Foto
Details zur Mehrtagestour
Wegverzweigung an der Alm 29. Mai 2011 © Mit freundlicher Genehmigung von Uwe Häntsch.
Beschreibung:
Start & Ziel: Wasserauen [AI]
Übernachtungen: Altenalp & Mesmer
Höhepunkt: Höchnideri-Sattel (am zweiten Tag)
Zusatzinformationen / persönliche Anmerkungen:
Am 1. August ist der Nationalfeiertag der Schweiz, die Unterkünfte im Juni schon ausgebucht.
> HT 12-12
Fortsetzung >
Paznaun
Typ:
Rundtour
Eine Rundtour ist der Typ Mehrtagestour der am wenigsten Organisation benötigt und man trotzdem nicht an einen Ort gefesselt ist.
Start und Ziel der Tour liegen so nahe beieinander, dass man quasi keine Fahrtzeiten nach der Rückkehr braucht, um wieder zum Ausgangspunkt zu kommen.
3
Etappen
Tour Zeitraum:
01.08.2014 - 03.08.2014
Der Zeitraum der Mehrtagestour ergibt sich automatisch aus den Daten der einzelnen Tagestouren.
1293
Hm Aufstieg
2008
Hm Abstieg
10:35
Stunden Gehzeit gesamt
17.22
Die Streckenlängen werden automatisch aus der Route errechnet.
Daher kann dieser Wert ungenau sein.
Je genauer die Route bestimmt wird, desto genauer wird auch die Streckenlänge.
km Streckenlänge
- erstellt von Friedrich-Karl Mohr (Friedo) am 24.06.2014 23:33
- letzte Änderung am 11.03.2021 16:02
Höhenprofil:
aktuelle Höhe:
m |
aktuelle Streckenposition:
0 km |
Höhe min.
875 m
Wegverzweigung an der Alm 29. Mai 2011 © Mit freundlicher Genehmigung von Uwe Häntsch.
Beschreibung der Tour:
Ebenalp - Schäfler - Altenalp
Vom Parkplatz Wasserauen mit der Luftseilbahn zur Ebenalp, das Gasthaus ließen wir links liegen.
Zusatzinformationen / persönliche Anmerkungen:
> HT 12-12
Wandern
T3
T3: anspruchvolles Bergwandern
Klicke für mehr Informationen
Hufeisen
Touren im Hufeisen ähneln einer Streckenwanderung, da sich Start und Ziel nicht am selben Ort befinden.
Jedoch landet man bei einem Hufeisen nicht so weit vom Startpunkt aus entfernt, sondern zum Beispiel im selben Tal oder nur wenige Stationen mit dem Bus entfernt.
mittel
545
Hm Aufstieg
534
Hm Abstieg
03:30
03:30 Stunden. Manuell eingetragen.
Gehzeit Aufstieg
manuell: 02:10 Stunden
Gehzeit Abstieg
manuell: 01:20 Stunden
Gehzeit manuell: Die Gehzeit wurde vom Benutzer manuell eingetragen.
Gehzeit automatisch: Die Gehzeit wurde vom System anhand der Route und den anfallenden Höhenmetern und Kilometern errechnet und kann daher von den tatsächlichen Werten abweichen.
Stunden Gehzeit
4.92
Dies ist die manuell eingegebene Streckenlänge.
Diese kann durchaus von der automatischen abweichen.
km Streckenlänge
01
Tour gegangen
am 01.08.2014 Freitag
Sprüng, zwischen oberem und unterem Mesmer mit Blick zum Schäfler.
Beschreibung der Tour:
Altenalp - Öhrlisattel - Measmer
Höchster Punkt am Hang des Höchnideri, Abzweig zum Säntis 2131 m ü. M.
Zusatzinformationen / persönliche Anmerkungen:
> HT 12-13
Wandern
T3
T3: anspruchvolles Bergwandern
Klicke für mehr Informationen
Hufeisen
Touren im Hufeisen ähneln einer Streckenwanderung, da sich Start und Ziel nicht am selben Ort befinden.
Jedoch landet man bei einem Hufeisen nicht so weit vom Startpunkt aus entfernt, sondern zum Beispiel im selben Tal oder nur wenige Stationen mit dem Bus entfernt.
mittel
619
Hm Aufstieg
606
Hm Abstieg
04:00
04:00 Stunden. Manuell eingetragen.
Gehzeit Aufstieg
manuell: 02:25 Stunden
Gehzeit Abstieg
manuell: 01:30 Stunden
Gehzeit manuell: Die Gehzeit wurde vom Benutzer manuell eingetragen.
Gehzeit automatisch: Die Gehzeit wurde vom System anhand der Route und den anfallenden Höhenmetern und Kilometern errechnet und kann daher von den tatsächlichen Werten abweichen.
Stunden Gehzeit
5.47
Dies ist die manuell eingegebene Streckenlänge.
Diese kann durchaus von der automatischen abweichen.
km Streckenlänge
02
Tour gegangen
am 02.08.2014 Samstag
Von Chlihütten 1.202 m schauen wir hinüber zum Äscher und Wildkirchli.
Beschreibung der Tour:
Mesmer - Seealpsee - Chlihütten - Wasserauen
Zusatzinformationen / persönliche Anmerkungen:
> HT 12-15
Wandern
T3
T3: anspruchvolles Bergwandern
Klicke für mehr Informationen
Strecke
Bei einer Streckenwanderung liegen Start und Ziel der Tour etwa maximal weit auseinander.
Die Streckenwanderung findet man meist bei Mehrtagestouren, wo man am Ziel übernachtet, um am nächsten Tag weiterzugehen.
Es ist natürlich auch möglich mit dem Bus oder Zug wieder zurück zum Start zu gelangen.
mittel
129
Hm Aufstieg
868
Hm Abstieg
03:05
03:05 Stunden. Manuell eingetragen.
Gehzeit Aufstieg
manuell: 00:40 Stunden
Gehzeit Abstieg
manuell: 02:25 Stunden
Gehzeit manuell: Die Gehzeit wurde vom Benutzer manuell eingetragen.
Gehzeit automatisch: Die Gehzeit wurde vom System anhand der Route und den anfallenden Höhenmetern und Kilometern errechnet und kann daher von den tatsächlichen Werten abweichen.
Stunden Gehzeit
6.83
Dies ist die manuell eingegebene Streckenlänge.
Diese kann durchaus von der automatischen abweichen.
km Streckenlänge
03
Tour gegangen
am 03.08.2014 Sonntag
Lage der Mehrtagestour
Meinungen und Kommentare
Downloads und Optionen
Weitere Mehrtagestouren