Fotos (1 von 0)
File:Salzburg (22682085).jpeg
Das Copyright der Fotos liegt bei ihren Besitzern!
Diahshow hier starten
Voriges Bild anzeigen
Nächstes Bild anzeigen
Wandern, Bergsteigen
Strecke
Bei einer Streckenwanderung liegen Start und Ziel der Tour etwa maximal weit auseinander.
Die Streckenwanderung findet man meist bei Mehrtagestouren, wo man am Ziel übernachtet, um am nächsten Tag weiterzugehen.
Es ist natürlich auch möglich mit dem Bus oder Zug wieder zurück zum Start zu gelangen.
1110
Die Höhenmeter wurden automatisch aus der Route errechnet, und können daher von den tatsächlichen Werten abweichen.
Hm Aufstieg
220
Die Höhenmeter wurden automatisch aus der Route errechnet, und können daher von den tatsächlichen Werten abweichen.
Hm Abstieg
05:15
05:15 Stunden. Automatisch errechnet.
Gehzeit Aufstieg
automatisch: 04:30 Stunden
Gehzeit Abstieg
automatisch: 00:40 Stunden
Gehzeit manuell: Die Gehzeit wurde vom Benutzer manuell eingetragen.
Gehzeit automatisch: Die Gehzeit wurde vom System anhand der Route und den anfallenden Höhenmetern und Kilometern errechnet und kann daher von den tatsächlichen Werten abweichen.
Stunden Gehzeit
8.44
Die Streckenlänge wird automatisch aus der Route errechnet.
Daher kann dieser Wert ungenau sein.
Je genauer die Route bestimmt wird, desto genauer wird auch die Streckenlänge.
km Streckenlänge
- erstellt von Bergfreunde am 03.12.2017 15:00
- letzte Änderung am 04.12.2017 20:12 von Bergfreunde
Details zur Tour
Beschreibung der Tour:
Die
Pühringerhütte auf 1.637 m steht einsam im Toten Gebirge im Steirischen Salzkammergut am wunderschönen Elmsee und direkt unterhalb des Elms. Sie ist ein wichtiger Stützpunkt für Weitwanderer, die auf der Via Alpina, auf dem E4 oder auf dem Österreichischen Weitwanderweg 01 unterwegs sind.
Vom Ortsteil Gößl am östlichen Ufer des Grundlsees führt der Weg 214 gleich einmal steil durch den Wald bergan. Über das Drausengatterl tritt man in das Naturschutzgebiet Totes Gebirge Ost ein. Der weitere Weg führt malerisch am nördlichen Ufer der beiden Lahngangseen vorbei und leicht aufwärts zum Elmgrubenschacht - auch Emil's Tränenhügel genannt.
Der Beschilderung folgend, erreicht man schließlich die
Pühringerhütte, die am wunderschönen Elmsee eingebettet in eine üppige Vegetation und karstige Felsformationen am Fuße des Elms steht.
Zusatzinformationen / persönliche Anmerkungen:
Pühringerhütte
Franz Schanzl8993 Grundlsee
Telefon +43/720/920442 Mobil +43/664/5443368
E-Mail
donza@a1.net
Höhenprofil:
aktuelle Höhe:
m |
aktuelle Streckenposition:
8.44km |
Höhe min.
745m |
max.
1677m
POIs in der Route
Lage
Fotos (0) :
Gößl - Pühringerhütte
-

noch keine Fotos vorhanden
Meinungen und Kommentare
Wer geht mit?
Downloads und Optionen
Wetter aktuell
Klicke, um das Wetter zu aktualisieren
-
Freitag 18.04.2025
Mäßiger Schnee
Temperatur Tag: -7.8 bis -3.6 °C
Wind: 10.1 km/h aus S
Luftfeuchtigkeit: 79 %
UV Index: 1.15
-
Samstag 19.04.2025
Mäßiger Schnee
Temperatur Tag: -7.4 bis -3 °C
Wind: 15 km/h aus S
Luftfeuchtigkeit: 97 %
UV Index: 6.49
-
Sonntag 20.04.2025
Bedeckt
Temperatur Tag: -5.6 bis 0.3 °C
Wind: 19 km/h aus S
Luftfeuchtigkeit: 87 %
UV Index: 6
-
Montag 21.04.2025
Regen und Schnee
Temperatur Tag: -4.4 bis 2.8 °C
Wind: 13.4 km/h aus S
Luftfeuchtigkeit: 65 %
UV Index: 3.03
-
Dienstag 22.04.2025
Regen und Schnee
Temperatur Tag: -3.6 bis 1.4 °C
Wind: 9.6 km/h aus SSW
Luftfeuchtigkeit: 77 %
UV Index: 1.03
-
Mittwoch 23.04.2025
Regen und Schnee
Temperatur Tag: -4.5 bis 1.3 °C
Wind: 13.1 km/h aus S
Luftfeuchtigkeit: 74 %
UV Index: 2
-
Donnerstag 24.04.2025
Heftiger Schneefall
Temperatur Tag: -5.7 bis -0.2 °C
Wind: 13.1 km/h aus NNW
Luftfeuchtigkeit: 84 %
UV Index: 2
-
Freitag 25.04.2025
Schnee
Temperatur Tag: -10.1 bis -6.5 °C
Wind: 16.8 km/h aus N
Luftfeuchtigkeit: 94 %
UV Index: 2
Touren in der Nähe
POIs in der Nähe
-
Vorderer Lahngangsee
1485 m, See, Gewässer | 0.6 km, 49° NO
Tour von oder nach Vorderer Lahngangsee planen
-
Vd. Dreibrüderkogel
1923 m, Berg, Gipfel | 0.9 km, 315° NW
Tour von oder nach Vd. Dreibr?derkogel planen
-
Klammkogel
1796 m, Berg, Gipfel | 0.9 km, 258° W
Tour von oder nach Klammkogel planen
-
Neustein
1870 m, Berg, Gipfel | 1 km, 76° O
Tour von oder nach Neustein planen
-
Mttl. Dreibrüderkogel
1924 m, Berg, Gipfel | 1.2 km, 331° NW
Tour von oder nach Mttl. Dreibr?derkogel planen
-
Ht. Dreibrüderkogel
1923 m, Berg, Gipfel | 1.4 km, 337° NW
Tour von oder nach Ht. Dreibr?derkogel planen
-
Beerenkogel
1194 m, Berg, Gipfel | 1.8 km, 168° S
Tour von oder nach Beerenkogel planen
-
Liegernkogel
1765 m, Berg, Gipfel | 1.9 km, 85° O
Tour von oder nach Liegernkogel planen
-
Salzofen
2070 m, Berg, Gipfel | 1.9 km, 32° NO
Tour von oder nach Salzofen planen
-
Hornkogel
1325 m, Berg, Gipfel | 2 km, 148° SO
Tour von oder nach Hornkogel planen
-
Vd. Bruderkogel
1993 m, Berg, Gipfel | 2.2 km, 341° N
Tour von oder nach Vd. Bruderkogel planen
-
Elmmooskogel
1556 m, Berg, Gipfel | 2.3 km, 116° SO
Tour von oder nach Elmmooskogel planen
-
Stiegenkogel
1849 m, Berg, Gipfel | 2.4 km, 321° NW
Tour von oder nach Stiegenkogel planen
-
Scheiblingkogel
2062 m, Berg, Gipfel | 2.4 km, 18° N
Tour von oder nach Scheiblingkogel planen
-
Siniweler
1907 m, Berg, Gipfel | 2.5 km, 278° W
Tour von oder nach Siniweler planen
-
Hinterer Bruderkogel
2031 m, Berg, Gipfel | 2.6 km, 347° N
Tour von oder nach Hinterer Bruderkogel planen
-
Hintere Bachwand
1156 m, Berg, Gipfel | 2.7 km, 227° SW
Tour von oder nach Hintere Bachwand planen
-
Wildgößl
2062 m, Berg, Gipfel | 2.8 km, 11° N
Tour von oder nach Wildg??l planen
-
Reichenstein
1913 m, Berg, Gipfel | 3 km, 257° W
Tour von oder nach Reichenstein planen
-
Elm
2128 m, Berg, Gipfel | 3 km, 76° O
Tour von oder nach Elm planen
Gößl - Pühringerhütte - Wandern
Gößl - Pühringerhütte - Wandern -