Beschreibung der Tour:
Vom kostenlosen Parkplatz in Puitbach gehen wir über die Brücke und dann entlang des Puitbachs bis zur nächsten Brücke.
Ab hier zunächst über einen Forstweg, dann über einen breiten Schotterweg bergauf durch den Wald. Wenn der Wald sich lichtet geht es deutlich flacher über Wiesen, vorbei an der Söllerrinne wo es hinübergeht zur Meilerhütte, bis ins Scharnitzjoch. Auf dem Weg dorthin treffen wir viele Schafe und Pferde.
Oberhalb des Scharnitzjoch steht die kleine Erinnerungshütte, die wir beim letzten Mal besuchten, heute aber auslassen.
Stattdessen steigen wir über den Südsteig ein wenig ab in eine Senke mit einem großen Felsblock auf dem etliche Gedenktafeln sind. Hier ist ein Abzweig zur Wangalm und Wettersteinhütte.
Wir folgen aber weiter dem Südsteig zunächst wieder bergauf bis auf einen Sattel. Von hier könnte man noch weglos den Plattach besteigen, was wir bei einem späteren Besuch auch noch machen werden.
Der Südsteig zieht sich nun relativ flach durch die Hänge unterhalb des Teufelsgrat und wir gehen auf ihm bis zum Schönegg, einem kleinen Hügel oberhalb der Rotmoosalm. Hier steigen wir dann über die Wiese bis auf den breiten Weg der uns die letzten Meter zu unserem Tagesziel der Rotmooslm bringt.
Diese liegt, nach dem die alte Alm weiter unten einer Lawine zum Opfer geworden ist, nun oben in herrlicher Lage gegenüber der Hohen Munde auf einem Sattel.
Wir gönnen uns erst mal einen leckeren selbstgemachten Kuchen und später einen Leberkas mit Spiegelei und Bratkartoffeln.
Nach einem Gewitter genießen wir frisch geduscht die klare Luft und die geniale Aussicht bei spannenden Lichtverhältnissen bei Sonne und Nebel.