Tour Innerer Kesselkopf (2897m) - Gschlösstal
Tour zu Favoriten
0
Tour gefällt 0 Benutzern

Fotos Fotos (1 von 0)

File:Prager Huette.jpg
Das Copyright der Fotos liegt bei ihren Besitzern!
Diahshow hier starten
Voriges Bild anzeigen
Nächstes Bild anzeigen
Wandern, Bergsteigen
T3 anspruchvolles Bergwandern T3: anspruchvolles Bergwandern

Klicke für mehr Informationen
Hin und Zurück Bei Hin und Zurück Touren befindet sich das Ziel am selben Ort wie der Start. Im Unterschied zur Rundtour geht man hier jedoch auch dieselbe Strecke zurück über die man auch hin gegangen ist. mittel
1518 Die Höhenmeter wurden automatisch aus der Route errechnet, und können daher von den tatsächlichen Werten abweichen. Hm Aufstieg
1516 Die Höhenmeter wurden automatisch aus der Route errechnet, und können daher von den tatsächlichen Werten abweichen. Hm Abstieg
11:00 11:00 Stunden. Automatisch errechnet.

Gehzeit Aufstieg
automatisch: 06:35 Stunden

Gehzeit Abstieg
automatisch: 04:25 Stunden

Gehzeit manuell: Die Gehzeit wurde vom Benutzer manuell eingetragen.
Gehzeit automatisch: Die Gehzeit wurde vom System anhand der Route und den anfallenden Höhenmetern und Kilometern errechnet und kann daher von den tatsächlichen Werten abweichen.
Stunden Gehzeit
23.26 Die Streckenlänge wird automatisch aus der Route errechnet.
Daher kann dieser Wert ungenau sein.
Je genauer die Route bestimmt wird, desto genauer wird auch die Streckenlänge.
km Streckenlänge
30 Tour geplant

erstellt von MCEiche
- erstellt von MCEiche am 30.06.2018 12:39
- letzte Änderung am 30.06.2018 12:41 von MCEiche

Info Details zur Tour

Beschreibung der Tour:

Der Gletscherweg Innergschlöss beeindruckt mit unzähligen wunderbaren landschaftlichen Eindrücken. Die Almen von Außer- und Innergschlöss, die Felsenkapelle, der schöne Wasserfall des Schlatenbaches, das Auge Gottes und das immer dominierende Venedigermassiv sind nur einige Highlights dieser Rundwanderung. Diese Wanderung ist für Jung und Alt sehr gut geeignet und es sind eigentlich keinerlei wirkliche Schwierigkeiten zu bewältigen. Die Seilversicherungen entlang des Steiges hoch zum Salzboden helfen einem die etwas steileren Passagen sicher zu passieren. Hier ist Trittsicherheit und ein Mindestmaß an Schwindelfreiheit gefordert. Der gesamte Weg ist sehr gut markiert und ausgeschildert, was die Orientierung auch sehr einfach machen sollte. Der Gletscherweg ist mit 24 Nummern versehen und gibt gletscher- und pflanzenkundliche Hinweise. Als begleitende Literatur sollte die Broschüre des Österreichischen Alpenvereins: „Gletscherweg Innergschlöss, Naturkundlicher Führer zum Nationalpark Hohe Tauern“ mitgenommen werden. Wer die ca. 4 Kilometer von Innergschlöss zurück zum Matreier Tauerhaus nicht mehr zu Fuß zurücklegen will, kann den Rückweg von Innergschlöss gemütlich mit einer Pferdekutsche bzw. Taxi zurücklegen.

Zusatzinformationen / persönliche Anmerkungen:

Anfahrt:
Lienz - Huben - Matrei - Kreuzung kurz vor südl. Felbertauernportal links Richtung Matreier Tauernhaus
Ausgangspunkt:
Parkplatz Matreier Tauernhaus (1511m)
Wegbeschreibung:
Vom Parkplatz Matreier Tauernhaus (1511m) über den Fahrweg an der Wohlgemuthalm vorbei. Nun etwas steiler weiterhin dem Fahrweg folgen, bis man die Almen von Außergschlöss (1680m) erreicht. Nun wird der Weg sehr flach und bald erreicht man die Felsenkapelle (1683m). An dieser vorbei, weiterhin angenehm flach, bis Innergschlöss (1689m). Von hier bringt uns ein Schotterweg weiter bis zum Talschluss. Dort überquert man den Gschlössbach links über eine schmale Brücke und marschiert, einen Felsen mit Bronzeinschrift "Gletscherweg Innergschlöss" passierend, direkt auf die Geländestufe zu. Das hier beginnende Steiglein führt zügig an Höhe gewinnend, an einem beeindruckenden Wasserfall des Schlatenbaches vorbei, hoch in den Salzboden. Dabei sind wenige Passagen leicht seilgesichert. Die meisten Höhenmeter sind nun geschafft und so erreicht man, nun wieder recht flach, den Salzbodensee (2138m). Wenige Höhenmeter später ist einer der schönsten Plätze im Innergschlöss erreicht - das Auge Gottes, ein kleiner See, der zumeist in der Mitte mit einer Wollgrasinsel bedeckt ist. Von diesem See geht es weiter über die Seitenmoräne des Schlatenkeeses hinab in den Vorbereich des Gletschers. Hier überquert man über eine schmale Brücke einen der Quellbäche des Schlatenbaches und erreicht etwas mühevoll über die glatten, vom Gletscher geschliffenen, Steinplatten den höchsten Punkt dieser Wanderung (2230m). Weiterhin den rot-weiß-rot-Markierungen folgend, erreicht man die Abzweigung zur Alten Prager Hütte (2230m). Nun recht schnell an Höhe verlierend, über den sich stetig in Serpentinen windenden Hüttenweg hinab zurück ins Innergschlöss und über den bekannten Fahrweg weiter bis zum Ausgangsort beim Matreier Tauernhaus (1511m).
Stützpunkte unterwegs:
Berghaus Außergschlöss (1680m), Venedigerhaus (1689m)
Ausrüstung  
Bergwanderausrüstung mit festem Schuhwerk, Teleskop-/Wanderstöcke

Karte Karte / Route

Höhenprofil Höhenprofil: aktuelle Höhe:  m | aktuelle Streckenposition: 23.26km | Höhe min. 1509m | max. 2831m
Aufstieg Aufstieg: 11.9 km (1518 Hm) [12.8 %] | Abstieg Abstieg: 11.36 km (1516 Hm) [13.3 %] | (Höhenmeter Hm) [Steigung %]

POI POIs in der Route

Lage Lage

Staat / Land / Region:
AT Österreich , Bundesland: Tirol Tirol

Gebirgsgruppe / Gebirge:
Europa » Alpen » Ostalpen » Zentrale Ostalpen » Venedigergruppe
Europa » Alpen » Ostalpen » Zentrale Ostalpen » Granatspitzgruppe

Fotos Fotos (0) : Innerer Kesselkopf (2897m) - Gschlösstal

  • kein Foto
    noch keine Fotos vorhanden
 

Kommentar Meinungen und Kommentare


Tourenuser Wer geht mit?

Optionen Downloads und Optionen

  • PDF Tour als PDF speichern oder drucken
  • Packliste Packliste zur Tour
  • Datei GPS-Route herunterladen (GPX, KML)
  • Anfahrt Anfahrt zur Tour planen

Wetter Wetter aktuell Reload Klicke, um das Wetter zu aktualisieren

  • Dienstag 03.08.2021
    Leichter Regen
    Temperatur Tag: 0.3 bis 8.2 °C
    Wind: 7.1 km/h aus S
    Luftfeuchtigkeit: 74 %
    UV Index: 6.57
  • Mittwoch 04.08.2021
    Mäßiger Regen
    Temperatur Tag: 1.1 bis 7.3 °C
    Wind: 4.7 km/h aus SO
    Luftfeuchtigkeit: 92 %
    UV Index: 2
  • Donnerstag 05.08.2021
    Mäßiger Regen
    Temperatur Tag: 0.4 bis 8.5 °C
    Wind: 8.5 km/h aus NNW
    Luftfeuchtigkeit: 95 %
    UV Index: 4.89
  • Freitag 06.08.2021
    Leichter Regen
    Temperatur Tag: -0 bis 13.4 °C
    Wind: 5.9 km/h aus SW
    Luftfeuchtigkeit: 41 %
    UV Index: 7.19
  • Samstag 07.08.2021
    Leichter Regen
    Temperatur Tag: 2.7 bis 11.7 °C
    Wind: 9.1 km/h aus S
    Luftfeuchtigkeit: 73 %
    UV Index: 7.57
  • Sonntag 08.08.2021
    Leichter Regen
    Temperatur Tag: 4.9 bis 10.9 °C
    Wind: 6.4 km/h aus NNO
    Luftfeuchtigkeit: 69 %
    UV Index: 8
  • Montag 09.08.2021
    Leichter Regen
    Temperatur Tag: 3.4 bis 14.7 °C
    Wind: 5.8 km/h aus SSW
    Luftfeuchtigkeit: 53 %
    UV Index: 8
  • Dienstag 10.08.2021
    Mäßiger Regen
    Temperatur Tag: 4.6 bis 15.6 °C
    Wind: 4 km/h aus ONO
    Luftfeuchtigkeit: 55 %
    UV Index: 8

Tour Touren in der Nähe

Umgebung POIs in der Nähe

Innerer Kesselkopf (2897m) - Gschlösstal - Wandern
Innerer Kesselkopf (2897m) - Gschlösstal - Wandern -

Genabi Gesundheit.Nachhaltigkeit.Bio Twitter twitter.com/deinebergede Instagram instagram.com/deineberge.de Facebook facebook.com/DeineBerge Frage Kontakt Fragen, Fehler, Lob, Kritik?
Schreib uns eine Nachricht.