Fotos (1 von 1)
Diahshow hier starten
Voriges Bild anzeigen
Nächstes Bild anzeigen
Wandern, Bergsteigen
T5 anspruchvolles Alpinwandern
T5: anspruchvolles Alpinwandern
Klicke für mehr Informationen
Runde
Bei Rundtouren befindet sich das Ziel am selben Ort wie der Start.
sehr schwierig
1282
Hm Aufstieg
1282
Hm Abstieg
07:00
07:00 Stunden. Manuell eingetragen.
Gehzeit Aufstieg
manuell: 04:20 Stunden
Gehzeit Abstieg
manuell: 02:15 Stunden
Gehzeit manuell: Die Gehzeit wurde vom Benutzer manuell eingetragen.
Gehzeit automatisch: Die Gehzeit wurde vom System anhand der Route und den anfallenden Höhenmetern und Kilometern errechnet und kann daher von den tatsächlichen Werten abweichen.
Stunden Gehzeit
10.52
Dies ist die manuell eingegebene Streckenlänge.
Diese kann durchaus von der automatischen abweichen.
km Streckenlänge
04
Tour gegangen
am 04.11.2018 Sonntag
- erstellt von Tschaley am 04.11.2018 21:44
- letzte Änderung am 24.01.2019 10:27 von Tschaley
Details zur Tour
Beschreibung der Tour:
Ab Wochenbrunner Alm Wegweisern Richtung Gruttenhütte folgen. An der Gruttenhütte obacht geben! Es führen hier drei Wege und es gibt keine Wegweiser. Vom ersten kommt man an die Hütte, der zweite führt direkt über der Hütte nach rechts oben, der dritte (der richtige) führt kurz bevor man an der Hütte ankommt scharf rechts unterhalb eines bekreuzten Hügels. Der falsche Weg hat uns (Auf- und Abstieg) ca. 1h gekostet. Also am richtigen Weg, der den bekreuzten Hügel erst traversiert, kommt nach sehr kurzer Zeit der Einstieg in den Jubiläumssteig. Zunächst geht es eher abwärts um eine Schlucht hinter sich zu bringen, Drahtseilversichert. Kurz darauf geht es wieder in die Höhe, auf Leitern. Nach den Leitern wird mit leichter Steigung der Hang relativ ausgesetzt auf schmalen, drahtseilversichertem Steig gequert bis man an ein Tor gelangt. Von hier an wieder bergauf, dem Weg folgend, Serpentinen durchs Kübelkar zum Ellmauer Tor hinauf. Ab hier nochmal Ier Stellen durch Schrofengelände (gut markiert) in ca. 30 Minuten zum Gipfel hinauf. Am Rückweg lässt sich ab dem Ellmauer Tor gut abfahren bis zu einem kleinen Blockfeld. Hier zwei Möglichkeiten: Normalweg, dafür rechts halten zur Kreuzung; oder links halten und abfahren Richtung der sichtbaren Gaudeamus Hütte. Ab dieser Forststraße zurück zur Wochenbrunner Alm.
Höhenprofil:
aktuelle Höhe:
m |
aktuelle Streckenposition:
10.52km |
Höhe min.
1077m |
max.
2129m
POIs in der Route
Lage
Fotos (1) :
Hintere Goinger Halt über Jubiläumssteig
-
Hintere Goinger Halt über Jubiläumssteig
Diashow hier starten
Meinungen und Kommentare
Wer war mit?
Downloads und Optionen
Wetter aktuell
Klicke, um das Wetter zu aktualisieren
-
Montag 27.06.2022
Mäßiger Regen
Temperatur Tag: 5.8 bis 17.7 °C
Wind: 15.2 km/h aus N
Luftfeuchtigkeit: 38 %
UV Index: 8.13
-
Dienstag 28.06.2022
Starker Regen
Temperatur Tag: 4.8 bis 14.1 °C
Wind: 11 km/h aus ONO
Luftfeuchtigkeit: 60 %
UV Index: 7.25
-
Mittwoch 29.06.2022
Mäßiger Regen
Temperatur Tag: 3.7 bis 11.9 °C
Wind: 7.6 km/h aus N
Luftfeuchtigkeit: 75 %
UV Index: 7.58
-
Donnerstag 30.06.2022
Mäßiger Regen
Temperatur Tag: 3.4 bis 17.2 °C
Wind: 7.8 km/h aus SSW
Luftfeuchtigkeit: 37 %
UV Index: 8.84
-
Freitag 01.07.2022
Mäßiger Regen
Temperatur Tag: 3.5 bis 10 °C
Wind: 8.8 km/h aus NNW
Luftfeuchtigkeit: 89 %
UV Index: 0.56
-
Samstag 02.07.2022
Leichter Regen
Temperatur Tag: 1.8 bis 16 °C
Wind: 8.1 km/h aus N
Luftfeuchtigkeit: 50 %
UV Index: 1
-
Sonntag 03.07.2022
Mäßiger Regen
Temperatur Tag: 5.5 bis 18.8 °C
Wind: 9.8 km/h aus N
Luftfeuchtigkeit: 33 %
UV Index: 1
-
Montag 04.07.2022
Leichter Regen
Temperatur Tag: 4.4 bis 13.9 °C
Wind: 11.1 km/h aus NNO
Luftfeuchtigkeit: 50 %
UV Index: 1
Touren in der Nähe
POIs in der Nähe
-
Vordere Goinger Halt
2242 m, Berg, Gipfel | 0.4 km, 110° O
Tour von oder nach Vordere Goinger Halt planen
-
Christaturm
2170 m, Berg, Gipfel | 0.4 km, 315° NW
Tour von oder nach Christaturm planen
-
Vordere Karlspitze
2263 m, Berg, Gipfel | 0.4 km, 242° SW
Tour von oder nach Vordere Karlspitze planen
-
Hintere Karlspitze
2279 m, Berg, Gipfel | 0.5 km, 286° W
Tour von oder nach Hintere Karlspitze planen
-
Fleischbank [Kaiser]
2186 m, Berg, Gipfel | 0.5 km, 329° NW
Tour von oder nach Fleischbank [Kaiser] planen
-
Eggersteig
1788 m, Steig, versichert | 0.5 km, 353° N
Tour von oder nach Eggersteig planen
-
Predigtstuhl [Kaiser]
2116 m, Berg, Gipfel | 0.6 km, 21° N
Tour von oder nach Predigtstuhl [Kaiser] planen
-
Bauernpredigtstuhl
2119 m, Berg, Gipfel | 0.6 km, 143° SO
Tour von oder nach Bauernpredigtstuhl planen
-
Kopftörl
2040 m, Pass, Übergang | 0.8 km, 234° SW
Tour von oder nach Kopft?rl planen
-
Goinger Törlspitze
2188 m, Berg, Gipfel | 0.8 km, 136° SO
Tour von oder nach Goinger T?rlspitze planen
-
Totenkirchl
2117 m, Berg, Gipfel | 0.8 km, 304° NW
Tour von oder nach Totenkirchl planen
-
Kleinkaiser
2035 m, Berg, Gipfel | 1 km, 104° O
Tour von oder nach Kleinkaiser planen
-
Jubiläumssteig
1680 m, Klettersteig | 1.1 km, 202° S
Tour von oder nach Jubil?umssteig planen
-
Gruttenköpfl
1860 m, Berg, Gipfel | 1.2 km, 225° SW
Tour von oder nach Gruttenk?pfl planen
-
Fritz-Pflaum-Hütte
1865 m, Hütte | 1.2 km, 98° O
Tour von oder nach Fritz-Pflaum-H?tte planen
-
Mitterkaiser Hauptgipfel
2004 m, Berg, Gipfel | 1.3 km, 70° O
Tour von oder nach Mitterkaiser Hauptgipfel planen
-
Mitterkaiser Nordgipfel
1913 m, Berg, Gipfel | 1.3 km, 58° NO
Tour von oder nach Mitterkaiser Nordgipfel planen
-
Kleines Törl
2102 m, Pass, Übergang | 1.3 km, 134° SO
Tour von oder nach Kleines T?rl planen
-
Klettersteig Klamml (Untere Sektion)
1526 m, Klettersteig | 1.5 km, 197° S
Tour von oder nach Klettersteig Klamml (Untere Sektion) planen
-
Ellmauer Halt
2344 m, Berg, Gipfel | 1.5 km, 251° W
Tour von oder nach Ellmauer Halt planen
Hintere Goinger Halt über Jubiläumssteig - Wandern
Hintere Goinger Halt über Jubiläumssteig - Wandern -