelsbrücke und wandern auf dem Forstweg Nr. 30 in Richtung Timmelsalm, die wir nach einer guten halben Stunde erreichen. Ein Morgenkaffee tut dort gut, denn danach gibt es auf der gesamten Strecke keine Einkehr mehr. Nun beginnt der Steig, der weiterhin mit Nr. 30 markiert ist und in der Beschilderung als Ziel die Müllerhütte bzw. das Becherhaus angibt. Mal etwas steiler, mal gemütlich eben, vorbei an den von wunderschönen Mäandern beherrschten Hochflächen Unterkrumpwasser und Oberkrumpwasser, geht es zunächst hinauf bis zum Großen Timmels-Schwarzsee (auch Timmler Schwarzsee), der mit seinen rund 32 Metern zu den tiefsten Bergseen Südtirols – und mit seinem ebenfalls tiefen Blau wohl auch zu den schönsten zählt. Weiter oben befindet sich noch ein kleinerer See, den wir rechts liegen lassen und nun immer weiter in die Richtung des Schuttkars unterhalb der Schwarzwandscharte emporsteigen, in dem uns selbst im August noch Schneefelder überraschen können. Oft findet man daher gar keine Markierung mehr, doch die Schwarzwandscharte ist schon von weitem auszumachen, sodass die Orientierung relativ leicht fällt. Die Überraschung folgt dann oben auf der 3059 Meter hohen Scharte: Der Blick fällt auf den mächtigen Übeltal- und den Ebenferner, deren gewaltige Schnee- und Eismassen sich vom Wilden Freiger und von der Sonklarspitze ins Tal zu schlängeln scheinen. Nun sind es nur noch zehn Minuten rechts hinauf über einen breiten Grat bis zum zum relativ unscheinbaren Gipfel der Hofmannspitze. Von dort aus sind scheinen das Becherhaus und die Müllerhütte zum Greifen nah, und der Übeltal- und der Pfurnsee scheinen winzige „Lacken“. Mit etwas Glück lassen sich in dieser Gegend auch Steinböcke beobachten, aber auch ohne diese gibt es unzählige Fotomotive.
Abstieg: Der Rückweg erfolgt über den Aufstiegsweg.
Startpunkt:
Timmelsbrücke bei Kilometer 20 an der Timmelsjochstraße
Zielpunkt:
Timmelsbrücke bei Kilometer 20 an der Timmelsjochstraße
Besonderheiten:
Selbst im Hochsommer muss man auf dem Weg zur Schwarzwandscharte mit Firnfeldern rechnen.
Parken:
Gratis-Parkmöglichkeiten vor und nach der Timmelsbrücke
Anfahrt:
Von Meran kommend, fährt man durch das Passeiertal in Richtung Timmelsjoch. Die Timmelsbrücke befindet sich bei Kilometer 20 der Timmelsjochstraße.
Wanderkarte: Tabacco Nr. 039 Passeiertal, 1:25.000
Höhenprofil:
aktuelle Höhe:
m |
aktuelle Streckenposition:
15.94km |
Höhe min.
1759m |
max.
3067m
POIs in der Route
Lage
Fotos (7) :
Timmelsbrücke - Hofmannspitze
-
Timmelsbrücke - Hofmannspitze
Diashow hier starten
-
Timmelsbrücke - Hofmannspitze
Diashow hier starten
-
Timmelsbrücke - Hofmannspitze
Diashow hier starten
-
Timmelsbrücke - Hofmannspitze
Diashow hier starten
-
Timmelsbrücke - Hofmannspitze
Diashow hier starten
-
Timmelsbrücke - Hofmannspitze
Diashow hier starten
-
Timmelsbrücke - Hofmannspitze
Diashow hier starten
Meinungen und Kommentare
Wer war mit?
Downloads und Optionen
Bücher und Karten
Wetter aktuell
Klicke, um das Wetter zu aktualisieren
-
Donnerstag 19.11.2020
Mäßiger Schnee
Temperatur Tag: -4.3 bis 5 °C
Wind: 1.4 km/h aus N
Luftfeuchtigkeit: 84 %
UV Index: 1.55
-
Freitag 20.11.2020
Schnee
Temperatur Tag: -13 bis -4.1 °C
Wind: 9.4 km/h aus N
Luftfeuchtigkeit: 98 %
UV Index: 1.12
-
Samstag 21.11.2020
Klarer Himmel
Temperatur Tag: -13.5 bis -2.4 °C
Wind: 3.8 km/h aus NO
Luftfeuchtigkeit: 71 %
UV Index: 1.19
-
Sonntag 22.11.2020
Klarer Himmel
Temperatur Tag: -8.7 bis 1.8 °C
Wind: 1 km/h aus NO
Luftfeuchtigkeit: 77 %
UV Index: 1.24
-
Montag 23.11.2020
Bedeckt
Temperatur Tag: -5.8 bis 0.9 °C
Wind: 1.8 km/h aus N
Luftfeuchtigkeit: 89 %
UV Index: 1.14
-
Dienstag 24.11.2020
Klarer Himmel
Temperatur Tag: -6.7 bis 1 °C
Wind: 1.4 km/h aus SO
Luftfeuchtigkeit: 90 %
UV Index: 1.19
-
Mittwoch 25.11.2020
Bedeckt
Temperatur Tag: -8.1 bis -1.3 °C
Wind: 2.7 km/h aus WSW
Luftfeuchtigkeit: 90 %
UV Index: 1.12
-
Donnerstag 26.11.2020
Überwiegend bewölkt
Temperatur Tag: -8.5 bis -2.5 °C
Wind: 2.8 km/h aus SW
Luftfeuchtigkeit: 99 %
UV Index: 1.12
Touren in der Nähe
POIs in der Nähe
-
Schwarzwandspitz
3358 m, Berg, Gipfel | 0.6 km, 297° NW
Tour von oder nach Schwarzwandspitz planen
-
Hohes Eis
3383 m, Berg, Gipfel | 1.3 km, 322° NW
Tour von oder nach Hohes Eis planen
-
Sonklarspitze
3467 m, Berg, Gipfel | 1.5 km, 334° NW
Tour von oder nach Sonklarspitze planen
-
Windachscharte
2844 m, Pass, Übergang | 1.9 km, 239° SW
Tour von oder nach Windachscharte planen
-
Siegerlandhütte
2710 m, Hütte, Alm | 2.1 km, 264° W
Tour von oder nach Siegerlandh?tte planen
-
Botzer
3250 m, Berg, Gipfel | 2.2 km, 126° SO
Tour von oder nach Botzer planen
-
Müllerhütte
3145 m, Hütte, Alm | 2.3 km, 6° N
Tour von oder nach M?llerh?tte planen
-
Becherhaus
3195 m, Hütte, Alm | 2.4 km, 33° NO
Tour von oder nach Becherhaus planen
-
Wilder Pfaff
3458 m, Berg, Gipfel | 2.7 km, 343° N
Tour von oder nach Wilder Pfaff planen
-
Scheiblehnkogel
3060 m, Berg, Gipfel | 2.7 km, 239° SW
Tour von oder nach Scheiblehnkogel planen
-
Zuckerhütl
3507 m, Berg, Gipfel | 2.9 km, 326° NW
Tour von oder nach Zuckerh?tl planen
-
Triebenkarsee
2694 m, See, Gewässer | 3.1 km, 288° W
Tour von oder nach Triebenkarsee planen
-
Pfaffenschneide
3489 m, Berg, Gipfel | 3.1 km, 319° NW
Tour von oder nach Pfaffenschneide planen
-
Signalgipfel
3393 m, Berg, Gipfel | 3.1 km, 26° NO
Tour von oder nach Signalgipfel planen
-
Roter Grat
3099 m, Berg, Gipfel | 3.3 km, 48° NO
Tour von oder nach Roter Grat planen
-
Wilder Freiger
3418 m, Berg, Gipfel | 3.3 km, 20° N
Tour von oder nach Wilder Freiger planen
-
Pfaffenkogel
3366 m, Berg, Gipfel | 3.5 km, 320° NW
Tour von oder nach Pfaffenkogel planen
-
Roter Grat Scharte
3010 m, Pass, Übergang | 3.5 km, 48° NO
Tour von oder nach Roter Grat Scharte planen
-
Karlscharte
2666 m, Pass, Übergang | 3.7 km, 184° S
Tour von oder nach Karlscharte planen
-
Aperer Freiger
3262 m, Berg, Gipfel | 3.7 km, 5° N
Tour von oder nach Aperer Freiger planen
Timmelsbrücke - Hofmannspitze - Wandern
Timmelsbrücke - Hofmannspitze - Wandern - Zu Fuß vom Parkplatz Timmelsbrücke über den Großen Schwarzsee und die Schwarzwandscharte auf den Gipfel der Hofmannspitze.