Beschreibung der Tour:
Anreise
Mit dem Zugüber Bozen - Brixen - nach Lienz - mit Busverbindung nach Matrei in Osttirol- Virgen - Prägraten am Grossvenediger
über Spittal - nach Lienz - mit Busverbindungen nach Matrei in Osttirol- Virgen - Prägraten am Grossvenediger
über München - Wörgl - Kitzbühel - mit Busverbindungen nach Matrei in Osttirol - Virgen - Prägratenam GrossvenedigerÖsterreichische BundesbahnenDeutsche BundesbahnFS-online.comMit dem Bus (innerhalb Österreich)Tarif und FahrplanauskunftStart/Ende Hinterbichl (Zeltplatz/Gasthof) (Zeltplatz war für uns ok, auch ohne Anmeldung / Gasthaus "HEIMAT" hab ich eine Empfehlung gehört: "Wellness pur")
http://www.hinterbichl.at/info/index.php1. Tag Bichl oder Hinterbichl - Neue Sajathütte (Kathinweg) +43(0)664 5454460 http://www.sajathuette.at/ (Rucksack kann vom Bichl 8, 9974 Bichl (Kratzerhof) per Seibahn zur Hütte geschickt werden!!!)
!!! Natürlich muss man von der Stabanthütte nicht zurück nach Bichl, dies ist nur ein Fehler bei der automatischen Routenberechnung!!!
1100 Höhenmeter, Gehzeit ohne Pausen 3,5h anstrengend aber problemlos schaffbar
http://www.hinterbichl.at/tour/htour06.php2. Tag Neue Sajathütte - Eisseehütte +43 (0) 664 204 16 98 http://www.eisseehuette.at/index.php/kontakt Praktisch ein Spaziergang, kaum Höhenmeter, spätestens Mittags Ankunft in der Eisseehütte.
Rucksack da lassen und am Nachmittag den Rundweg zum Eissee (ca 3h) gehen. Absolutes Muss!!!
3. Tag Eisseehütte - Zorpetscharte - Johannishütte +43 4877 5150 http://www.johannis-huette.at/ Steiler Aufstieg zur Zorpetscharte mit traumhaften Blick zurück auf die Eisseehütte und den Eissee, dann langer Abstieg zur Johannishütte
4. Tag Johannishütte - Türmljoch - Essen/Rostocker Hütte 0043
6607678426 https://www.essener-rostocker-huette.de/ vergleichbar mit Tag 3 (Gigantisch, unglaublich genial....;0))
5. Tag Abstieg Essen/Rostocker Hütte - Hinterbichl ganz flauschiger Ausklang. Vielleicht Abstecher von der Hütte zum Siomoniskees (Gletschersee oberhalb der Hütte (1,5h?) und dann Abstieg.
Das Venedigertaxi kann Euch behilflich sein (fährt dort wie ein Marschrutka)
http://www.huettentaxi.at/ +43 4877 5369
Gerne frei varierbar nach Wetter und Lust (da oben sind noch andere Hütten seht ihr gut auf den Karten in den Hütten)
Sportlich, aber nicht sehr schwer zu laufen. Alle Wege sind super ausgeschildert, kann man sich eigendlich nicht verlaufen.
Internet ist nur selten verfügbar!!!
Als Karte ganz praktisch:
https://www.deine-berge.de/Tourenplanung/POI-2058-Bichl?edit=&maptype=terrain&zoom=13&lat=47.047637&lng=12.352314Dieser Link ist auch interessant, das war die ursprüngliche Tour, die ich aber, wie oben beschrieben, abgeändert und dadurch entschärft habe:
https://www.davplus.de/huettentrekking/venedigertourUnter diesem Link ist ein Urlaubstagebuch mit Bildern zum heiss machen :0) :
http://www.heimat-trier.de/category/urlaub/europa-urlaub/oesterreich/tirol/praegraten/